15 Ergebnisse für Gemeinnützigkeit

Suche wird geladen …

Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum - Update
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum - Update
18.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… von anerkannten Praxisnetzen nach § 87b Absatz 2 Satz 3 SGBV, von gemeinnützigen Trägern, die aufgrund von Zulassung oder Ermächtigung an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, oder von Kommunen gegründet werden …
Cannabis Social Clubs: Rechtliche Tipps zur Gründung einer Anbauvereinigung
Cannabis Social Clubs: Rechtliche Tipps zur Gründung einer Anbauvereinigung
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… einer Satzung sowie einer Eintragung in das Vereinsregister. Ein Verein kann den Status der Gemeinnützigkeit erhalten, was steuerliche Vorteile und die Möglichkeit der Spendenakquise bietet. Genossenschaften hingegen bieten …
Insolvenzantrag und Insolvenz innerhalb von 24 Stunden: Ist dies für eine Verbraucherinsolvenz möglich?
Insolvenzantrag und Insolvenz innerhalb von 24 Stunden: Ist dies für eine Verbraucherinsolvenz möglich?
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… teilzunehmen. Dies ist auch der Grund, warum Schuldner - wenn die Entscheidung zur Insolvenz getroffen ist - so schnell wie möglich einen Insolvenzantrag stellen wollen. Häufig folgt dann die Enttäuschung. Denn gemeinnützige
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare. Geeignete Stellen sind häufig Einrichtungen in kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft oder gemeinnützige Vereine, die als Schuldnerberatungsstellen anerkannt sind. Inhalt der Bescheinigung : Die Bescheinigung …
Wirtschaftlicher Verein, Idealverein, gemeinnütziger Verein: Worin liegt der Unterschied und wie werden sie gegründet?
Wirtschaftlicher Verein, Idealverein, gemeinnütziger Verein: Worin liegt der Unterschied und wie werden sie gegründet?
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und der gemeinnützige Verein. Der Idealverein und der gemeinnützige Verein sind dabei die häufigsten Formen. Während der Idealverein ideelle, also nicht auf wirtschaftlichen Gewinn ausgerichtete Ziele verfolgt, ist der wirtschaftliche Verein …
Vereinsgründung: Wie gründe ich einen Verein? Welche Schritte sind für eine Vereinsgründung notwendig?
Vereinsgründung: Wie gründe ich einen Verein? Welche Schritte sind für eine Vereinsgründung notwendig?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… erforderlich ist, müssen die Unterschriften der Gründungsmitglieder vorliegen. Gemeinnützigkeit : Falls der Verein als gemeinnützig anerkannt werden soll, müssen die Satzung und die tatsächliche Geschäftsführung den Anforderungen …
Corona-Soforthilfe - Wann ist der Soforthilfeantrag strafbar ?
Corona-Soforthilfe - Wann ist der Soforthilfeantrag strafbar ?
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eine Entscheidung zum Subventionsbetrugsfall , in der ein gemeinnütziger Verein Soforthilfe beantragt hatte. Antragsberechtigt sind jedoch nur gewerbliche Unternehmen, nicht jedoch gemeinnützige Vereine. Im Sommer erhielt der Verurteilte …
Update: Staatliche Soforthilfen in der Corona-Krise
Update: Staatliche Soforthilfen in der Corona-Krise
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… Auch Künstler und gemeinnützige Sozialunternehmen sind jedenfalls in Baden-Württemberg ausweislich der Erläuterungen des Wirtschaftsministeriums auf dessen Internetseite unter FAQs („Ich bin Künstler…“) ausdrücklich förderfähig. In Baden …
Beschuldigte(r) eines Strafverfahrens – Chance auf Verfahrenseinstellung nach § 153a StPO nutzen!
Beschuldigte(r) eines Strafverfahrens – Chance auf Verfahrenseinstellung nach § 153a StPO nutzen!
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… an eine gemeinnützige Einrichtung oder die Staatskasse – beseitigt werden können. In der hiesigen Kanzleipraxis ist diese Vorgehensweise vermehrt im Bereich von Vermögens-, Straßenverkehrs- und Körperverletzungsdelikten zu beobachten …
Dieselskandal und Fahrverbote – DUH gerät in die Kritik
Dieselskandal und Fahrverbote – DUH gerät in die Kritik
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… eine Petition, um der DUH die Gemeinnützigkeit abzuerkennen und die finanzielle Förderung zu entziehen. Von den Initiatoren wird der Umwelthilfe vorgeworfen, den Status der Gemeinnützigkeit zu missbrauchen und der Allgemeinheit vorsätzlich …
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… der GmbH gemeint. Eine GmbH kann zu jedem gesetzlich zulässigen Zweck gegründet werden. Möglich sind erwerbswirtschaftliche Zwecke, sonstige unternehmerische Zwecke wie z. B. die freien Berufe sowie ideelle und gemeinnützige Zwecke; Im Falle …
Bundesarbeitsgericht: Fehlende Tariffähigkeit von „medsonet“
Bundesarbeitsgericht: Fehlende Tariffähigkeit von „medsonet“
| 27.06.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Februar 2012 vom Bundesgewerkschaftstag beschlossenen Satzungsänderung hat „medsonet" ihre Zuständigkeit im Wesentlichen auf Einrichtungen in privater und gemeinnütziger Trägerschaft beschränkt. Hierdurch erhöhte …
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
| 01.06.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… gegen Geldauflage zugunsten des Opfers oder einer gemeinnützigen Einrichtung. Insbesondere die Berufsgruppen der Beamten und Soldaten, aber auch Inhaber von Waffenscheinen sollten vor Annahme des Angebots unbedingt den Rat eines sachkundigen …
Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Augsburg - Drogen, Sexualstraftäter, elektronische Fußfessel
Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Augsburg - Drogen, Sexualstraftäter, elektronische Fußfessel
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… aus der Haft entlassen, erteilt das Gericht in der Regel vor der Entlassung gewisse Auflagen. Als solche kommen Kontaktverbote, Schadenswiedergutmachung, Zahlung eines Geldbetrags zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung oder zugunsten …
Glücks- und Gewinnspiele - Die Rechtslage in Deutschland
Glücks- und Gewinnspiele - Die Rechtslage in Deutschland
| 19.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… Eine Erlaubnis erhalten in der Regel nur staatliche und gemeinnützige Organisationen. Trotz dieser Rechtslage gibt es immer wieder Versuche, die gesetzlichen Verbote über das Internet zu umgehen. Gewinnspiele erfordern keine derartige Erlaubnis …