25 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Urlaub gestrichen - Wann verfällt der Urlaub wirklich?
Urlaub gestrichen - Wann verfällt der Urlaub wirklich?
| 19.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… des Arbeitgebers oder Zeiten von Arbeitsunfähigkeit oder Elternzeit. Wann also verfällt mein Urlaub? Grundsätzlich verfällt der Urlaub gemäß § 7 Abs. 3 BUrlG am Ende des Kalenderjahres, wenn er bis dahin nicht genommen wurde. Es besteht jedoch …
Umfang der von Städten & Gemeinden vorzunehmenden Streu- und Räummaßnahmen, OLG Hamm, Urt. v. 01.12.2023, 11 U 32/22
Umfang der von Städten & Gemeinden vorzunehmenden Streu- und Räummaßnahmen, OLG Hamm, Urt. v. 01.12.2023, 11 U 32/22
19.04.2024 von Rechtsanwältin Nele Harpke-Gläser
arbeitsunfähig. Die Klägerin forderte von der beklagten Stadt ein Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 10.000,00 € und beantragte die Feststellung, dass die Beklagte für alle Zukunftsschäden zu haften habe. Das AG Münster wies die Klage ab. Das OLG …
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… bei Schleudertrauma bietet Verletzten die nachstehende Tabelle : Verletzung Schmerzensgeld Urteil Schleudertrauma 1. Grad mit 4 Tagen Arbeitsunfähigkeit € 150 AG Köln (2012) Az: 272 C 79/12 Schleudertrauma, eine Woche Schmerzmittel € 200 OLG Oldenburg …
Schmerzensgeld nach Hundebiss
Schmerzensgeld nach Hundebiss
| 02.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… und Kratzwunden € 400 AG Aschaffenburg (2013) 116 C 1232/13 Hundebisse im Schienbein, stationäre Behandlung und Arbeitsunfähigkeit € 1.000 AG Würzburg (2011) Az: 15 C 1877/11 Hundebisse an der Hand, Operation notwendig € 1.700 AG Segeberg …
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
arbeitsunfähig sind erhalten Sie demnach für diesen Zeitraum das Arbeitsentgelt, welches Ihnen für die regelmäßige Arbeitszeit zustehen würde. Auch hier ist eine Benachteiligung der geringfügig Beschäftigten verboten. Anspruch auf Sonderzahlungen …
Die Krankschreibung per Telefon – ab jetzt wieder möglich!
Die Krankschreibung per Telefon – ab jetzt wieder möglich!
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Eine Folgebescheinigung per Telefon kommt lediglich dann in Betracht, wenn die Arbeitsunfähigkeit zuvor bereits während einer persönlichen Untersuchung in der Arztpraxis festgestellt wurde. Weitere Voraussetzungen für eine Krankschreibung per Telefon …
Elterngeld Plus auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit
Elterngeld Plus auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… Wochenstunden erwerbstätig sind. Nach den Richtlinien des Bundesfamilienministeriums zum Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) besteht die Erwerbstätigkeit während einer Arbeitsunfähigkeit dabei nur bis zum Ende der Lohnfortzahlung. Neues BSG …
Was passiert mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit und Quarantäne?
Was passiert mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit und Quarantäne?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… wird? Arbeitsunfähig erkrankt während des Urlaubs Sollten Sie während Ihres Urlaubs tatsächlich arbeitsunfähig erkranken, so werden die Tage der Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich nicht auf den Jahresurlaub angerechnet. Diese Regelung findet …
Wirksamer Abschluss eines Aufhebungsvertrages trotz Arbeitsunfähigkeit?
Wirksamer Abschluss eines Aufhebungsvertrages trotz Arbeitsunfähigkeit?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
In einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hessen ging es unter anderem um die Frage, ob der Abschluss eines Aufhebungsvertrages wirksam war, obwohl eine vermeintliche Arbeitsunfähigkeit des Klägers bestand. Hatte die Arbeitgeberin …
Ist eine Kündigung wegen oder während der Krankheit möglich?
Ist eine Kündigung wegen oder während der Krankheit möglich?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… dass nach einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit von mehr als sechs Wochen innerhalb eines Jahres in der Regel ein betriebliches Eingliederungsmanagement [BEM] durchzuführen ist. In diesem suchen die Arbeitsvertragsparteien gemeinsam nach Möglichkeiten …
Beschäftigungsverbot
Beschäftigungsverbot
| 14.07.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… oder die Gesundheit von Mutter oder Kind bei Fortdauer der Beschäftigung gefährdet sind, dürfen Arbeitgeber:innen die Schwangere nicht mehr beschäftigen. Abzugrenzen bleibt dieses Beschäftigungsverbot von einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit
Partybesuch während der Arbeitsunfähigkeit - keine gute Idee
Partybesuch während der Arbeitsunfähigkeit - keine gute Idee
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Wer arbeitsunfähig krankgeschrieben ist darf das Haus nicht verlassen und muss sich schonen - diese Aussage haben Sie sicher auch schon gehört, ist in dieser absoluten Form jedoch nicht ganz richtig. Auf einer öffentlichen Party …
Krank nach Kündigung
Krank nach Kündigung
| 06.07.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… die Entgeltfortzahlung, da sie Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit hatte. Krankmelden nach Kündigung kann Beweiswert erschüttern Die Vorinstanz hatte der Klage des gekündigten Arbeitnehmers stattgegeben, da sie den Beweiswert …
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… der Entgeltfortzahlung dürfte dabei besonders relevant sein. Was hierbei beachtet werden sollte, dazu mehr. Grundsatz der Entgeltfortzahlung Abweichend von dem Grundsatz „Ohne Arbeit, kein Lohn“ besteht für arbeitsunfähig erkrankte Arbeitnehmer …
Welche Folgen hat ein Streik auf das Arbeitsverhältnis und die Ansprüche?
Welche Folgen hat ein Streik auf das Arbeitsverhältnis und die Ansprüche?
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… keine Arbeitslosigkeit. Sofern Sie während des Streikteilnahme erkranken kommt auch hier eine Zahlung nicht in Betracht. Denn die Krankheit ist hierbei nicht die alleinige Ursache der Arbeitsunfähigkeit, sondern eben …
Der Urlaubsanspruch und was Sie beachten sollten - Entstehung, Verfall und Übertragung zum Jahresende.
Der Urlaubsanspruch und was Sie beachten sollten - Entstehung, Verfall und Übertragung zum Jahresende.
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… lang arbeitsunfähig erkrankt sind, erwerben Sie Ihren Urlaubsanspruch dennoch nach der oben aufgezeigten Formel. Lediglich in Fällen, in denen das Arbeitsverhältnis ruht oder ausgesetzt ist kann der Urlaubsanspruch entsprechend gekürzt …
Entschädigungszahlung für Geschäftsschließung o. Tätigkeitsverbot an Unternehmen, Selbständige etc.
Entschädigungszahlung für Geschäftsschließung o. Tätigkeitsverbot an Unternehmen, Selbständige etc.
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Stamm
… Die Betroffenen sollen in ähnlicher Weise wie Kranke vor materieller Not geschützt werden und keinen Verdienstausfall erleiden, wobei die Vorschrift nicht für Kranke bzw. arbeitsunfähige Arbeitnehmer gilt, also solche, die vom Arzt krankgeschrieben …
LG Passau verurteilt Axa Versicherung zur Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten
LG Passau verurteilt Axa Versicherung zur Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten
| 20.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… bis zum Eintritt seiner Berufsunfähigkeit im Jahr 2012 IT-Consultant. Als er arbeitsunfähig erkrankte und ihm von seinem Arzt die Berufsunfähigkeit bestätigt wurde, wandte er sich an die Axa Versicherung und beantragte Leistungen …
Sparkassen Versicherung Sachsen zahlt hohe Abfindung wegen Berufsunfähigkeit
Sparkassen Versicherung Sachsen zahlt hohe Abfindung wegen Berufsunfähigkeit
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unsere Mandantin, die von Beruf Bankangestellte ist, erkrankte im Jahr 2014 an mehreren psychischen Störungen und war mehrere Monate arbeitsunfähig krankgeschrieben. Sie beantragte daraufhin Leistungen …
Nürnberger Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente
Nürnberger Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unsere Mandantin, die von Beruf Verwaltungsansgestellte ist, erkrankte im Jahr 2016 an mehreren psychischen Störungen und war zunächst arbeitsunfähig krankgeschrieben, schließlich sogar dienstunfähig …
Gutachter des Landgerichts Halle bestätigt 100 % Berufsunfähigkeit in Verfahren gegen Volkswohl Bund
Gutachter des Landgerichts Halle bestätigt 100 % Berufsunfähigkeit in Verfahren gegen Volkswohl Bund
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… ihres Versicherten bestritten hatte. Unser Mandant war bis zum Eintritt seiner Berufsunfähigkeit im Jahr 2014 Elektromonteur. Als er arbeitsunfähig erkrankte und ihm von seinem Arzt die Berufsunfähigkeit bestätigt wurde, wandte er sich an die Volkswohl …
„Albtraum-Fall“: Basler Lebensversicherungs-AG zahlt hohe Abfindung
„Albtraum-Fall“: Basler Lebensversicherungs-AG zahlt hohe Abfindung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… durch den Mandanten angefochten hatte. Ein Mandant von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 2016 eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitsunfähigkeits-Zusatzschutz bei der Basler Lebensversicherungs-AG abgeschlossen …
Basler Lebensversicherung AG: Anfechtung der BU-Versicherung wegen Nichtangabe von Albträumen
Basler Lebensversicherung AG: Anfechtung der BU-Versicherung wegen Nichtangabe von Albträumen
| 27.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 2016 eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitsunfähigkeits-Zusatzschutz bei der Basler Lebensversicherung AG abgeschlossen. Im März 2017 stellte unser Mandant Antrag auf Leistungen …
Die Flugdienstuntauglichkeit in der Krankentagegeldversicherung
Die Flugdienstuntauglichkeit in der Krankentagegeldversicherung
| 02.10.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Eine längere Arbeitsunfähigkeit führt häufig zu erheblichen Verdienstausfällen. Wenn der Arbeitnehmer oder Selbständige jedoch eine private Krankentagegeldversicherung abgeschlossen hat, kann dieser Verdienstausfall durch die Leistung …