9 Ergebnisse für Drohung

Suche wird geladen …

Räuberische Erpressung – Was ist das?
Räuberische Erpressung – Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt und dadurch dem Vermögen des Genötigten oder eines anderen Nachteil zufügt, um sich oder einen Dritten zu Unrecht zu bereichern“ . Räuberisch …
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und gilt als erfüllt, wenn jemand „ einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt “. Eine Nötigung wäre also beispielsweise gegeben, wenn Sie jemanden …
Vorladung oder Strafanzeige wegen Bedrohung gemäß § 241 StGB - was nun?
Vorladung oder Strafanzeige wegen Bedrohung gemäß § 241 StGB - was nun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… vielleicht eine leichte Körperverletzung darstellt, mitnichten jedoch ein Verbrechen. Entscheidend für die Strafbarkeit ist, ob der Täter objektiv den Eindruck der Ernstlichkeit erweckt. Ob er wirklich die Drohung in die Tat umsetzen würde …
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… Die Anfechtung Unter bestimmten Voraussetzungen kann aber die Anfechtung des Aufhebungsvertrages erfolgen. So, wenn eine Partei bei Abschluss des Vertrages einem Irrtum unterlag, § 119 BGB, oder zu dem Vertrag durch widerrechtliche Drohung
Bundesarbeitsgericht zur Kündigung bei Drohung eines Arbeitnehmers mit Suizid
Bundesarbeitsgericht zur Kündigung bei Drohung eines Arbeitnehmers mit Suizid
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahr 2017 (BAG, Urteil vom 29.06.2017 zum Aktenzeichen 2 AZR 47/16) kann die ernsthafte und bei freiem Willen erklärte Drohung mit Suizid einen wichtigen Grund zur Kündigung …
Anzeige oder Vorladung wegen Raub oder schwerem Raub – was jetzt?
Anzeige oder Vorladung wegen Raub oder schwerem Raub – was jetzt?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Nötigungshandlung. Dies bedeutet, dass beim Raub die Wegnahme unter Anwendung eines sogenannten qualifizierten Nötigungsmittels erfolgt sein muss. Dies kann entweder durch direkte Gewalt oder durch Drohung mit einer Gefahr für Leib oder Leben …
Trennung: Wer erhält die Ehewohnung?
Trennung: Wer erhält die Ehewohnung?
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… zurück. Begründet hat der Senat seine Entscheidung damit, dass der Ehegattin nach dem Verhalten des Mannes ein weiteres Zusammenleben mit diesem nicht zumutbar sei. Nach der Überzeugung des Senats stand fest, dass der Ehemann eine Drohung
Familienrecht: Auskunftsanspruch eines Elternteils über das Kind nach § 1686 BGB
Familienrecht: Auskunftsanspruch eines Elternteils über das Kind nach § 1686 BGB
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… nach zu beurteilen. Dabei hat das Oberlandesgericht Hamm im betreffenden Beschluss unter anderem betont, dass Beleidigungen und Drohungen, die sich nur gegen die Kindesmutter oder den Bruder der Kindesmutter richten, noch nicht das Wohl des Kindes gefährden …
Arbeitsrecht: zur Anfechtbarkeit eines Aufhebungsvertrags
Arbeitsrecht: zur Anfechtbarkeit eines Aufhebungsvertrags
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… werden, wenn beispielsweise nach § 123 BGB eine arglistige Täuschung oder widerrechtliche Drohung vorgelegen hat. Eine widerrechtliche Drohung ist das in Aussicht stellen eines rechtswidrigen empfindlichen Übels. Das Landesarbeitsgericht …