56 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Die Rechte des Arbeitnehmers in der Insolvenz
Die Rechte des Arbeitnehmers in der Insolvenz
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… des Nettolohns ausgezahlt. Es umfasst das Festgehalt und gegebenenfalls auch weitere Gehalts- oder Lohnanteile (Provisionen, Überstundenvergütungen, Weihnachtsgeld). Für Besserverdienende gibt es Obergrenzen, die je nach Bundesland unterschiedlich …
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit der er die Zahlung des arbeitsvertraglich vereinbarten Gehalts abzüglich des erhaltenen Arbeitslosengeldes bis zum Antritt der neuen Beschäftigung verlangt, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. „Dagegen klagte der gekündigte Mitarbeiter …
Wohnmobil-Abgasskandal von Fiat Chrysler: OLG Köln will Berufung des Automobilkonzerns abweisen!
Wohnmobil-Abgasskandal von Fiat Chrysler: OLG Köln will Berufung des Automobilkonzerns abweisen!
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… BGB in erster Instanz nicht entgegengetreten. „Vielmehr ist mangels jeglicher Ausführungen der Beklagten im Rahmen des ordnungsgemäß angeordneten schriftlichen Verfahrens der in der Klageschrift gehaltene Vortrag – worauf …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Solltemperatur öffnet das Thermostat und lässt das Kühlmittel durch den Kühler fließen, wodurch die Kühlmitteltemperatur gesenkt beziehungsweise niedrig gehalten wird“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr …
Daimler AG im Dieselabgasskandal weiter im Fokus
Daimler AG im Dieselabgasskandal weiter im Fokus
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Parameter seien so gewählt, dass im Prüfzyklus ein anderer Modus verwendet werde als im realen Fahrbetrieb. Im sogenannten Ammoniaklastmodus könne der SCR-Katalysator gefüllt gehalten werden, was zu einer effizienten Stickstoffreduktion …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Schadenersatz für Manipulationen an Sprinter!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Schadenersatz für Manipulationen an Sprinter!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zur Folge, dass die Temperatur des Kühlmittels und des Motoröls künstlich zu Beginn des Motorbetriebs niedrig gehalten wird, wodurch es zum Ausstoß niedrigerer Mengen an Stickoxyden kommt. Das andere Fahrzeug verfügt über einen SCR …
VW-Dieselgate 2.0: VW Golf GTD Variant mit vier Zylindern im Fokus!
VW-Dieselgate 2.0: VW Golf GTD Variant mit vier Zylindern im Fokus!
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Straßenverkehr. Sofern eine derartige Abschalteinrichtung festgestellt worden sei, will das Gericht vom Kraftfahrt-Bundesamt wissen, ob die Behörde diese Einrichtung für unzulässig gehalten habe und wenn ja, aufgrund welcher Tatsachen …
Zu Unrecht: Gericht bestätigt Maskenpflicht bei Bundestagswahl (OVG NRW - 13 B 1534/21.NE)
Zu Unrecht: Gericht bestätigt Maskenpflicht bei Bundestagswahl (OVG NRW - 13 B 1534/21.NE)
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… präventiven Infektionsschutz“ angeordnet werden. Dies birgt nach hiesiger Auffassung die Gefahr noch weiterer Verstetigung der Maskenpflicht , die mit dem genannten weit interpretierbaren Begriff quasi dauerhaft gehalten werden kann, solange …
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Dieselabgasskandal der Daimler AG
Schadenersatz für GLK 220 CDI 4Matic im Dieselabgasskandal der Daimler AG
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hinein“ abgewiesen werden. „Das gilt auch dann, wenn kein Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorliegt. Vielmehr ist das Gericht laut dem BGH gehalten, ein angebotenes Sachverständigengutachten …
Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt
Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… diese Regelung dafür, dass der gesamte Kühlkreislauf möglichst lange kühl gehalten wird. Die Kühlsteuerung wird dann außerhalb der Bedingungen des Neuen Europäischen Fahrzyklus NEFZ abgeschaltet. Im normalen Straßenverkehr hingegen werden zu viele …
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
Audi-Abgasskandal: Wieder Schadenersatzpflicht für Audi A6 Avant 3.0 TDI
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Substantiierte Einwendungen gegen die Einschätzung des KBA wurden auch von der Beklagten nicht vorgebracht, sodass sich das Gericht nicht zur Einholung eines gerichtlichen Sachverständigengutachtens gehalten sieht. Die Beklagte hat …
Daimler-Abgasskandal: Zwei weitere verbraucherfreundliche Urteile zum 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM651
Daimler-Abgasskandal: Zwei weitere verbraucherfreundliche Urteile zum 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM651
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bewirkt die Kühlmittel-Temperatur-Regelung, dass der Kühlmittelkreislauf des Motors künstlich kälter gehalten wird, wodurch sich das Aufwärmen des Motoröls verzögere und weniger NOx ausgestoßen wird“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr …
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eingeschaltet, die bewirkte, dass dem eigentlichen Emissionskontrollsystem Abgase mit einem niedrigeren Gehalt an Stickoxiden (NOx) zugeführt wurden. Es war nicht vorgesehen, dass dieser schadstoffarme Modus, mit dem allein die Werte der Euro 5-Norm …
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die erkennt, wenn sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand befindet. Trifft dies zu, sorgt diese Regelung dafür, dass der gesamte Kühlkreislauf möglichst lange kühl gehalten wird. „Abschalteinrichtungen wie Thermofenster bei der Abgasreinigung …
Abgasskandal der Daimler AG: Zwei obsiegende Urteile zum Abgasskandal der Mercedes-Benz V-Klasse!
Abgasskandal der Daimler AG: Zwei obsiegende Urteile zum Abgasskandal der Mercedes-Benz V-Klasse!
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sie in diesem Zusammenhang gehalten gewesen, zu den genauen Bestimmungen des angeordneten Rückrufs vorzutragen und zwar unter Vorlage des Rückrufbescheides des KBA und ihres hiergegen eingelegten Widerspruchs. „Im Rahmen der sekundären Darlegungslastmuss …
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abgewiesen werden. „Das gilt auch dann, wenn kein Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorliegt. Vielmehr ist das Gericht laut dem BGH gehalten, ein angebotenes Sachverständigengutachten …
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Bekanntlich bewirkt die Kühlmittel-Temperatur-Regelung, dass der Kühlmittelkreislauf des Motors künstlich kälter gehalten wird, wodurch sich das Aufwärmen des Motoröls verzögere und weniger NOx ausgestoßen wird.“ Vor dem Landgericht Offenburg …
Daimler-Abgasskandal: E-Klasse-Dieselmotor des Typs OM642 im Fokus
Daimler-Abgasskandal: E-Klasse-Dieselmotor des Typs OM642 im Fokus
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gekühlt wird. Bekanntlich bewirkt die Kühlmittel-Temperatur-Regelung, dass der Kühlmittelkreislauf des Motors künstlich kälter gehalten wird, wodurch sich das Aufwärmen des Motoröls verzögere und weniger NOx ausgestoßen wird. „Diese Ausstattung …
Daimler-Abgasskandal: Wieder drei obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651 beim Landgericht Stuttgart
Daimler-Abgasskandal: Wieder drei obsiegende Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor des Typs OM651 beim Landgericht Stuttgart
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Europäischen Fahrzyklus aktiviert sei und dort bewirke, dass der Kühlmittelkreislauf des Motors künstlich kälter gehalten werde, wodurch sich das Aufwärmen des Motoröls verzögere und weniger NOx ausgestoßen werde. Die Implementierung …
Daimler-Dieselskandal vor dem BGH: Weiter gestiegene Erfolgsaussichten für geschädigte Verbraucher
Daimler-Dieselskandal vor dem BGH: Weiter gestiegene Erfolgsaussichten für geschädigte Verbraucher
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abgewiesen werden. „Das gilt auch dann, wenn kein Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorliegt. Vielmehr ist das Gericht laut dem BGH gehalten, ein angebotenes Sachverständigengutachten …
Gesellschaftern von LtD. droht Zwangsvollstreckung aus Steuerschulden in das Privatvermögen
Gesellschaftern von LtD. droht Zwangsvollstreckung aus Steuerschulden in das Privatvermögen
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… die Ltd., die von einem einzelnen Gesellschafter gehalten wird. Dieser wird in Zukunft wie ein Einzelunternehmer behandelt, was die gleichen Vollstreckungsfolgen, wie bei der Personengesellschaft nach sich zieht. Vollstreckung …
Daimler-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für einen Mercedes-Benz GLK 350 mit OM642-Dieselmotor
Daimler-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für einen Mercedes-Benz GLK 350 mit OM642-Dieselmotor
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die erkennt, wenn sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand befindet. Trifft dies zu, führt diese Regelung dazu, dass der gesamte Kühlkreislauf möglichst lange kühl gehalten wird“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung …
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz Vito rückt in den Fokus der Abgasmanipulationen
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz Vito rückt in den Fokus der Abgasmanipulationen
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dies zu, führt diese Regelung dazu, dass der gesamte Kühlkreislauf möglichst lange kühl gehalten wird. Anders gesagt: So sorgt die Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung dafür, dass auf dem Prüfstand weniger Stickoxide ausgestoßen werden. Wegen …
Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Temperaturregelung stellt eine unzulässige Abschalteinrichtung dar, die erkennt, wenn sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand befindet. Trifft dies zu, sorgt diese Regelung dafür, dass der gesamte Kühlkreislauf möglichst lange kühl gehalten