17 Ergebnisse für Genossenschaft

Suche wird geladen …

CO.NET: Razzia und Insolvenz - Anleger sollten aktiv werden
CO.NET: Razzia und Insolvenz - Anleger sollten aktiv werden
| 06.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… präsentierte sich der Vorstand der Genossenschaft noch optimistisch und betonte das Potenzial für neues Wachstum sowie die geplante Umwandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft. Den Anlegern wurde zudem versichert, dass die Immobilien …
Capit Invest AG ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit capitinvest.com?
Capit Invest AG ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit capitinvest.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Die Investition von 45.000 Euro in Festgeldanlagen mit einer Verzinsung von 3,3% bzw. 3,9% bei einer Firma und die Überweisung des Geldes an die Raiffeisenbank Schweiz Genossenschaft waren für die Anlegerin vertrauenerweckend, insbesondere …
CO.NET: Ausbleibende Zahlungen und außerordentliche Generalversammlung versetzen Anleger in Sorge
CO.NET: Ausbleibende Zahlungen und außerordentliche Generalversammlung versetzen Anleger in Sorge
| 19.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Genossenschaften als lukratives Anlagemodell? Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ tritt die CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG für eine Anlegergemeinschaft mit guten Renditen ein. Doch seit Jahren treten immer wieder neue Probleme …
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro
LG Bonn: Anlegerin erhält 62.399,41 Euro
| 02.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… den erkämpften Geldsegen freuen. Anlegerin für belgische Genossenschaft geworben Die Anlegerin war Kundin eines auf Vermögens- und Finanzanlagen spezialisierten Maklerbüros. Am 19. Januar 2018 suchte sie das Büro gemeinsam mit ihrem Ehemann auf, um …
MW Finance Group: Anleger müssen handeln
MW Finance Group: Anleger müssen handeln
| 11.04.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Wertsteigerung bis zu sechsstellige Beträge in die Genossenschaften investierten, sind in Sorge. Der Grund: Versprochene Zahlungen bleiben aus. Mittlerweile stellt sich heraus, dass die Fincap Investment CVBA bereits 2016 aus dem belgischen …
Erfahrungen mit Promouve AG? Festgeld Betrug? Auszahlung kommt nicht?
Erfahrungen mit Promouve AG? Festgeld Betrug? Auszahlung kommt nicht?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Genossenschaft überwiesen. Die Person fand die Recherchen über Promouve AG vertrauenswürdig, da dort stand, dass Anlagegelder bis 100.000 Euro gesetzlich geschützt sind. Die Person ist enttäuscht und verzweifelt, weil ihr Geld in falsche Hände geraten …
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde
BaFin: Baum Arche eG im Visier der Behörde
| 10.10.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 2022 wies sie auf das mögliche Fehlen eines Verkaufsprospektes hin. Nachhaltige Geldanlage? Es klingt verlockend: Die Baum Arche eG bietet Anlegern an, sich an ihrer Genossenschaft mit sozial-ökonomischem Mehrwert zu beteiligen. Das Holz …
WSW Wohnsachwerte: Erhöhtes Risiko für Genossenschaftsmitglieder
WSW Wohnsachwerte: Erhöhtes Risiko für Genossenschaftsmitglieder
| 16.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Erschreckende Nachrichten für Anleger der Wohnbaugenossenschaft WSW Wohnsachwerte eG: Die Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz ermittelt gegen acht Personen, die mit der Genossenschaft in Verbindung stehen. Ihnen wird gewerbs …
Geldwäschegesetz
Geldwäschegesetz
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… bis zum 31.03.2022 GmbH, Genossenschaft, europäische Genossenschaft oder Partnerschaft bis zum 30.06.2022 in allen anderen Fällen spätestens bis zum 31.12.2022 Das Transparenzregister wird vom Bundesanzeigerverlag geführt. Verstöße gegen …
OLG Hamm: Genossenschaftsanleger erhält Geld zurück
OLG Hamm: Genossenschaftsanleger erhält Geld zurück
| 30.08.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Der Fall einer zahlungsunwilligen Genossenschaft Im Jahr 2015 trat der Kläger nach Anwerbung durch einen Anlagevermittlers einer Genossenschaft bei, mit dem Ziel, einen Teil seines Vermögens gewinnbringend anzulegen. Er erwarb …
Kündigung „unliebsamer“ Genossenschaftsmitglieder durch Genossenschaftsbank unwirksam
Kündigung „unliebsamer“ Genossenschaftsmitglieder durch Genossenschaftsbank unwirksam
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu wahren! Ausschluss durch unhaltbaren Beschluss Ein Fall aus unserer Praxis: Unsere Mandanten sind Genossenschaftsmitglieder bei einer Genossenschaftsbank . Diese hatte versucht, sie durch Beschluss aus der Genossenschaft auszuschließen …
„Corona-Lockdown“ und gewerbliche Miet-/Pachtverträge
„Corona-Lockdown“ und gewerbliche Miet-/Pachtverträge
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung COVID-19-Pandemie bedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht vom 22.12.2020 (Art. 10 …
Mitglied einer Genossenschaftsbank wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung
Mitglied einer Genossenschaftsbank wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ihrer Mitgliedschaft in der Genossenschaft einen Anspruch auf Einrichtung eines Kontos haben. Unbequemer Genosse gekündigt Sich mit kritischen Fragen und Meinungen auseinandersetzen zu müssen, kann eine Genossenschaftsbank überfordern. Die scheinbar …
Investition in Pflegeimmobilien – eine sichere Geldanlage?
Investition in Pflegeimmobilien – eine sichere Geldanlage?
| 27.01.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Neben diesem direkten Eigentumserwerb werden am Markt auch verschiedene Beteiligungsmodelle angeboten wie etwa die Beteiligung an einem geschlossenen Fonds (Alternative Investmentfonds), einem Nachrangdarlehen, einer Genossenschaft
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Lustenberger
… Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Genossenschaft zu gründen. Darüber hinaus können selbstverständlich auch eine Stiftung, ein Verein oder der Aufbau einer Holdinggesellschaft ins Leben gerufen werden. Stehen …
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
| 22.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… der 90er Jahre wurde die Immobilie an ihre Söhne – die Kläger – übertragen. Diese schlossen mit einer Selbsthilfegenossenschaft einen Vertrag über ein 20-jähriges Nutzungsrecht der Genossenschaft zur Weitervermietung der Wohnungen …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 1)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 1)!
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… vorliegt (entsprechendes gilt bei Eintragungen im Genossenschafts-, Vereins- oder Partnerschaftsregister), Juristische Personen müssen zusätzlich die gesetzlichen Vertreter (Geschäftsführer oder Vorstand) angeben; Angehörige …