17 Ergebnisse für Erschließung

Suche wird geladen …

4xAi – Warnhinweis der FCA
4xAi – Warnhinweis der FCA
| 26.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… sei, das Handelspotenzial von einem zu erschließen, indem man modernste technologische Innovationen nutzen und ein fundiertes Finanzwissen einsetzen würde und die Vision auf der Förderung einer vertrauensvollen Beziehung zu den geschätzten …
Trade Duac – Warnung der CNMV
Trade Duac – Warnung der CNMV
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… würde, um die Fähigkeiten erfahrener Trader zu verbessern und das Potenzial von Anfängern zu erschließen, um erfolgreiche und profitable Handelserfahrungen zu ermöglichen. Aber Warnhinweis der spanischen Finanzmarktaufsichtbehörde (CNMV …
Finanzielle Förderung für Patentanmeldungen: Der EUIPO KMU-Fonds 2024
Finanzielle Förderung für Patentanmeldungen: Der EUIPO KMU-Fonds 2024
| 13.03.2024 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
… der Ausweitung der Markthorizonte weist der EUIPO KMU-Fonds Ressourcen zu, um KMU bei der Erschließung internationaler Märkte zu unterstützen. KMU können diese Mittel nutzen, um ihre geistigen Eigentumsrechte im Ausland zu registrieren …
Kauf und Verkauf von Patenten
Kauf und Verkauf von Patenten
| 13.03.2024 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
erschließen und Einnahmen aus Ihren innovativen Ideen generieren. Wenn Sie Hilfe bei einer Monetarisierung Ihrer Schutzrechte benötigen oder Ihr Portfolio erweitern möchten wenden Sie sich gerne an die Patentanwälte von Reich-ip .
Waffenbesitzer müssen den Schlüssel zum Waffenschrank so sicher aufbewahren wie die Waffe selbst - Anwalt Waffenrecht
Waffenbesitzer müssen den Schlüssel zum Waffenschrank so sicher aufbewahren wie die Waffe selbst - Anwalt Waffenrecht
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
erschließen. Gerade in Anbetracht fehlender höchstrichterlicher Rechtsprechung diesbezüglich ist es dem Betroffenen als juristischen Laien nicht vorwerfbar, dass er diese Sorgfaltspflicht nicht selbst erschlossen hat. Ferner hat der Betroffene …
Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 2
Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 2
25.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… auch diejenigen Steuerquellen zu erschließen, die ihm infolge der Hinterziehung bisher verborgen blieben [11] . Straffreiheit erlangt über die Selbstanzeige wer freiwillig und vollständig die Besteuerungsgrundlagen offenlegt und die fälligen Steuern …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 3. Priorisieren Sie die frühe IP-Generierung!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 3. Priorisieren Sie die frühe IP-Generierung!
28.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… und erschließen zusätzliche Einnahmequellen. Stärken Ihrer Verhandlungsposition : Ein solides IP-Portfolio gibt Ihnen bei Verhandlungen mit anderen Unternehmen eine flexible und starke Verhandlungsposition, z.B. wenn es um …
M&A-Transaktionen im Technologiesektor
M&A-Transaktionen im Technologiesektor
19.12.2022 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… die Erschließung neuer Absatzmärkte und der Ausbau des eigenen Kundenstammes. In jedem Fall spielen Fragen des geistigen Eigentums (IP-Rechte) eine bedeutende Rolle bei Technologietransaktionen. Derartige Transaktionen sind vorrangig …
Kunstrecht
Kunstrecht
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Nebenkostenabrechnung im Mietrecht zu kümmern. … Den Wert eines Kunstwerkes bestimmt eben nicht nur der Künstler selbst. Manchmal erschließen sich Bedeutung und Relevanz, ja sogar die Schönheit eines Werkes erst, wenn man die kunstvolle Beschreibung …
Desaster im Millionenprozess für die Stadtsparkasse München - Richterin ist fassungslos
Desaster im Millionenprozess für die Stadtsparkasse München - Richterin ist fassungslos
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… da es sich um höchst komplizierte Geschäfte handelt, deren Risiken sich für einen Privatanleger überhaupt nicht erschließen. 2. Eigenständiges Angebot der Stadtsparkasse Dieses Risiko wurde nun einem Privatkunden der Stadtsparkasse zum Verhängnis …
Strafschärfungen bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte (§ 184b StGB)
Strafschärfungen bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte (§ 184b StGB)
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… einer Bande begeht (§ 184b Abs. 2 StGB). Dabei handelt gewerbsmäßig , wer sich durch die Tat für längere Zeit und nicht nur vorübergehend eine Einkommensquelle erschließen will. Von einer Bande spricht man, wenn mindestens drei Personen …
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… Ländern und in Asien ist die Gründung einer Gesellschaft mit einem einheimischen Joint Venture-Partner oft die einzige Möglichkeit, vor Ort tätig werden zu dürfen. Bei der Erschließung neuer Märkte oder auch bei Produktionsverlagerung ins …
Flatterpreise / Dynamic Pricing – rechtlich gesehen
Flatterpreise / Dynamic Pricing – rechtlich gesehen
| 07.01.2018 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… auch, dass er sich dem Verbraucher ohne größere intellektuelle Mühe erschließen muss. Insoweit gelten für elektronische Preisangaben keine anderen Grundsätze als für die herkömmliche. Deutliche Lesbarkeit Das bezieht sich auf das Sehvermögen der angesprochenen …
Straßenausbaubeiträge
Straßenausbaubeiträge
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… es sich um die erstmalige Erschließung eines Grundstücks handelt. Dann ist das Baugesetzbuch die Rechtsgrundlage für Satzungen der Gemeinden/Städte. Sofern eine Straße bereits besteht, stellt sich die Frage, ob es sich um eine Verbesserung …
Deepsea Oil Explorer GmbH & Co. KG
Deepsea Oil Explorer GmbH & Co. KG
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… der Verspätung entstehenden Kosten ab. Ein Hinweis, dass diese Versicherung nicht greift, wenn die Verzögerung auf einem Verschulden der Eigentümergesellschaft beruht, findet sich in dem Verkaufsprospekt nicht. Dies erschließe
Markenrecht - Das Wichtigste im Überblick (Teil 2)
Markenrecht - Das Wichtigste im Überblick (Teil 2)
| 09.02.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… vertreibt. Die geschenkweise Abgabe diene nicht der Erschließung oder Sicherung von Absatzmärkten für das mit der Marke versehene Produkt (OLG Hamburg, Urteil vom 28.1.2010 – Az. 3 U 212/08; GRUR-RR 2010 ,379) „LOOP“ mit „JOOP“ verwechselungsfähig …
Aufhebungsvertrag und keine Sperre beim Arbeitsamt
Aufhebungsvertrag und keine Sperre beim Arbeitsamt
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
In Deutschland boomt zwar die Wirtschaft, dennoch erschließen sich immer mehr Konzerne und Großkonzerne dazu Sparmaßnahmen einzuleiten und Rationalisierungsmaßnahmen zu beschließen. Diese beinhalten oft eine betriebsbedingte Kündigung für …