10 Ergebnisse für Baumbestand

Suche wird geladen …

Baumfällgenehmigung, Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung und Befreiungsmöglichkeiten – Was Sie beachten müssen
Baumfällgenehmigung, Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung und Befreiungsmöglichkeiten – Was Sie beachten müssen
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… er in seiner Standfestigkeit beeinträchtigt ist, insbesondere krank oder morsch ist. - Der Baum ist abgestorben und kann daher seine ökologische Funktion nicht mehr erfüllen. - Ohne die Fällung des Baumes würde die Entwicklung des sonstigen Baumbestandes
Lignum Sachwert Edelholz AG: Noch vor Verjährung Schadensersatz einklagen! Anwälte informieren
Lignum Sachwert Edelholz AG: Noch vor Verjährung Schadensersatz einklagen! Anwälte informieren
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… auch mit einem angeblichen Sicherheitenkonzept geworben, das die Anleger vor hohen Verlusten schützen sollte. Hierbei sollten Anleger teilweise im Insolvenzfall wenigstens durch den Baumbestand abgesichert sein, dabei gibt es aber inzwischen erhebliche …
ShareWood Switzerland AG: keine Rendite mit Balsaholz
ShareWood Switzerland AG: keine Rendite mit Balsaholz
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… kann man das natürlich nicht. Anleger dürften daher mit Schadensersatzansprüchen angeschlossen sein, wenn die Anlage mehr als 10 Jahre zurückliegt. Warum hier nicht konkret über den angebotenen Austausch im Baumbestand der Anleger informiert …
Nachbarschaftsstreit im Herbst – Laub und Tannenzapfen als (ewiger) Streitfaktor
Nachbarschaftsstreit im Herbst – Laub und Tannenzapfen als (ewiger) Streitfaktor
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… dass im Vergleich zum ohnehin bestehenden Aufwand durch das Laub oder die Tannenzapfen ein überproportional hoher zusätzlicher Pflege- und Reinigungsaufwand entsteht. In einer Wohnumgebung mit hohem Baumbestand, in der das Grundstück ohnehin von größeren …
10 Fragen 10 Antworten – Anfechtbarkeit von WEG-Beschlüssen
10 Fragen 10 Antworten – Anfechtbarkeit von WEG-Beschlüssen
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… aufgehoben wird, nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Ein Beispiel hierfür ist die Fällung eines alten Baumbestandes auf dem Grundstück. In solchen Fällen haben die anfechtendenen Eigentümer die Möglichkeit, in einem Eilverfahren, nämlich …
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsrecht
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsrecht
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Sollwedel
… oder wenn irreparable Fakten geschaffen werden (Fällung des Baumbestandes), kommt eine vorläufige Aussetzung des Vollzugs ausnahmsweise in Betracht. Ansonsten bleibt der Beschluss wirksam und kann nur im Wege der Anfechtungsklage aufgehoben werden.
Lignum Sachwert Edelholz AG: Kein Geld aus Insolvenzverfahren! Anleger prüfen Vermittlerhaftung!
Lignum Sachwert Edelholz AG: Kein Geld aus Insolvenzverfahren! Anleger prüfen Vermittlerhaftung!
| 18.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… auch von den Vermittlern mit Aussagen geworben wie „Bäume wachsen von alleine, stabiler Markt, wachsende Nachfrage, hochwertige Holzarten, zusätzliche Sicherheit durch Grundpfandrechte,“ mutige Aussagen angesichts der Tatsache, dass der Baumbestand
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Die Geschäftsführer Peter und Andreas Nobis gaben an, dass für die notwendige intensive Pflege des jungen Baumbestandes über die nächsten zehn Jahre zwischen 26 und 35 Mio. Euro aufgewendet werden müssten. Eine derzeitige Verwertung der Bäume käme lediglich …
Teakholz International AG (THI) - Bewertung fehlerhaft: Investoren verzeichnen Verluste
Teakholz International AG (THI) - Bewertung fehlerhaft: Investoren verzeichnen Verluste
21.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Aktienkurse zugrunde liegende Zahl von ca. 1,3 Mio. Bäumen nicht stimmt. Vielmehr sei mit einer tatsächlichen Anzahl von rd. 660.000 Bäumen auf costaricanischen Teakholz-Plantagen zu rechnen. Mithin besteht ein Baumbestand nur in der Hälfte …
Nachbarschaftsrecht: Bäume in Nachbars Garten
Nachbarschaftsrecht: Bäume in Nachbars Garten
| 17.08.2007 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… zu sorgen, dass von den dort stehenden Bäumen keine Gefahr für andere ausgeht, der Baumbestand vielmehr so anzulegen ist, dass er im Rahmen des nach forstwissenschaftlichen Erkenntnissen Möglichen gegen Windbruch und Windsurf, insbesondere …