20 Ergebnisse für Ermittlungsverfahren

Suche wird geladen …

Arbeitsstrafrecht und Wettbewerbsregister – existenzbedrohende Risiken für Unternehmen und Unternehmer
Arbeitsstrafrecht und Wettbewerbsregister – existenzbedrohende Risiken für Unternehmen und Unternehmer
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… keine öffentlichen Aufträge mehr bekommt. Wenn ein Unternehmen davon hauptsächlich lebt, nun ja, dann wird eine Insolvenz bald nachfolgen. Sollte gegen Sie ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet werden oder gegen Ihr Unternehmen …
Die rechtliche Haftung bei einem Großbrand
Die rechtliche Haftung bei einem Großbrand
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
… Spezialisierung. Die vollständige Abwicklung zu jeder einzelnen rechtlichen Haftung kann von uns aus einer Hand behandelt werden. Im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren ist es uns ein Anliegen, so früh wie möglich das Ermittlungsverfahren
Strafrecht: Was darf die Polizei?
Strafrecht: Was darf die Polizei?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
… Strafverfolgungsbehörde und Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft. Sie klärt unter Herrschaft der Staatsanwaltschaft Straftaten auf und sorgt zum Beispiel für Festnahmen. Zwar ist die Staatsanwaltschaft „Herrin des Ermittlungsverfahrens
Der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren des Strafrechts und im Ordnungswidrigkeitsverfahren
Der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren des Strafrechts und im Ordnungswidrigkeitsverfahren
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
In unserer täglichen Praxis mit Mandanten, stellen wir immer wieder fest, dass aus Unwissenheit, Angst vor Konsequenzen oder allgemein der Unkenntnis der persönlichen Rechte, sich Beschuldigte im Ermittlungsverfahren oder Betroffene …
Das Einschleusen und die Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt 2.0
Das Einschleusen und die Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt 2.0
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
… im Ermittlungsverfahren die richtigen Weichen stellt und sogar vor einer möglichen Anklage eine Einstellung des Verfahrens erreichen kann. Wir vertreten Sie gerne in den Bereichen des Strafrechts und in Bußgeldsachen. Rechtsanwalt Martin Ondrasik -Bundesweite …
AvP Insolvenz - Jetzt Interessensgemeinschaft für betroffene Apotheken/Ärzte anschließen
AvP Insolvenz - Jetzt Interessensgemeinschaft für betroffene Apotheken/Ärzte anschließen
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… auch die Staatsanwaltschaft auf den Plan. Das Ermittlungsverfahren, das aufgrund einer Strafanzeige der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingeleitet worden ist, richtet sich gegen zwei Beschuldigte …
Corona und Betrug: Subventionsbetrug durch Soforthilfen & Co.
Corona und Betrug: Subventionsbetrug durch Soforthilfen & Co.
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… gestellt und bewilligt wurden, ohne dass die entsprechenden Voraussetzungen gegeben waren, wurden bzw. werden nun Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges eingeleitet. In Fällen des einfachen Subventionsbetruges gemäß § 264 Abs. 1 StGB …
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen – welche Verteidigungsziele kommen in Betracht?
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen – welche Verteidigungsziele kommen in Betracht?
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Beschuldigter darüber in Kenntnis gesetzt werden kann, dass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) anhängig ist. Unabhängig davon, ob …
Wann komme ich in Untersuchungshaft?
Wann komme ich in Untersuchungshaft?
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… einschneidenden Untersuchungshaft (Verlust des Arbeitsplatzes, Verlust der Wohnung, soziale Nachteile, Gesundheitszustand) einhergehen. Aufgrund der Tatsache, dass sich im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens die Ereignisse oftmals überschlagen …
Strafmilderungserwägungen bei Straftaten nach dem BtMG
Strafmilderungserwägungen bei Straftaten nach dem BtMG
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… dies ebenso erwähnt und vonseiten des Gerichts berücksichtigt werden. In jedem Fall ist es ratsam, möglichst früh einen Rechtsanwalt so kontaktieren, da bei Vorliegen positiver Aspekte bereits im Ermittlungsverfahren die Einstellung des Verfahrens erreicht werden kann.
§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG: die Abgabe von Betäubungsmitteln an Jugendliche und deren Folgen
§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG: die Abgabe von Betäubungsmitteln an Jugendliche und deren Folgen
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… Aufgrund der hohen Straferwartung sollten Sie bereits im Ermittlungsverfahren, spätestens aber im Hauptverfahren, einen Rechtsanwalt konsultieren. Als Beschuldigter sollten Sie unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und zunächst keine Angaben zur Sache machen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen weiter.
Führt die am Tatort gefundene DNA automatisch zum Täter?
Führt die am Tatort gefundene DNA automatisch zum Täter?
| 29.03.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… blieben. Als Beschuldigter eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens sollten Sie unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und zunächst keine Angaben zur Sache machen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen weiter.
Unfallflucht – was nun? Und immer wieder die Frage: Reicht es, einen Zettel zu hinterlassen?
Unfallflucht – was nun? Und immer wieder die Frage: Reicht es, einen Zettel zu hinterlassen?
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Je nach Schadenshöhe steht auch der Verlust der Fahrerlaubnis sowie des Versicherungsschutzes (Haftpflicht, Kasko, Rechtsschutz) auf dem Spiel. Sie sollten sich hier auf keinen Fall vorschnell gegenüber …
Stellt ein Kopfstoß eine gefährliche Körperverletzung dar?
Stellt ein Kopfstoß eine gefährliche Körperverletzung dar?
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… ist es die Aufgabe des Verteidigers dies – ggf. mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens – zu widerlegen. Als Beschuldigter eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens sollten Sie unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und zunächst keine Angaben zur Sache machen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen weiter.
Pflichtverteidiger – was ist das? Wann steht mir ein Pflichtverteidiger zu?
Pflichtverteidiger – was ist das? Wann steht mir ein Pflichtverteidiger zu?
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… im Jugendstrafverfahren von einer Auferlegung der Verfahrenskosten (und damit der Pflichtverteidigerkosten) auch bei einer Verurteilung abgesehen werden kann. Sollte gegen Sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden sein, stehe ich Ihnen als kompetenter …
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… bei Beschuldigtenvernehmungen im Ermittlungsverfahren nur für richterliche und staatsanwaltschaftliche Vernehmungen. Ein Recht des Verteidigers auf Teilnahme an einer polizeilichen Vernehmung des Beschuldigten gab es hingegen …
Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Ermittlungsverfahrens zur Folge. Dies gilt z.B. regelmäßig bei Alkohol- und Drogenfahrten. An dieser Stelle folgt nun ein kurzer Überblick über die wichtigsten Grenzwerte. 1. Alkohol im Straßenverkehr Im Straßenverkehr haben folgende …
Rechte und Pflichten des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren
Rechte und Pflichten des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde, liegen beim Beschuldigten die Nerven meistens blank. Schließlich handelt es sich um eine Ausnahmesituation, mit der sich die meisten noch nie konfrontiert sahen. Oftmals …
Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld und Vorwurf des Leistungsbetrugs
Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld und Vorwurf des Leistungsbetrugs
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
Das Internet ist voll mit „Hilferufen“ von Betroffenen, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld eingeleitet wurde oder bereits ein Strafbefehl ergangen ist. Unsere Kanzlei hat immer wieder …
Fragen und Antworten zum Strafbefehl
Fragen und Antworten zum Strafbefehl
| 02.11.2009 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… möchten, nicht hingegen beispielsweise gegen die gleichfalls verhängte Geldstrafe. Ich halte die Höhe des einzelnen Tagessatzes für zu hoch. Wie berechnet das Gericht die Tagessatzhöhe? Wenn Sie im Ermittlungsverfahren, etwa gegenüber …