49 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

PROJECT Gruppe - FAQ
PROJECT Gruppe - FAQ
| 13.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… diese Fonds haben in Objekte investiert und unterliegen der KOntrolle der BaFin und den Regularien des KGAB - d.h. bspw. ist die Kapitalverwaltungsgesellschaft des Fonds verpflichtet, die Interessen der Anleger wahrzunehmen und zu wahren …
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Nrn. 3 und 4 WpIG) von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIG an. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Aktuelles dazu …
LIFE FORESTRY SWITZERLAND AG - Hilfe für Anleger
LIFE FORESTRY SWITZERLAND AG - Hilfe für Anleger
| 12.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Rendite wurde nicht gezahlt, das Versprechen eines optimalen Chancen Risiko Verhältnis erfüllte sich nicht. Zwischenzeitlich hat die BaFin vor diversen Neuauflagen der Gesellschaft gewarnt und darauf hingewiesen, dass sich die Gesellschaft …
Untersagung Vertrieb von Investmentanteilen durch die BaFin
Untersagung Vertrieb von Investmentanteilen durch die BaFin
| 26.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Gemäß § 314 KGAB kann die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zum Schutz der Anleger alle geeigneten und erforderlichen Maßnahmen ergreifen einschließlich dem Vertrieb von Anteilen oder Aktien dieser …
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
| 17.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… bei der BaFin hinterlegen und veröffentlichen. Dies gilt sowohl für öffentliche Angebote mit Verkaufsprospekt, aber auch für solche, die aufgrund der Ausnahmen von der Prospektpflicht gemäß § 2a VermAnlG (Schwarmfinanzierung) oder § 2b VermAnlG …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG - Was sollen Anleger tun?
| 16.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… den Bescheid der BaFin wehrte. Der Widerspruch wurde jedoch mit Widerspruchsbescheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vom 02.06.2021 zurückgewiesen. Dieser Bescheid ist sofort vollziehbar, auch wenn Klage dagegen erhoben …
- Aktuelles zu der Kapitalanlage RV Energy Projekt GmbH -
- Aktuelles zu der Kapitalanlage RV Energy Projekt GmbH -
| 22.11.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von der Gesellschaft zurückgefordert und die BaFin informiert. Wie werten wir diese Anlage? Eine Anlage in diese Gesellschaft ist hoch spekulativ. Wir gehen zunächst davon aus, dass die Gesellschaft unerlaubte Einlagengeschäfte betreibt und gegen …
CO. Net Verbrauchergenossenschaft – Was haben Anleger zu beachten?
CO. Net Verbrauchergenossenschaft – Was haben Anleger zu beachten?
| 15.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… für Internetportale liefert. Was ist das Problem? Die BaFin hat bereits im Jahr 2019 gewarnt, dass Anhaltspunkte bestehen, dass die Leistungen der CO.Net eine Vermögensanlage sind, und mit Allgemeinverfügung vom 09.01.2020 der CO.Net …
Diamonds Forever - oder die Frage nach der Werthaltigkeit der Diamanten von PREDATOR
Diamonds Forever - oder die Frage nach der Werthaltigkeit der Diamanten von PREDATOR
16.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auch nicht kontrolliert, ob diese Unternehmen tatsächlich werthaltige Diamanten verkaufen. Die BaFin hat nunmehr heute in einer öffentlichen Mitteilung darüber informiert, daß sie die Predator Capital & Management Group Ltd. nicht beaufsichtigt …
ADLER GROUP - Was ist zu tun?
ADLER GROUP - Was ist zu tun?
| 09.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Blase und wenn ja wann platzt diese. Seit längerem häufen sich Warnungen der BaFin und der Bundesbank. Was ist das Problem: häufig haben Immobilienunternehmen und Immobilienentwickler Darlehen aufgenommen, um neue Projekte zu finanzieren …
ALG Wealth Management - was sollen Anleger tun?
ALG Wealth Management - was sollen Anleger tun?
02.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der ALG die auf dem Briefpapier ausgewiesen ist ist nach Anwahl nicht mehr erreichbar. Leider hat die BaFin am 01.04.2022 wieder viel zu spät eine Warnung ausgesprochen mit folgendem Inhalt : " Die BaFin weist darauf hin, dass sie der ALG Wealth …
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… neuer Anleger gezahlt werden konnten. Anders ausgedrückt, die Altkunden erhalten keine echten Zinsen, sondern nur das neue Geld von neuen Kunden. Die Nachrangabrede, die hier verwendet wurde, dürfte gleichfalls unwirksam sein. Die BaFin hat …
VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die die Voraussetzungen für große Kapitalgesellschaften erfüllen. Wie bekannt, hat die BaFin mit Veröffentlichung vom 08.10.2021 der VTB Bank die Annahme neuer Spareinlagen untersagt. Wie ist es mit der VTB Bank? Neben der Sberbank, über …
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist. Dieses dient dem Schutz der Anleger und die BaFin handelt schnell, denn sie ist nach dem Gesetz verpflichtet, innerhalb von 10 Tagen nach Eingang des Wertpapier-Informationsblattes dem Anbieter mitzuteilen, ob es das Informationsblatt …
zinsfuchs.eu: Identitätsmissbrauch - Hilfe für Anleger - aufgepasst bei Termingeldangeboten
zinsfuchs.eu: Identitätsmissbrauch - Hilfe für Anleger - aufgepasst bei Termingeldangeboten
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nicht mehr erreichbar sind, oder auch eine Warnung der BaFin ausgesprochen wird. Häufig ist diesen Angeboten immanent, dass weder eine Erlaubnis der BaFin vorliegt, Einlagen (Gelder der Anleger) entgegen zu nehmen, noch eine Einlagensicherung …
CI Financial - Einmal Tagesgeld und das Geld der Anleger ist weg
CI Financial - Einmal Tagesgeld und das Geld der Anleger ist weg
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von der Deutsche Bank AG die überlassenen Geldbeträge zurückgefordert, unter Verweis auf die Hinweise der BaFin. Diese teilte bereits im Oktober 2021 mit, dass die CI FINANCIAL GmbH, Hamburg, kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut …
GREEN WOOD INTERNATION – Was nun?
GREEN WOOD INTERNATION – Was nun?
| 14.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf Schadensersatz. Dieser Anspruch ist gerichtet, auf Rückabwicklung des Kaufvertrages und Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises. Die Bafin hat bereits 2019 gewarnt das die Vermögensanlage ohne Prospekt vertrieben wird und der BaFin kein Prospekt …
DEGAG Deutsche Grundbesitz - was sollten Anleger die in Genussrechte der DEGAG investiert haben, wissen?
DEGAG Deutsche Grundbesitz - was sollten Anleger die in Genussrechte der DEGAG investiert haben, wissen?
| 21.12.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass bei Wegfall der Nachrangigkeit ein erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft vorliegt. Hierfür bedarf es einer Erlaubnis der BaFin, gemäß Kreditwesengesetz. Liegt diese nicht vor, machen sich die Geschäftsführer der Gesellschaft, nach der Rechtsbrechung …
Schuldverschreibung der Hansapark Finance GmbH - WKN A 2 TR
Schuldverschreibung der Hansapark Finance GmbH - WKN A 2 TR
16.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Die Gesellschaften der UDI Gruppe sind derzeit nicht nur wegen der Abwicklungsanordnungen der BaFin und unwirksamer Nachrangabreden im Gespräch, sondern auch diverser Insolvenzverfahren, die zwischenzeitlich eröffnet wurden …
Unwirksamkeit der Nachrangabrede - welche Rechte haben Anleger ?
Unwirksamkeit der Nachrangabrede - welche Rechte haben Anleger ?
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist für das Betreiben von Bankgeschäften eine Erlaubnis, gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 1 KWG erforderlich. Dieses betrifft Einlagengeschäfte. Was Einlagengeschäfte sind, ist definiert im Hinweisblatt der BaFin vom März 2014. Übergeordnetes Merkmal …
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… reicht oft ein anwaltliches Schreiben oder die Ankündigung, die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) oder aber den Ombudsmann für Banken einzuschalten. Praxistauglich hat sich auch die Ankündigung erwiesen, die Bank gerade dann haftbar …
Prämiensparen: BaFin setzt Androhung um
Prämiensparen: BaFin setzt Androhung um
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt und Bankkaufmann Henning Brühl
In ihrer Allgemeinverfügung vom 21.06.2021 hat die insbesondere für Kreditinstitute zuständige Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre bereits im Januar angekündigten Maßnahmen zu Prämiensparverträgen umgesetzt …
UPDATE UDI
UPDATE UDI
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die BaFin hat Veröffentlichungen nach § 11a Abs. 1 VermAnlG zu den folgenden Gesellschaften/Emittenten veröffentlicht, die wir in aller Kürze wie folgt zusammenfassen: UDI IMMO Sprint FESTZINS I : Die Gesellschaft hat Nachrangdarlehen an mehrere …
Hinweis für Anleger der UDI Gruppe - Anleger in Nachrangdarlehen der UDI Festzins III und VII
Hinweis für Anleger der UDI Gruppe - Anleger in Nachrangdarlehen der UDI Festzins III und VII
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es tritt nunmehr ein, was befürchtet wurde - die Gesellschaften der UDI Gruppe werden durch die BaFin geprüft und den Gesellschaften wird aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft einzustellen …