15 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Jens Kan
… angesprochene Allgemeinverfügung der BaFin haben mehr als 1000 (!) Banken Rechtsmittel eingelegt, um die Folgen der Allgemeinverfügung möglichst lang hinauszuzögern. [UPDATE vom 05.07.2021] Am 01.07.2021 fand endlich die erste mündliche …
Libra Markets – Forex-Handel und CFDs für Anleger riskant
Libra Markets – Forex-Handel und CFDs für Anleger riskant
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Verlustrisiko. Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat den Handel mit finanziellen Differenzkontrakten mit Nachschusspflicht (CFD) für Privatanleger daher auch stark eingeschränkt. Binäre Optionen dürfen auf Anordnung der BaFin Privatkunden …
EN Storage GmbH – OLG Hamm verurteilt Anlageberater zu 100 Prozent
EN Storage GmbH – OLG Hamm verurteilt Anlageberater zu 100 Prozent
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der erfolgversprechende ist. Rechtsanwalt Buerger: „In dem Verfahren wurde mehr als deutlich, dass der Vermittler meinen Mandanten nicht anlagegerecht beraten hat. Insbesondere wurde nicht darüber aufgeklärt, dass die BaFin im Jahr 2014 …
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… und am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Doch genau bei diesen Zahlungen könnte es nun zu Schwierigkeiten kommen. Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat am 12. Juni 2019 entsprechende Mitteilungen der Emittenten zum möglichen Ausfall …
GenoTrust eG – das Risiko bei Genossenschaften
GenoTrust eG – das Risiko bei Genossenschaften
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ist, dass die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin eingeschritten ist. Sie ordnete mit Bescheid vom 21.11.2018 an, dass die GenoTrust eG ihren ohne die erforderliche Erlaubnis erbrachten Eigenhandel einzustellen und abzuwickeln hat. Sie ist verpflichtet, die Kaufpreise für die noch …
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hatte der Gesellschaft schon mit Bescheid vom 23. Januar aufgegeben, ihr Einlagengeschäft unverzüglich abzuwickeln, da sie nicht im Besitz der erforderlichen Erlaubnis ist. Das bedeutet, dass sie die Gelder …
Humanimity Service GmbH – Nachrangdarlehen der Anleger
Humanimity Service GmbH – Nachrangdarlehen der Anleger
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die Humanimity Service GmbH mit Sitz in Neuötting muss ihr Einlagengeschäft unverzüglich abwickeln. Das hat ihr die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin mit Bescheid vom 23. Januar 2019 aufgegeben. Die Humanimity Service GmbH habe …
Insolvenz der GenoGen eG – Ansprüche gegen Prüfungsverband DEGP
Insolvenz der GenoGen eG – Ansprüche gegen Prüfungsverband DEGP
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… dadurch erleichtert, dass Genossenschaften vielfach nicht der Kontrolle durch die staatliche Finanzaufsicht BaFin unterliegen. Diese Aufgabe übernehmen Prüfungsverbände und die Genossenschaft darf sich sogar aussuchen, welchen Prüfungsverband …
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Beunruhigende Nachrichten für Anleger, die Geld in Nachrangdarlehen der te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG investiert haben. Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin veröffentlichte am 17. Januar 2019 eine Meldung der Emittentin …
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
BaFin hat am 24. September 2018 eine Meldung der Noon Finance GmbH veröffentlicht, wonach das Unternehmen bereits am 10. August 2018 Insolvenz angemeldet hat. Grund für den Insolvenzantrag sei die Insolvenz der Noon Mediterranean …
Crowdinvesting – Anleger muss auf Risiken deutlich hingewiesen werden
Crowdinvesting – Anleger muss auf Risiken deutlich hingewiesen werden
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… aber nicht davon, mit Warnhinweisen deutlich auf das Verlustrisiko hinzuweisen. Doch genau daran mangelt es häufig. Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat eine Untersuchung zu Verstößen gegen Werbe- und Veröffentlichungspflichten …
Grüne Werte Energie GmbH – Möglichkeiten der Anleger
Grüne Werte Energie GmbH – Möglichkeiten der Anleger
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin eine Meldung der Grüne Werte Wertzins 3 GmbH: Die Gesellschaft teilte mit, dass sie bei den nachrangigen Namensschuldverschreibungen Wertzins Premium 2019 und Wertzins Premium 2025 die Zinsen an die Anleger nicht auszahlen …
MDM Group AG – Riskante Nachrangdarlehen – BaFin ordnet Abwicklung an
MDM Group AG – Riskante Nachrangdarlehen – BaFin ordnet Abwicklung an
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma hatte die MDM Group AG bereits im Juni 2017 auf ihre Warnliste gesetzt. Die deutsche Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin geht einen Schritt weiter und hat der MDM Group jetzt die sofortige …
EN-Storage: Die fehlerhafte Anlageberatung des Beraters/Vermittlers
EN-Storage: Die fehlerhafte Anlageberatung des Beraters/Vermittlers
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… die die Risikotragfähigkeit des Anlegers erreicht oder übersteigt. 4. Die Nichtoffenbarung von Ermittlungen z. B. einer Rückabwicklungsanordnung seitens der BaFin Gegen den Anlageberater besteht ein Anspruch auf Schadenersatz wegen fehlerhafter Aufklärung …
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
2014 sorgte die EN Storage GmbH aus Herrenberg bei Anlegern für besorgte Gesichter: Geschlossene Verträge mussten auf Anweisung der BaFin rückabgewickelt werden. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte …