20 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

Navigieren im Shitstorm auf Instagram – Umfassende rechtliche Strategien für Content Creator
Navigieren im Shitstorm auf Instagram – Umfassende rechtliche Strategien für Content Creator
31.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Aspekt ist der Datenschutz. Wenn im Zuge eines Shitstorms persönliche Daten ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht werden, könnten Datenschutzgesetze wie die DSGVO zur Anwendung kommen. Sie haben das Recht, die Löschung solcher Daten zu verlangen …
Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
28.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… FinTechs müssen sich der häufigsten Rechtsfehler bewusst sein, um teure Konsequenzen und rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Nichteinhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Die DSGVO ist besonders relevant für FinTechs …
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… gehören auch Datenschutzvereinbarungen, Geheimhaltungsvereinbarungen und natürlich Arbeitsverträge. Datenschutz und DSGVO Als Unternehmen in der EU musst du die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten. Dies beinhaltet …
Newsletter rechtssicher gestalten: So vermeiden Sie teure Fallstricke und bleiben erfolgreich in Kontakt
Newsletter rechtssicher gestalten: So vermeiden Sie teure Fallstricke und bleiben erfolgreich in Kontakt
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… per E-Mail setzt grundsätzlich die ausdrückliche Einwilligung des Empfängers voraus. Diese Einwilligung muss den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Wettbewerbsrechts entsprechen, d.h., sie muss freiwillig …
Arbeitsrechtliche Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
Arbeitsrechtliche Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
07.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… müssen die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) strikt beachten. Dies beinhaltet insbesondere die Prinzipien der Datenminimierung und Zweckbindung. Rechtliche Grenzen der Überwachung Arbeitgeber dürfen nur solche …
Metas Abomodell: Ein kritischer Blick auf Werbung und Datenschutz
Metas Abomodell: Ein kritischer Blick auf Werbung und Datenschutz
04.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Grundverordnung (DSGVO) darstellen könnte. Diese Entwicklungen zeigen, dass Metas Umgang mit Datenschutz und Werbung weiterhin rechtliche Fragen aufwirft. Die Realität des Abomodells Trotz der Möglichkeit, Werbung abzubestellen, bleibt …
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Wenn allerdings Arzthelferin, Kellner oder Kollege beim Namen genannt werden, drohen für den Verfasser der Online-Bewertung rechtliche Konsequenzen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Und selbst wenn der Name etwa in der Google-Rezension …
Google Bewertung löschen lassen – Erfahrung & Tipps 2023
Google Bewertung löschen lassen – Erfahrung & Tipps 2023
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… nach der Datenschutz-Grundverordnung in Betracht (siehe Art. 17 DSGVO), so etwa Mitarbeiter eines Geschäfts in einer Google-Bewertung namentlich oder für Dritte identifizierbar genannt werden . Nicht alles, was wahr ist, ist in einer Google-Bewertung …
TikTok & Recht: Fremde Personen in TikTok Videos - Das kann ziemlichen Ärger bringen!
TikTok & Recht: Fremde Personen in TikTok Videos - Das kann ziemlichen Ärger bringen!
| 16.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergeben. Im reinen familiären Umfeld spielt es keine Rolle. Wenn jedoch Videos von Freunden gemacht werden und diese einfach ohne sie zu fragen online gestellt werden, dann …
Gewinnspiele auf Instagram – Was gibt es rechtlich zu beachten?
Gewinnspiele auf Instagram – Was gibt es rechtlich zu beachten?
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auch für unter 16-jährige anbieten zu können. Der Grund findet sich in Art. 8 Abs. 1 Satz 2 DSGVO. Ist der Minderjährige noch keine 16 Jahre alt, kann er nicht wirksam in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einwilligen …
Newsletter – was muss rechtlich beachtet werden?
Newsletter – was muss rechtlich beachtet werden?
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich der Interessent erst einmal für den Newsletter anmelden. Meistens geschieht das mit einem Anmeldeformular auf der Website. Hierbei muss der Versender den Datenschutz und die mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit 2018 …
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
| 10.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… muss auch im Unternehmen „gelebt“ werden. Auch hier ist in rechtlicher Hinsicht vieles zu beachten, nicht zuletzt dank der seit Mai 2018 zu beachtenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Passieren hier Fehler, können …
FinTechs: BaFin, Datenschutz, Verträge: Das sollten FinTech-Gründer beachten!
FinTechs: BaFin, Datenschutz, Verträge: Das sollten FinTech-Gründer beachten!
| 24.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Unternehmen haben und im schlimmsten Fall sogar dessen Existenz gefährden. 3. Datenschutz beachten! Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Datenschutz. Mit der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die gesetzlichen …
WhatsApp im Unternehmen nutzen – kriege ich jetzt Ärger?
WhatsApp im Unternehmen nutzen – kriege ich jetzt Ärger?
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Hier hat die „Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen“ hervorgetan und schon mehrfach mit deutlichen Worten darauf hingewiesen, dass der Einsatz von WhatsApp durch Unternehmen zur betrieblichen Kommunikation gegen die DSGVO verstößt …
Anlegerdaten aus Insolvenzakten: ein Fall berufsrechtswidriger Anwaltswerbung
Anlegerdaten aus Insolvenzakten: ein Fall berufsrechtswidriger Anwaltswerbung
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Charakter, und auch die Lockerung des anwaltlichen Werbeverbots erlaubte keinen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz. Nunmehr gilt die EU-DSGVO; das BDSG wurde geändert und adressiert ganz überwiegend öffentliche Stellen. Indes finden …
Datenschutz-DSGVO: Arztpraxen werden verstärkt kontrolliert
Datenschutz-DSGVO: Arztpraxen werden verstärkt kontrolliert
| 19.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… werden nach der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sogar als besondere Kategorie personenbezogener Daten angesehen und unterliegen damit einem erhöhten Schutz. Deshalb reicht eine halbherzig aktualisierte …
Drei gute Vorsätze für den Datenschutz (DSGVO)
Drei gute Vorsätze für den Datenschutz (DSGVO)
| 18.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Viele Unternehmen haben sich bereits auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingestellt. Bei anderen ist möglicherweise noch „Luft nach oben“. Wir haben deshalb drei gute Vorsätze für den Datenschutz zusammengestellt. 1 …
Wie wird die Website rechtssicher?
Wie wird die Website rechtssicher?
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhöhte Anforderungen zu beachten. Dazu gehört insbesondere eine vollständige und korrekte Datenschutzerklärung. Wenn über die Website Daten erhoben werden, muss das DSGVO-konform passieren …
BaFin, Datenschutz, Verträge: Das sollten FinTech-Gründer beachten
BaFin, Datenschutz, Verträge: Das sollten FinTech-Gründer beachten
| 13.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu achten. Ansonsten kann das schwerwiegende finanzielle Folgen für das Unternehmen haben. Datenschutz – DSGVO Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Datenschutz. Mit der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO
Datenschutz: Worauf müssen Arztpraxen besonders achten?
Datenschutz: Worauf müssen Arztpraxen besonders achten?
| 12.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Grundverordnung (DSGVO) die Anforderungen nochmals gestiegen sind. Einwilligung zur Datenverarbeitung einholen Bei sensiblen Daten ist regelmäßig die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen zur Verarbeitung seiner Daten erforderlich …