22 Ergebnisse für Compliance

Suche wird geladen …

d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Scheinabrechnungen in die Schlagzeilen. Der Schaden soll zwar überschaubar gewesen sein, rief aber die Finanzaufsicht BaFin auf den Plan, die die Compliance-Organisation des Unternehmens einer Sonderprüfung unterzieht. Anleger dürften aufgrund …
Drohender Kundenverlust bei Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (GWG): Aufsichtsbehörde kann den Verstoß veröffentlichen?
Drohender Kundenverlust bei Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (GWG): Aufsichtsbehörde kann den Verstoß veröffentlichen?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… verwendet werden. Durch die Identifizierung und Meldung verdächtiger Transaktionen leistet das GWG einen entscheidenden Beitrag zur nationalen und internationalen Sicherheit. Sorgfaltspflichten und Compliance: Das GWG legt eine Reihe …
Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… steuerlicher Pflichten und die Beachtung von Compliance-Richtlinien. Verstöße können zu persönlicher Haftung und strafrechtlichen Konsequenzen führen. Der Geschäftsführer dient als Bindeglied zwischen der operativen Ebene der GmbH & Co …
Strafrecht und Bußgeld bei Verletzung der Sorgfaltspflichten nach dem GWG: Was ist zu beachten?
Strafrecht und Bußgeld bei Verletzung der Sorgfaltspflichten nach dem GWG: Was ist zu beachten?
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Sorgfaltspflichten nach dem GwG ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Unternehmen müssen daher ein effektives Compliance-System …
10 Problempunkte und Störungen bei der Abwicklung eines Unternehmenskaufs. Ein Rechtsanwalt kann helfen.
10 Problempunkte und Störungen bei der Abwicklung eines Unternehmenskaufs. Ein Rechtsanwalt kann helfen.
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… was die Erzielung eines Konsenses herausfordernd machen kann. Regulatorische Genehmigungen und Compliance In vielen Fällen erfordern Unternehmenstransaktionen die Genehmigung durch Regulierungsbehörden, insbesondere wenn es um …
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die finanzielle Gesundheit und Compliance eines Unternehmens unerlässlich ist. Die korrekte Handhabung dieser Vorschriften kann nicht nur zur Reduzierung der Steuerlast beitragen, sondern auch das Risiko steuerrechtlicher Prüfungen …
Blockchain, Binance, KuKoin, OKX & Co.: Wie Betrüger Kryptobörsen zur Verschleierung von Kapitalwegen nutzen.
Blockchain, Binance, KuKoin, OKX & Co.: Wie Betrüger Kryptobörsen zur Verschleierung von Kapitalwegen nutzen.
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und notwendig. Verwendung vertrauenswürdiger Plattformen: Wählen Sie etablierte und vertrauenswürdige Kryptobörsen für Ihre Transaktionen. Überprüfen Sie deren Sicherheitsmaßnahmen, Reputation und Compliance mit den geltenden Regulierungen …
Anlagebetrug: Kryptowährungen und Kryptotransaktionen nachverfolgen und rekonstruieren. So geht´s.
Anlagebetrug: Kryptowährungen und Kryptotransaktionen nachverfolgen und rekonstruieren. So geht´s.
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… fortschrittliche Tools zur Aufdeckung von Finanzkriminalität in Kryptowährungstransaktionen. Ihre Lösungen ermöglichen es, verdächtige Aktivitäten zu identifizieren, Geldwäsche zu verhindern und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Elliptic …
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und beeinflusst die Preisgestaltung fast aller Waren und Dienstleistungen. Ein tiefgreifendes Verständnis dieser Meldeverfahren ist nicht nur eine Frage der gesetzlichen Compliance, sondern auch ein Schutz gegen unbeabsichtigte Fehler …
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in seinen Urteilen die Wichtigkeit der Gleichbehandlung aller Aktionäre hervorgehoben und betont, dass jegliche Ungleichbehandlung gerechtfertigt sein muss. Haftung für mangelnde Compliance-Systeme : Geschäftsführer sind verantwortlich für …
Anlagebetrug: Wohin sind meine Gelder geflossen? Möglichkeiten der Nachverfolgung mit Behörden und Software.
Anlagebetrug: Wohin sind meine Gelder geflossen? Möglichkeiten der Nachverfolgung mit Behörden und Software.
| 24.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Terrorismusfinanzierung setzt. Banken und Finanzdienstleister : Diese Institutionen haben eigene Compliance-Abteilungen, die verdächtige Aktivitäten überwachen und melden. Zivilgesellschaftliche Organisationen und NGOs : Einige Organisationen …
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine Frage der finanziellen Transparenz, sondern auch ein wesentlicher Aspekt der rechtlichen und steuerlichen Compliance. Die Bedeutung einer korrekten Rechnung erstreckt sich über verschiedene Ebenen des Geschäftslebens und ist entscheidend …
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Steuerliche Planung und Compliance : Angesichts der Komplexität der steuerrechtlichen Anforderungen ist eine sorgfältige steuerliche Planung unerlässlich. Dies umfasst die Einhaltung aller Melde …
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Es ist entscheidend, dass solche Entscheidungen sorgfältig geprüft werden und dass alle Gesellschafter in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. 25. Compliance und Regulierung: In der heutigen Geschäftswelt sind Compliance
5 Problempunkte, welche im Zusammenhang mit der Führung der Gesellschafterliste einer GmbH auftreten können.
5 Problempunkte, welche im Zusammenhang mit der Führung der Gesellschafterliste einer GmbH auftreten können.
29.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Gesellschafterliste einer GmbH spielt eine entscheidende Rolle im Rahmen der Unternehmensführung und Compliance. Sie dient als offizielles Dokument, das wichtige Informationen über die Gesellschafter und ihre Beteiligungen …
Frist muss bei außerordentlicher Kündigung gewahrt werden – BAG 2 AZR 483/21
Frist muss bei außerordentlicher Kündigung gewahrt werden – BAG 2 AZR 483/21
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… In dem zu Grunde liegenden Fall hatte ein Vertriebsleiter gegen die Compliance-Vorschriften des Unternehmens verstoßen. Die Firmenleitung sprach nicht sofort die Kündigung aus, nachdem der Vorfall bekannt war, sondern gründete …
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sollte durch unternehmensspezifisch entwickelte Überwachungs- und Kontrollsysteme erfolgen und nachgewiesen werden (sog. Tax Compliance Management System). 2. Die selbstschuldnerische Bürgschaft als KO-Kriterium Eine Bürgschaft definiert …
Neuigkeiten zum Umtausch russischer ADRs
Neuigkeiten zum Umtausch russischer ADRs
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… Brokers, Tinkoff Investment u.a.). Alle weigern sich aus Compliance-Gründen einem Nichtresidenten eine Kontoeröffnung zu ermöglichen. Dabei spielt keine Rolle, ob das Konto direkt von dem ausländischen Investor oder einem in Russland …
Benannter Wirtschaftsakteur - Maschinenrichtlinie / Marktüberwachungsverordnung
Benannter Wirtschaftsakteur - Maschinenrichtlinie / Marktüberwachungsverordnung
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… produkthaftungsrechtliche Compliance). 7. Kennzeichnungspflichten Der in der EU ansässige benannte Wirtschaftsakteur muss seinen Namen, Handelsnamen oder Handelsmarke, die Kontaktanschrift sowie ggf. eine abweichende Postanschrift auf dem Produkt anbringen. Dominik Görtz Rechtsanwalt Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
Überblick zum neuen Lieferketten- bzw. Sorgfaltspflichtengesetz
Überblick zum neuen Lieferketten- bzw. Sorgfaltspflichtengesetz
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Sorgfaltspflichten, §§ 3-10 SpfG § 3 SpfG listet die Sorgfaltspflichten der Unternehmen auf. Dabei handelt es sich um einen Katalog von Compliance-Maßnahmen . Die §§ 4-10 SpfG enthalten die konkreten Compliance-Maßnahmen. § 4 – Risikomanagement …
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Compliance sowie die fehlende Mitarbeitsbereitschaft von Partnerfirmen. So konnte z. B. der Hintergrund einer Milliarden-Zahlung auf ein Treuhandkonto nicht wirklich nachvollzogen werden. Rechte der Wirecard-Aktionäre "Vor dem Hintergrund …
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
| 28.03.2012 von SNP
Datenschutz und Schutz des Unternehmens vor Rechtsverstößen (Compliance) nehmen derzeit breiten Raum in der wirtschaftsnahen Presse ein. Aber auch Gesetzgeber und Rechtsprechung widmen sich verschärft dem Thema. Die Anforderungen …