29 Ergebnisse für Geldwäsche

Suche wird geladen …

Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
28.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Datenschutz, Verbraucherschutz und Anti-Geldwäsche. Missachtung von Verbraucherschutzgesetzen Das Vertrauen der Kunden ist auch im FinTech-Bereich von zentraler Bedeutung. Deutsche Verbraucherschutzgesetze und das Wettbewerbdrecht verlangen …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft – Insolvenz eröffnet!
CO.NET Verbrauchergenossenschaft – Insolvenz eröffnet!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… davon, dass fällige Forderungen von der CO.NET nicht beglichen werden konnten. Im Zuge der Berichterstattung über die Razzia am 23.02.2024 in den Geschäftsräumen der CO.NET wurde bekannt, dass wegen Geldwäsche und Bandenkriminalität …
Swiss Gold Treuhand (SGT) aufgelöst – Soforthilfe für Anleger
Swiss Gold Treuhand (SGT) aufgelöst – Soforthilfe für Anleger
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Tessin hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Organe und ehemaligen Organe der Swiss Gold Treuhand AG wegen Betrugs, Geldwäsche und unbefugter Entgegennahme von Publikumseinlagen eingeleitet. Betroffene Anleger werden Ende Mai 2024 …
Prepaidkarten im Handel und E-Commerce
Prepaidkarten im Handel und E-Commerce
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… oder der Einsatz in Betrieben (für Gesundheitsleistungen oder Kantine) unter eine Bereichsausnahme fallen. Die Regulierung und Überwachung von Prepaid-Produkten durch die BaFin zielen darauf ab, den Verbraucherschutz zu stärken, Geldwäsche
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
21.03.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
Geldwäsche- und Betrugspräventionsmaßnahmen implementieren, um die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten. Anforderungen zur Erlaubnispflicht für E-Geld Um eine Erlaubnis zur Ausgabe von E-Geld zu erhalten, müssen Unternehmen bestimmte …
Razzia bei der CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG
Razzia bei der CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Am Freitag, den 23.02.2024, 9:00 Uhr fand bei der CO.NET Verbrauchergenossenschaft eine Razzia wegen Geldwäsche und Clankriminalität statt. Zeitgleich griff die Polizei in Deutschland, Polen und Spanien zu. Insgesamt sollen 29 Objekte …
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… in kurzer Zeit verdienen zu können. Das besondere an der Konstellation ist aber, dass die Inhaber der Empfängerkonten sich regelmäßig selbst wegen Geldwäsche strafbar machen, da sie Gelder, die aus Straftaten stammen, sich bzw. anderen …
Barzahlungsverbot beim Erwerb von Immobilien ab dem 01.04.2023
Barzahlungsverbot beim Erwerb von Immobilien ab dem 01.04.2023
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… Warum gibt es das Barzahlungsverbot? Das Barzahlungsverbot bei Immobiliengeschäften bezweckt einen effektiveren Schutz vor Geldwäsche. Nach der Nationalen Risikoanalyse besteht im Immobiliensektor ein hohes Geldwäscherisiko …
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… und auch das Abheben oder Zahlen mit der Bankkarte ist nicht möglich. Wer kann mein Konto sperren lassen? Bei Verdacht auf Geldwäsche kann eine Sperrung des Bankkontos durch die Bank, aber auch auf Veranlassung der Zentralstelle für …
Gesperrtes Bankkonto ­wegen Geldwäscheverdacht?
Gesperrtes Bankkonto ­wegen Geldwäscheverdacht?
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… meines Bankkontos aufheben? Welchen Anspruch habe ich gegenüber der Bank, bei der meine Kontosperre ausgesprochen wurde? Nach welchen Gesetzen und Verfahren handelt die Bank beim Verdacht von Geldwäsche? Was kann ich machen, um den Verdacht …
Kontosperre: Was ist passiert, wenn die Bank das Konto sperrt?
Kontosperre: Was ist passiert, wenn die Bank das Konto sperrt?
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… die eine geldwäscherechtliche Verdachtsmeldung ausgelöst hat. Die Banken reagieren damit auf gesetzliche Bestimmungen zur Eindämmung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die die Banken rechtlich verpflichten, bei auffälligen Transaktionen …
Kontosperre: Commerzbank übernimmt Kosten des Gerichtsverfahrens zur Kontofreigabe
Kontosperre: Commerzbank übernimmt Kosten des Gerichtsverfahrens zur Kontofreigabe
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Fälle, aber häufig nichts Illegales Dem Jahresbericht 2021 der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit) lässt sich entnehmen, dass sich die Anzahl der Verdachtsmeldungen zu Geldwäsche
OneCoin: Vermittler haftet - erstes Urteil rechtskräftig
OneCoin: Vermittler haftet - erstes Urteil rechtskräftig
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… weiterleitete. Im September 2021 begann vor dem Landgericht Münster ein Prozess gegen die Verantwortlichen des Zahlungsdienstleisters wegen unerlaubter Geschäfte, Beihilfe zum Betrug und Geldwäsche. Nachdem das Verfahren ausgesetzt wurde …
Kontosperre: comdirect schaltet Konto für junge Familie wieder frei
Kontosperre: comdirect schaltet Konto für junge Familie wieder frei
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… mit Kryptowerten gewesen, der bei der Bank einen Verdacht von Geldwäsche auslöste. Dies geschieht oftmals automatisiert, wenn solche Kontobewegungen in einem für die Kontoinhaber unüblichen Umfang stattfinden. Der Verdacht der Geldwäsche
Bankkonto gesperrt: Erneut einstweilige Verfügung gegen Commerzbank erwirkt
Bankkonto gesperrt: Erneut einstweilige Verfügung gegen Commerzbank erwirkt
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… der Kontosperre eine Verdachtsmeldung wegen Geldwäsche zugrunde Auch in diesem weiteren Fall lag der Kontosperre eine geldwäscherechtliche Verdachtsmeldung der Bank an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial …
Kryptowährung oftmals Grund für die Kontosperre
Kryptowährung oftmals Grund für die Kontosperre
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Der Handel mit Kryptowährung verspricht große Rendite, sorgt aber mitunter auch für Ärger. In unsere Kanzlei mehren sich die Fälle, in denen Auszahlungen von Gewinnen an den Kryptobörsen einen Geldwäsche-Verdacht auslösten. Die Folge: Ohne …
Plötzliche Kontosperre: Handeln Sie sofort!
Plötzliche Kontosperre: Handeln Sie sofort!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… der Verdachtsmeldungen zur Geldwäsche in Deutschland im Zeitraum von 2010 bis einschließlich 2020 von 11.712 auf 144.005 erhöht hat. Allein von 2018 bis 2020 sind die Verdachtsmeldungen um fast 50 % angestiegen . Ursache sind gesetzliche …
Kontosperre: Erneut Freischaltung eines Bankkontos der Commerzbank AG erwirkt
Kontosperre: Erneut Freischaltung eines Bankkontos der Commerzbank AG erwirkt
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… auf Kontofreischaltung in Anspruch zu nehmen. Eine Kontosperrung ist in vielen Fällen unbegründet. Häufig verbirgt sich hinter der Kontosperre eine von der Bank zuvor erstattete Verdachtsmeldung wegen Geldwäsche . Der Verdacht der Geldwäsche
Opfer von Betrugsmaschen? Soforthilfe von Fachanwalt
Opfer von Betrugsmaschen? Soforthilfe von Fachanwalt
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… oder einen Vermögensnachweis, um Geldwäsche zu verhindern. Eine Auszahlung an die Betrugsopfer erfolgt natürlich auch nach diesen weiteren Überweisungen nicht. Der Enkeltrick Bei dem sogenannten Enkeltrick werden vor allem ältere Menschen angesprochen, um …
Bankkonto gesperrt: Einstweilige Verfügung zur Aufhebung der Sperre gegen Commerzbank erwirkt
Bankkonto gesperrt: Einstweilige Verfügung zur Aufhebung der Sperre gegen Commerzbank erwirkt
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… wegen Geldwäsche zugrunde In vielen Fällen liegt der Kontosperre eine geldwäscherechtliche Verdachtsmeldung der Bank an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit – FIU) zugrunde. Derartige Meldungen …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG: Akute Zahlungsschwierigkeiten - Gewonnene Klage
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG: Akute Zahlungsschwierigkeiten - Gewonnene Klage
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… sind Banken gehalten bei dem Verdacht von Straftaten (Geldwäsche, unerlaubte Zahlungstransfergeschäfte, Betrug) diese den zuständigen Stellen beim Landeskriminalamt oder der Financial Intelligence Unit (FIU) zu melden und gegebenenfalls …
Das Transparenzregister und die Mitteilungspflichten
Das Transparenzregister und die Mitteilungspflichten
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Was ist das Transparenzregister und wozu dient es? Das Transparenzregister soll in erster Linie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bekämpfen und verhindern, indem die maßgeblichen Personen hinter einer Gesellschaft offengelegt werden …
OneCoin und warum daraus nichts mehr werden kann
OneCoin und warum daraus nichts mehr werden kann
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… und Geldwäsche. In dem Verfahren wurden mittlerweile auch Sachverständige befragt, darunter ein IT-Forensiker und ein Krypto-Forensiker. Deren Aussagen bestätigen nun nochmals, dass die angeblichen Coins im Ergebnis keine Funktion und keinen …
OneCoin / IMS GmbH - Prozessauftakt in Münster
OneCoin / IMS GmbH - Prozessauftakt in Münster
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… im Zusammenhang mit der angeblichen Kryptowährung OneCoin wegen unerlaubter Geschäfte, Betrug und Geldwäsche verhandelt. Verantwortliche des Zahlungsdienstleisters IMS vor Gericht Zahlreiche Anleger hatten ihr Geld auf eines der Konten der IMS …