70 Ergebnisse für Börse

Suche wird geladen …

OPP - wo bleibt mein Geld?
OPP - wo bleibt mein Geld?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Die vom Markt „kleinanzeigen.de“ – vormals "ebay-kleinanzeigen.de" - als Zahlungsdienstleister empfohlene „Online Payment Platform“ (OPP) macht Nutzern immer wieder Probleme. Beim Verkauf von Artikeln über die Kleinanzeigen-Börse
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und wo liegen die potentiellen Gefahren? Die Abkürzung IPO steht für "Initial Public Offering", auf Deutsch Börsengang. Dabei handelt es sich um die erstmalige öffentliche Ausgabe von Aktien einer Gesellschaft an der Börse. Dafür erstellt …
Bitcoin Betrugsanrufe: Vorsicht vor Telefonbetrug in Sachen Krypto und Blockchain!
Bitcoin Betrugsanrufe: Vorsicht vor Telefonbetrug in Sachen Krypto und Blockchain!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die sich als Krypto-Experten oder Mitarbeiter bekannter Börsen ausgeben. Diese Anrufer versuchen, Sie zu Investitionen oder zur Preisgabe sensibler Informationen zu bewegen. 📩 Phishing-E-Mails und Nachrichten: Betrugs-E-Mails oder Phishing …
Neo Broker: Gefahren, Risiken und Geld zurück nach dem Betrugsfall
Neo Broker: Gefahren, Risiken und Geld zurück nach dem Betrugsfall
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… an verschiedenen Börsen können ebenfalls Risiken bergen. Zudem haben einige Anbieter in der Vergangenheit den Handel mit bestimmten Wertpapieren unterbrochen, was bei Anlegern für Unmut sorgte. Einige dieser Anbieter behalten …
Psychologie des Betrugs - Tricks von Kriminellen erkennen & Hilfe vom Anwalt einholen
Psychologie des Betrugs - Tricks von Kriminellen erkennen & Hilfe vom Anwalt einholen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… als legitime Broker oder Börsen aus, um Nutzer dazu zu bewegen, in betrügerische Schemata zu investieren. Schutzmaßnahmen und rechtliche Schritte Genaue Prüfung: Investitionen sollten immer sorgfältig geprüft werden. Bei Unsicherheit …
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Die dezentrale Natur der Blockchain-Technologie bietet zwar ein hohes Maß an Sicherheit, aber Krypto-Börsen und Wallets sind nicht immun gegen Hacks und Betrugsversuche . Anleger sollten daher besondere Vorsicht bei der Wahl ihrer Handelsplattformen …
LKA warnt vor Betrugsmaschen: Gefälschte EU-Betrugsbekämpfer
LKA warnt vor Betrugsmaschen: Gefälschte EU-Betrugsbekämpfer
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Ausweisbilder, Bankinformationen, Kreditkartendaten oder Zugangsdaten für angebliche Rückerstattungen gehören. Das LKA warnt zudem, dass die Betrüger möglicherweise dazu auffordern, Einzahlungen bei Krypto Börsen zu tätigen. Falschinformationen …
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die an Börsen gehandelt werden und ein Portfolio aus verschiedenen KI Aktien bilden. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, in den KI-Markt zu investieren, ohne einzelne Aktien kaufen zu müssen. Das reduziert das Risiko und ermöglicht …
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Machenschaften. Gefälschte Krypto-Trading-Plattformen gehören zu den gefährlichsten Betrugsarten in dieser Branche. Sie sind oft professionell gestaltet, um legitimen Börsen zum Verwechseln ähnlich zu sehen, und locken Investoren mit unrealistisch …
Aktienbetrug: Wie Geschädigte ihre Rechte wahren und verlorenes Geld zurückfordern
Aktienbetrug: Wie Geschädigte ihre Rechte wahren und verlorenes Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zur Offenlegung von wichtigen Informationen und regelt den Umgang mit Insiderinformationen. Börsengesetz (BörsG) Das Börsengesetz legt fest, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um an der Börse handeln zu dürfen. Es regelt …
Sind Trading Bots seriös? Geld zurück nach Abzocke mit automatisiertem Trading
Sind Trading Bots seriös? Geld zurück nach Abzocke mit automatisiertem Trading
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… von nicht regulierten Brokern oder zweifelhaften Börsen zu überweisen. Dort wird es dann oft gestohlen oder in betrügerischer Absicht missbraucht. Andere Male mag der Handel tatsächlich automatisiert sein, doch die Algorithmen sind bei weitem nicht so …
Wie lange dauert eine Bitcoin Auszahlung? Ab wann sollte ich einen Anwalt einschalten?
Wie lange dauert eine Bitcoin Auszahlung? Ab wann sollte ich einen Anwalt einschalten?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Zahlungsverkehrssystem und von der beteiligten Börse oder Plattform ab. Während einige Überweisungen innerhalb eines Tages erfolgen können, können andere 1–2 Werktage oder länger in Anspruch nehmen. Spezielles Beispiel: Coinbase Coinbase …
Trust Wallet: Kryptobörse im Visier von Betrügern - Geld zurück für Betroffene
Trust Wallet: Kryptobörse im Visier von Betrügern - Geld zurück für Betroffene
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… in Bezug auf eine dieser Börsen und möchten diesbezüglich handeln. Ihr Vermögen auf einer der genannten Börsen scheint spurlos verschwunden zu sein. Die Technik hinter der Blockchain erscheint Ihnen unübersichtlich und schwer nachvollziehbar …
Kann man Bitcoin zurückholen? Antworten vom ​Anwalt für Krypto Betrug
Kann man Bitcoin zurückholen? Antworten vom ​Anwalt für Krypto Betrug
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… gegangen sind. Verhandlungen mit Plattformen: Viele Verlustfälle sind auf den Einsatz von Krypto-Börsen oder Wallet-Diensten zurückzuführen. Ein Anwalt kann in Ihrem Namen mit diesen Plattformen verhandeln, um eine Rückführung der verlorenen …
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… werden durch die betrügerischen Aktivitäten in Mitleidenschaft gezogen werden. 1. Fake-Börsen und Phishing-Seiten: Eines der gängigsten Vorgehensweisen ist die Erstellung von gefälschten Krypto-Handelsplattformen. Diese sehen oft täuschend echt …
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Assets. Bankkonten und Krypto-Zugänge schützen: Sperren Sie umgehend alle betroffenen Bankkonten und schützen Sie Ihre Zugänge zu Onlinebanking und Kundenkontos auf Krypto-Börsen. Dokumentation: Sichern Sie alle relevanten Kommunikationen …
Internetbetrug: Strategien um Ihr Geld zurück zu bekommen
Internetbetrug: Strategien um Ihr Geld zurück zu bekommen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und ihre Investitionen zu stehlen. Bitcoin Betrug : Zwischen Investition und Illusion Verschiedene Formen des Betrugs im Bereich von Kryptowährungen, von gefälschten Krypto-Börsen bis hin zu Ponzi-Schemata . Recovery Scam : Hilfe beim Geldzurückholen …
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… gleichzeitig durchgeführt werden), sind diese Verzögerungen in der Regel vorübergehend und betreffen nicht spezifisch einen einzelnen Broker. Viele seriöse Krypto-Börsen und Broker geben klare Hinweise über Netzwerkverzögerungen …
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Namhafte Kryptobörsen genießen einen Ruf der Sicherheit und Legitimität. Wenn Betrüger ihre Zielpersonen anweisen, Gelder über solche Börsen zu transferieren, wirkt das auf den ersten Blick weniger verdächtig. Liquidität: Große Kryptobörsen …
Betrug über Blockchain - aktuelle Fälle: Soforthilfe vom Anwalt
Betrug über Blockchain - aktuelle Fälle: Soforthilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… können die digitalen Spuren, die sie hinterlassen, oft von den zuständigen Behörden aufgedeckt werden. Ein Beispiel hierfür ist der berüchtigte Fall von Mt. Gox . Mt. Gox war einst die größte Bitcoin-Börse der Welt und verantwortlich für …
Bitcoin Betrug: was tun? Geld zurückholen mit anwaltlicher Hilfe
Bitcoin Betrug: was tun? Geld zurückholen mit anwaltlicher Hilfe
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Unlautere Krypto-Börsen Nun wollen wir uns detaillierter mit jeder dieser Betrugsformen auseinandersetzen und aufzeigen, wie sie funktionieren und welche rechtlichen Aspekte eine Rolle spielen. Ponzi- oder Schneeballsysteme Bei Ponzi …
Sind Jochen Schweizer Gutscheine Zahlungsmittel?
Sind Jochen Schweizer Gutscheine Zahlungsmittel?
| 21.05.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
ProSiebenSat1 hat nach eigener Aussage kaum Hoffnung, die „Regulatorischen Unklarheiten“ rund um die Unternehmenstocher Jochen Schweizer / Mydays rechtzeitig vor Ablauf einer Frist ausräumen zu können. Die Deutsche Börse verlangt …
Abweichende Festsetzung bzw. Erlass der Steuern bei Kryptogeschäften aus Billigkeitsgründen
Abweichende Festsetzung bzw. Erlass der Steuern bei Kryptogeschäften aus Billigkeitsgründen
10.03.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… problematisch werden, wenn nicht genügend finanzielle Rücklagen in Fiat-Währungen geschaffen wurden, jedoch alsbald die Steuerzahlung fällig ist. Kein Zugriff auf die Börse infolge einer Insolvenz, eines Scams oder ähnlichem Ein ähnlich …
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… im Einzelnen an die Behörden zu übermitteln seien. Es ist damit zu rechnen, dass künftig eine Großzahl der regulierten Krypto-Börsen dazu verpflichtet seien, die Daten ihrer Kunden offenzulegen, mit der Konsequenz, dass die Finanzbehörden …