42 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
| 20.05.2024 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Frederic Raue
… eines Unternehmens in Schieflage aus jüngster Zeit ist die d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG , deren Insolvenzantrag Anfang April für großes Aufsehen sorgte. Anfang Februar 2024 wurde vom Handelsblatt zunächst über einen eher skurrilen …
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… hinaus wurden Insolvenzanträge für weitere operative Tochtergesellschaften der D.i.i.-Gruppe gestellt, teilte das Unternehmen mit.“ (Quelle: Handelsblatt Artikel vom 28.03.2024) Handelsblatt berichtet im Februar 2024 über Betrug …
Welche Auswirkungen hat die Insolvenz meines Arbeitsgebers auf mein Arbeitsverhältnis?
Welche Auswirkungen hat die Insolvenz meines Arbeitsgebers auf mein Arbeitsverhältnis?
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Sabrina May
… haben. Selbstverständlich sind Arbeitnehmer in solchen Zeiten unsicher und stellen sich oftmals die Frage, welche Auswirkungen die Insolvenzanträge der Arbeitgeber auf ihr individuelles Arbeitsverhältnis haben. Sollten auch Sie von solch …
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… in die beiden großen Blöcke „Insolvenzeröffnungsverfahren“ und „eröffnetes Insolvenzverfahren“. Wird die Energiepauschale während des Insolvenzgeldbezuges bezahlt? Im vorläufigen Insolvenzverfahren , also der Zeit zwischen dem Insolvenzantrag
Die Insolvenz der freien Berufe
Die Insolvenz der freien Berufe
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… nach § 290 Abs. 1 Nr. 4 InsO auf Antrag eines Gläubigers versagt werden kann. Ein häufig vorkommender Grund kann sein, dass der Schuldner in den letzten drei Jahren vor dem Insolvenzantrag die Befriedigung seiner Gläubiger beeinträchtigt hat …
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… amp; Co. KG's und AG's dar. Die Gesellschaft hat in diesem Fall unverzüglich die Stellung eines Insolvenzantrags zu prüfen. Nach § 19 Abs. 2 S. 2 InsO werden jedoch Verbindlichkeiten aus Gesellschafterdarlehen bei der Bestimmung …
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… haben eine Gesellschafterversammlung einzuberufen, wenn die Hälfte des Stammkapitals durch Verluste aufgezehrt ist. Die Geschäftsführer sind zur rechtzeitigen Stellung eines Insolvenzantrags bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung …
Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… sich hinter diesem sperrigen Satz? Der Hintergrund Wegen der grassierenden COVID-19-Pandemie hatte sich der Gesetzgeber Anfang des Jahres 2020 dazu entschlossen, für Kapitalgesellschaften die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages
Antrag auf Insolvenz
Antrag auf Insolvenz
| 04.03.2021 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… wir gemeinsam mit Ihnen den Insolvenzantrag vor. Der Antrag wird an das zuständige Amtsgericht/Insolvenzgericht geschickt, in dessen Bezirk der Schuldner seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Für den Insolvenzantrag ist ein amtliches Formular …
BaFin schließt Greensill Bank AG – Einlagen in Gefahr?
BaFin schließt Greensill Bank AG – Einlagen in Gefahr?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… nicht festgestellt. Kommt sie zu der Überzeugung, dass die Greensill Bank überschuldet oder zahlungsunfähig ist, wäre der Insolvenzantrag die Folge. Wenig später könnte der Entschädigungsfall festgestellt werden.
Die neuen Restrukturierungsmaßnahmen nach StaRUG
Die neuen Restrukturierungsmaßnahmen nach StaRUG
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… Aussetzung von Insolvenzanträgen, Einschränkung von Leistungsverweigerungsrechten, Kündigungsrechte Schuldenschnitt ist steuerlich transparent und sicher gestaltbar Erörterungs- und Abstimmungstermin Maßnahmen, die in die Rechte …
D&O-Versicherung prüfen: Haftung der Geschäftsleitung neu geregelt
D&O-Versicherung prüfen: Haftung der Geschäftsleitung neu geregelt
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… der juristischen Person geleistet werden gilt dies nur, solange die Antragspflichtigen, also die Geschäftsleiter, Maßnahmen zur „nachhaltigen Beseitigung der Insolvenzreife oder zur Vorbereitung eines Insolvenzantrags“ betreiben …
Insolvenz verkürzt auf 3 Jahre
Insolvenz verkürzt auf 3 Jahre
| 22.01.2021 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… eingeräumt, schnell wieder wirtschaftlich Fuß fassen zu können. Unternehmer sind alle selbständig Tätigen, also Freiberufler, Gewerbetreibende, Handwerker usw. 2. Die wichtigsten Änderungen Zunächst wird für alle Insolvenzanträge die ab …
Geschäftsführung mit unbeschränkter Haftung
Geschäftsführung mit unbeschränkter Haftung
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Aus dem Handelsblatt zur Insolvenz eines mittelständigen Unternehmens Prozess um Insolvenz der XYZ GmbH Die vier Angeklagten müssen sich wegen Insolvenzverschleppung, Bankrotts und Betrugs verantworten. Sie sollen den Insolvenzantrag
Insolvenzantragspflicht - Geschäftsleiterhaftung
Insolvenzantragspflicht - Geschäftsleiterhaftung
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Für Kapitalgesellschaften ist der ist der Insolvenzantrag verpflichtend, wenn sie zahlungsunfähig oder überschuldet sind. Der Insolvenzantrag muss dann unverzüglich gestellt werden. Diese Pflicht trifft die Geschäftsleitung, also …
Wer muss wann einen Insolvenzantrag stellen?
Wer muss wann einen Insolvenzantrag stellen?
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Für Kapitalgesellschaften ist der ist der Insolvenzantrag verpflichtend, wenn sie zahlungsunfähig oder überschuldet sind. Dies gilt auch für Personengesellschaften, wenn der persönlich haftende Gesellschafter keine natürliche Person …
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Mit dem Insolvenzantrag des DAX-Unternehmens Wirecard AG endet der Verdacht der Bilanzfälschung im absoluten Desaster. Für viele Aktionäre, die davon ausgegangen sind, dass sich die Gerüchte um Bilanzunregelmäßigkeiten als unbegründet …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… einen Insolvenzantrag zu stellen? Grundsätzlich ist die Missachtung der Insolvenzantragspflicht ein scharfes Schwert und hat für die Geschäftsführung weitreichende strafrechtliche und zivilrechtliche Konsequenzen. Beispielsweise macht …
Geschäftsführerhaftung: BGH-Urteil zum Griff in die Kasse
Geschäftsführerhaftung: BGH-Urteil zum Griff in die Kasse
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Zwecke aus der Mühle abgezweigt und stellte einen Insolvenzantrag. Die Insolvenz wurde gar nicht erst eröffnet, weil keine Insolvenzmasse vorhanden war. Die Klägerin ging leer aus. Der Weizen war weg und ein Schaden von über 70.000 EUR …
PIM Gold – Schneeballsystem hätte verheerende Folgen für Anleger und Vermittler
PIM Gold – Schneeballsystem hätte verheerende Folgen für Anleger und Vermittler
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Bei einem Schneeballsystem geht der Rückforderungszeitraum nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes noch viel weiter: Bis zu vier Jahre vor dem Insolvenzantrag können Auszahlungen, Provisionen und sonstige Scheingewinne angefochten werden (Paragraf …
Insolvenzanträge bei PIM Gold
Insolvenzanträge bei PIM Gold
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… ein Insolvenzantrag unausweichlich. Manche sprechen schon von einem Schneeballsystem. Das zu klären, wird nun die vorrangige Aufgabe des vorläufigen Insolvenzverwalters sein. Seit wann besteht eigentlich schon eine Überschuldung? Wie lange …
Insolvenz der Condor – Ihre Rechte als Arbeitnehmer
Insolvenz der Condor – Ihre Rechte als Arbeitnehmer
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Dem Insolvenzantrag des britischen Reisekonzerns Thomas Cook folgt nun wohl der Insolvenzantrag bei der Tochtergesellschaft, dem Charterflieger Condor, in Form eines Schutzschirmverfahrens. Aus der Insolvenzsituation ergeben sich für …
Insolvenz der Thomas Cook: Sind Rechte des fliegenden Personals der Condor betroffen?
Insolvenz der Thomas Cook: Sind Rechte des fliegenden Personals der Condor betroffen?
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… die Gesellschaften ohne einen Insolvenzantrag zu erhalten. Wie prekär die Situation ist, zeigt der Umstand, dass aktuell bei den deutschen Veranstaltertöchtern, Neckermann Reisen, Bucher Last Minute, Öger Tours, Air Marin und Thoms Cook …
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… zu setzen und dort das Sanierungskonzept vorzustellen. Einer gut vorbereiteten Behörde ist es möglich, noch am Tag der Antragstellung, an dem regelmäßig auch die Belegschaft über den Insolvenzantrag im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert …