10 Ergebnisse für Buchführung

Suche wird geladen …

Unzulässige Hinzuschätzung nach Betriebsprüfung
Unzulässige Hinzuschätzung nach Betriebsprüfung
01.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Normann
Hinzuschätzungen im Anschluss an Betriebsprüfungen… …wegen unvollständiger bzw. nicht ordnungsgemäßer Buchführung sind nach wie vor ein Dauerbrenner bzw. Dauerärgernis in der steuerlichen Beratungspraxis. Nicht selten werden bereits …
UG Gründung: Tipps & Ablauf
UG Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… zu können. Die doppelte Buchführung kann besonders zu Beginn schwierig erscheinen. Um immer auf dem Laufenden zu sein und die Buchführungspflicht einwandfrei abzuhandeln, ist ein Buchhaltungsservice die richtige Anlaufstelle. So können …
Die Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Weiterhin sind die steuerrechtlich relevanten Abläufe zu beschreiben. Die getätigten Geschäftsprozesse sollten dabei von Anfang bis Ende, also von der Auftragsbearbeitung über die Buchführung und den damit verbundenen Zahlungsverkehr bis hin …
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… sind. Diese Genehmigung kann ebenso beim zuständigen Gewerbeamt beantragt werden. Tipp 4: Buchführung professionell umsetzen Die Buchhaltung und deren Pflichten sind wichtige Aufgabenbereiche einer GmbH. Für diesen umfassenden Bereich ist gemäß § 41 GmbHG …
Abfindung nach einem Geburtshilfefehler
Abfindung nach einem Geburtshilfefehler
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Der Nachteil ist, dass über Jahre eine konkrete Buchführung zu erstellen ist, damit der Überblick über die Zahlungen und offenen Ansprüche erhalten bleibt. c) Besondere Risiken des Vergleichs aa) Übersehen eigener Ansprüche Ein Risiko besteht …
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… die Abgabenordnung vor: Es wird eine Einzelaufzeichnungspflicht bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme eingeführt (§ 146 Abs. 1 Satz 2 AO-E); Einfügung eines § 146a AO-E, der eine spezielle Ordnungsvorschrift für die Buchführung
Betriebsprüfung: Schätzung mittels Zeitreihenvergleich nur noch in Ausnahmefällen zulässig
Betriebsprüfung: Schätzung mittels Zeitreihenvergleich nur noch in Ausnahmefällen zulässig
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… über das ganze Jahr hinweg weitgehend konstant sein. Wenn die Buchführung formell ordnungsgemäß ist, so ist der Zeitreihenvergleich als Methode zum Nachweis materieller Mängel der Buchführung generell ausgeschlossen. Wenn die Buchführung
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
| 12.02.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Wirtschaftsprüfer) außerhalb der Gesellschaft Prüfer sein. Seine Hauptaufgabe besteht jedenfalls darin, die Tätigkeit des Vorstands zu überwachen bzw. die Buchführung und die Finanzen im Unternehmen zu kontrollieren. 6. Ablauf Die AG endet …
Zeitreihenvergleich als Schätzungs-Methode eingeschränkt
Zeitreihenvergleich als Schätzungs-Methode eingeschränkt
18.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… formuliert: Zunächst muss das Verhältnis zwischen Erlösen und Wareneinkäufen im Betrieb das ganze Jahr über weitgehend konstant sein, damit ein Zeitreihenvergleich überhaupt anwendbar ist. Ist die Buchführung formell ordnungsgemäß, so …
Spanisches Immobilien- & Steuerrecht: Hat die spanische Immobilien S.L. ausgedient?
Spanisches Immobilien- & Steuerrecht: Hat die spanische Immobilien S.L. ausgedient?
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… Denn eine spanische S.L. unterliegt den allgemeinen handelsrechtlichen Buchführungs- und Steuererklärungspflichten. Weiterhin müssen Jahresabschlüsse erstellt und in das spanische Handelsregister eingetragen werden, denn ansonsten …