31 Ergebnisse für Geschäftsfähigkeit

Suche wird geladen …

Wie Du nach der Gründung eines Cannabis-Clubs eine Anbaugenehmigung erhältst!
Wie Du nach der Gründung eines Cannabis-Clubs eine Anbaugenehmigung erhältst!
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
… die Erlaubniserteilung Bevor Ihr den Antrag stellt, müsst ihr sicherstellen, dass euer Verein folgende Bedingungen erfüllt: Alle vertretungsberechtigten Personen sind voll geschäftsfähig und besitzen die notwendige Zuverlässigkeit für …
Künstliche Intelligenz: AGB-Recht beachten! Anwaltsinfo
Künstliche Intelligenz: AGB-Recht beachten! Anwaltsinfo
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der §§ 164 ff. BGB anwendbar sind, wogegen allerdings z.B. die fehlende Geschäftsfähigkeit des Softwareagenten spricht. Sollte somit also eine Zurechnung der vorformulierten Vertragsbedingungen erfolgen, so würde letztendlich auch eine Haftung …
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Geschäftsführer - Kreis der infrage kommenden Personen Um Geschäftsführer werden zu können, muss es sich um eine natürlich, unbeschränkt geschäftsfähige Person handeln. Dabei kann es sich um einen Gesellschafter handeln oder Externe …
📜 Letztwillige Verfügungen oder Wie kannst Du Dein Erbe selbst gestalten? (Teil III)
📜 Letztwillige Verfügungen oder Wie kannst Du Dein Erbe selbst gestalten? (Teil III)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
… Variante ist das sogenannte Berliner Testament. Änderungen des Testaments : Du kannst Dein Testament jederzeit ändern, solange Du noch geschäftsfähig bist. Von Zerreißen über Änderungstestament, Rücknahme aus der Verwahrung oder Neues …
Bürgschaft
Bürgschaft
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… Demnach kann der Gläubiger auf den Bürgen zurückgreifen, wenn der Schuldner seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Der Bürge haftet für den Schuldner. Bürgen kann jeder, der volljährig und geschäftsfähig ist. Eine gute Bonität …
Neugründung einer SIA in Lettland
Neugründung einer SIA in Lettland
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Ausland gegründete Gesellschaften auch in Deutschland rechts- und geschäftsfähig. Somit kann auch eine nach lettischen Recht eingetragene SIA in Deutschland handeln, eine Niederlassung gründen, sich um Handelsregister mit einer deutschen …
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… beraten, hohe Hürden an Vollmachten zu stellen. In gewissem Rahmen ist das auch in Ordnung. Leider lehnen Kreditinstitute eine Vollmacht aber oft mit unzulässigen Begründungen ab: „die Geschäftsfähigkeit des Vollmachtgebers bei Unterschrift …
UG Gründung: Tipps & Ablauf
UG Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Sie mit dem Geschäftsbetrieb beginnen und als geschäftsfähige Gesellschaft handeln. Diese Vorbereitungen gehören ebenso zu meinen Dienstleistungen. Abschließendes Beratungsgespräch Sobald Ihre UG (haftungsbeschränkt) gegründet ist, sind die wesentlichen Punkte …
Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sybille M. Meier
… eingerichtet, die sich speziell um Straftaten gegen Senioren kümmern. Medizinjuristische Kompetenz vonnöten Bei erschlichenen Vorsorgevollmachten und abgeänderten Testamenten stellt sich natürlich die Frage nach der Geschäftsfähigkeit bzw …
Testierfähigkeit: Definition, Bedeutung und Beweislast
Testierfähigkeit: Definition, Bedeutung und Beweislast
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sybille M. Meier
… zu ändern oder aufzuheben. Da die Testierfähigkeit ein Unterfall der im BGB in §§ 104 ff geregelten Geschäftsfähigkeit ist, setzt sie ebenso eine freie, autonome Willensbildung voraus – im Fall eines Testaments die des Erblassers. Kriterien …
Veröffentlichung von Bildnissen nach DS-GVO und KUG (Eltern für Kinder)
Veröffentlichung von Bildnissen nach DS-GVO und KUG (Eltern für Kinder)
| 05.01.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… kann formlos erfolgen, aus Beweiszwecken sollte sie schriftlich eingeholt werden. Bei beschränkt Geschäftsfähigen wird als Ausfluss des Selbstbestimmungsrechts des Minderjährigen eine „Doppelzuständigkeit“ angenommen: Neben der Einwilligung …
Keine gesetzliche Betreuung bei Vorliegen einer Vorsorgevollmacht
Keine gesetzliche Betreuung bei Vorliegen einer Vorsorgevollmacht
| 24.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Astrid von Schoenebeck
… der Vollmachtgeber zum Zeitpunkt der Vollmachterteilung geschäftsfähig war, so ist diese Vollmacht wirksam, es sei denn die Geschäftsunfähigkeit des Vollmachtgebers wird positiv festgestellt. Ausnahme 1: Probleme mit Akzeptanz …
Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
| 04.05.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… nach türkischem Recht sind folgende: das Testament wurde vom Testierer im Zeitpunkt der Geschäftsunfähigkeit erstellt (Testierfähig ist man mit dem vollendeten 15. Lebensjahr und bei Vorhandensein der Geschäftsfähigkeit) die Erstellung des Testaments …
Coronavirus und Testament
Coronavirus und Testament
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Es gab Zeiten, da berichteten viele Medien darüber, dass die Deutschen selten mit Testament verstarben. Das ändert sich gerade. Viele Menschen wollen ein Testament machen, bevor es zu spät ist und sie nicht mehr geschäftsfähig
US-Gesellschaftsrecht – die richtige Wahl | The U.S. corporate law system – GER/ENG version
US-Gesellschaftsrecht – die richtige Wahl | The U.S. corporate law system – GER/ENG version
| 19.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… ist ein eigenständiges, geschäftsfähiges Gebilde. Die Besonderheit der LLP besteht in haftungsrechtlicher Hinsicht darin, dass für Vertragsverletzungen und unerlaubte Handlungen von Gesellschaftern neben diesen nur die Gesellschaft selbst …
2023 - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder ausreichender Schutz durch Ehegattennotvertretung?
2023 - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder ausreichender Schutz durch Ehegattennotvertretung?
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Aileen Scholz
… angibt, ist es wichtig, für den Ernstfall vorzusorgen. Eine Vorsorgevollmacht kann grundsätzlich nur von einem voll geschäftsfähigen Volljährigen erstellt werden. Daher ist anzuraten, so früh wie möglich die Möglichkeiten der Vorsorge …
Prokura: zehn Fragen und Antworten
Prokura: zehn Fragen und Antworten
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
… Erteilung der Prokura ist nicht möglich. 3. Wer kann Prokurist sein? Prokurist kann jede natürliche und voll geschäftsfähige Person sein. Nicht erforderlich ist, dass der Prokurist dem Unternehmen intern angehört. Folgende Personen können …
Vorwurf Gewerbsmäßigkeit i.S.d § 29 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 BtMG auch bei niedrigem Gewinn?
Vorwurf Gewerbsmäßigkeit i.S.d § 29 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 BtMG auch bei niedrigem Gewinn?
| 21.04.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Tatmerkmal der „Geschäftsfähigkeit“ ist jedoch nicht nur an den zu erwartenden Gewinn geknüpft. Die Gewinnmasche spielt hier zwar eine Rolle, ist jedoch nicht ausschlaggebend. Wie das AG Stuttgart hier beschloss, kann auch bei einem Verkauf …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – ein kurzer Überblick
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – ein kurzer Überblick
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
… jedoch ist eine ärztliche Bescheinigung über die Geschäftsfähigkeit auf der Vollmacht oder eine notarielle Unterschriftsbeglaubigung der Vollmacht durchaus empfehlenswert. Auch eine Beurkundung schadet nicht, ist jedoch nicht erforderlich …
Scheidung mit Auslandsbezug – Zustellungsvollmacht
Scheidung mit Auslandsbezug – Zustellungsvollmacht
| 11.09.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
… und diese an den Antragsteller weiterleitet. Der Antragsgegner kann zur Vermeidung der Auslandszustellung einen in Deutschland wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten benennen. Das kann jede geschäftsfähige Person sein, z. B. Eltern, Geschwister, Freunde …
Wichtige Vorsorgeregelungen: Teil 2 – die Vorsorgevollmacht
Wichtige Vorsorgeregelungen: Teil 2 – die Vorsorgevollmacht
| 22.09.2016 von WISSING HEINTZ GEHRLEIN Rechtsanwälte PartGmbB
… Fällen entscheiden oder Erklärungen abgeben: entweder, wenn sie gerichtlich bestellter Betreuer sind oder auf Grund einer rechtsgeschäftlichen Vollmacht. Der Betreuer wird auf Antrag des Betroffenen – unabhängig von seiner Geschäftsfähigkeit
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
| 17.09.2018 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… ist), wenn er aus rechtlichen Gründen an der Sorgerechtausübung gehindert ist, weil er in der Geschäftsfähigkeit beschränkt oder geschäftsunfähig ist (zum Beispiel, wenn Elternteil im Koma liegt) oder wenn ein Elternteil in die Adoption des Kindes …
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… wie ein Krankenhaus denn davon erfährt, dass es solche Texte überhaupt gibt, wo diese liegen und wie es darankommt, wenn der Patient doch bewusstlos ist. Denn nur dann, wenn der Verfasser selber nicht mehr geschäftsfähig ist, werden diese Texte gebraucht …
OLG Karlsruhe zum Widerruf eines Berliner Testaments bei Testierunfähigkeit
OLG Karlsruhe zum Widerruf eines Berliner Testaments bei Testierunfähigkeit
| 20.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… Da seine Frau zu diesem Zeitpunkt nicht mehr testier- und geschäftsfähig war, wurde ihr der Widerruf nicht unmittelbar zugestellt, sondern ihrem Betreuer. Dieser hatte aber nur eine sog. „Postvollmacht“. Er war zwar berechtigt, Briefe …