11 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… 2/21 R) wurde jedenfalls die Gründung von MVZ's durch Vertragsärzte wesentlich erschwert. Mit welchen regulatorischen Rahmenbedingungen demgegenüber Inverstoren bei der Übernahme von Praxen konfrontiert sind (vgl. auch BSG, Urt. v. 25. Okt …
Gesellschaftsvertrag / Satzung einer MVZ-Träger-GmbH
Gesellschaftsvertrag / Satzung einer MVZ-Träger-GmbH
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Unterschied, ob an der GmbH nur ein Gesellschafter oder mehrere Gesellschafter beteiligt sind, wobei dieser Rechtstipp von einem mehrköpfigen Gesellschafterkreis ausgeht. 2. Abschluss und Änderung Der Gesellschaftsvertrag wird erstmals bei Gründung
Gründung und Vertrag einer ​Praxisgemeinschaft
Gründung und Vertrag einer ​Praxisgemeinschaft
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… und Risiko, die Patientenkarte wird gemeinsam geführt und Patienten werden gemeinsam abgerechnet . Mehr zur Gründung einer Gemeinschaftspraxis können Sie in diesem Rechtstipp lesen. Demgegenüber fehlt es bei einer Praxisgemeinschaft …
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Rechtliche Beratung bei der Praxisgründung Sie planen den Weg in die Selbstständigkeit? Die Gründung einer (Zahn-)Arztpraxis, einer Gemeinschaftspraxis bzw. Berufsausübungsgemeinschaft (BAG), eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ …
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Besonderheiten bei Gründung bzw. Umwandlung in ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) können Sie in diesen Rechtstipp nachlesen. 2. Wie läuft ein M&A-Prozess ab? Bei Verhandlungen mit Investoren im Rahmen einer M&A-Transaktion …
Gründung und Umwandlung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
Gründung und Umwandlung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… von den Ärzten und bleibt auch bei Wechseln und Nachfolgen bestehen. Das MVZ kann in der Rechtsform einer GmbH geführt werden, was bei einer BAG praktisch kaum möglich ist. 3. Welche Rechtsform für das MVZ? Die Gründung eines medizinischen …
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Aufwand für die Gründung und laufende Buchführung der Gesellschaft. Die KV-Zulassung als Ärzte-GmbH ist dagegen häufig problematisch . In diesem Fall kann ggf. ein MVZ gegründet werden, wenn die Gesellschafter auf die Rechtsform einer GmbH
7 Dinge, die bei der Gründung entscheidend sind
7 Dinge, die bei der Gründung entscheidend sind
| 14.01.2023 von Rechtsanwältin Natascha Freund
… bürgerlichen Rechts in Betracht kommen. Beiden Formen gemeinsam ist, dass es sich um Personengesellschaften handelt. Die Gründung ist einfach und kostengünstig umzusetzen. Eine andere Möglichkeit ist die Gründung einer Kapitalgesellschaft in Form …
Brexit und Limiteds
Brexit und Limiteds
| 15.05.2019 von Rechtsanwältin Ariela Seeger
Zahlreiche Unternehmer haben nach der Rechtsprechung des EUGH im Jahre 2002 für ihr Unternehmen die Rechtsform der Limited Company gewählt. Grund für die Wahl dieser Rechtsform war in den meisten Fällen, dass die Gründung einer GmbH
Euro Grundinvest: Insolvenzanträge für Gründungsgesellschaften
Euro Grundinvest: Insolvenzanträge für Gründungsgesellschaften
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Management GmbH & Co. KG, Euro Grundinvest Consulting GmbH und Euro Grundinvest Management GmbH Insolvenzanträge gestellt. Bei den Gesellschaften handelt es sich um Gründungs- bzw. Managementgesellschaften der EGI-Fonds. Die Gesellschaften …
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… musste die Prokon Regenerative Energien GmbH Insolvenz anmelden. Die Genussrechte-Zeichner bangen um ihr investiertes Kapital. Offenbar verfolgte Rodbertus mit der Gründung der Genossenschaft die Idee, frisches Kapital bei Anlegern …