110 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Türkei meldet Kontodaten deutschen Finanzbehörden
Türkei meldet Kontodaten deutschen Finanzbehörden
| 02.08.2022 von RA/Fachanwalt für Steuerrecht Jens H. Adler
… sein, wenn es sich dabei um in Deutschland nicht versteuerte Betriebseinnahmen handelt. Weitere strafrechtliche Probleme drohen, wenn der Steuerpflichtige in der Vergangenheit in Deutschland im Rahmen eines Insolvenzantrages oder bei Angaben zum Bezug …
UDI Energie Festzins: AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
UDI Energie Festzins: AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
06.09.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie Insolvenzantrag. „Nachrangdarlehen sind besonders riskante Geldanlagen, da die Anleger sich im Insolvenzverfahren aufgrund der Nachrangigkeit ihrer Forderungen ganz hintenanstellen müssen. Für die UDI-Anleger ist es daher wichtig …
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… Praxistipp: Es gilt nach wie vor, dass man nur dann auf die Stellung eines (Eigen-)Insolvenzantrages verzichten sollte, wenn man ohne weiteres belegen kann, dass die Schwierigkeiten des Unternehmens aus der Covid-19-Pandemie resultieren. Im Zweifel …
Insolvenz wegen Corona: Eine Insolvenzverschleppung ist weiter strafbar, § 15a InsO
Insolvenz wegen Corona: Eine Insolvenzverschleppung ist weiter strafbar, § 15a InsO
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… einer Insolvenz nicht auch noch strafbar zu machen, soll Thema dieses Rechtstipps sein. I. Wann muss man einen Insolvenzantrag stellen? Nach § 15a InsO macht sich strafbar, wer als Mitglied des Vertretungsorgans einer juristischen Person …
Die Insolvenz von Thomas Cook plc – Folgen und Auswirkungen für deutsche Touristen
Die Insolvenz von Thomas Cook plc – Folgen und Auswirkungen für deutsche Touristen
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… dass der Flugbetrieb planmäßig erfolgen werde. Die oben genannten Veranstalter haben am 25. September 2019 Insolvenzantrag gestellt. Condor Flugdienst hat zwischenzeitlich mit Unterstützung des Landes Hessen und der Bundesregierung einen Kredit …
DWL Deutsche Wertlager GmbH – AG Rosenheim eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
DWL Deutsche Wertlager GmbH – AG Rosenheim eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Geschäftsmodelles überprüfen müssen. Dies gilt umso mehr, da schon im Sommer 2018 zum ersten Mal Insolvenzantrag gestellt wurde, der dann aber abgewendet wurde. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Mehr …
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der BEV geführt haben. Folge waren deftige Preiserhöhungen und ca. 200.000 Kunden, die daraufhin noch im Dezember 2018 ihre Verträge mit dem Billiganbieter gekündigt haben sollen. Ende Januar stellte die BEV dann schließlich Insolvenzantrag. Für …
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sind unwahrscheinlich. Rund 6.000 Fluggäste befanden sich im Zeitpunkt des Insolvenzantrages am Zielort ihres Hinfluges und müssen nun auf eigene Kosten den Rückflug neu buchen. Anderes gilt für die Pauschalreisenden. Ihre Ansprüche auf Beförderung …
Insolvenz der MCE Schiffsfonds – Möglichkeiten der Anleger
Insolvenz der MCE Schiffsfonds – Möglichkeiten der Anleger
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch die MCE-Zweitmarkt-Schiffsfonds die Auswirkungen der Krise der Handelsschifffahrt zu spüren. Folge war nun, dass zunächst die Konzernmutter Alphabet Kapital Insolvenzantrag stellen musste und wenige Wochen später …
P&R-Gläubigerversammlung – Anleger können erst 2020 mit Abschlagzahlung rechnen
P&R-Gläubigerversammlung – Anleger können erst 2020 mit Abschlagzahlung rechnen
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Anleger auf Miet- oder Rückzahlungen zu bedienen. Die fälligen Zahlungen wurden nur noch durch das Geld neuer Anleger geleistet. Insolvenzverwalter Jaffé geht davon aus, dass schon im Jahr 2010 Insolvenzantrag hätte gestellt werden …
MS Conti Achat – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MS Conti Achat – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Fondsgesellschaft Probleme, die auch aufgrund bestehender Überkapazitäten die nötigen Charterraten nicht mehr erzielen konnte und schließlich Insolvenzantrag gestellt werden musste. Für die Anleger bedeutet die Insolvenz …
Weitere Pleite bei P&R – Auch die P&R Transport-Container GmbH ist insolvent
Weitere Pleite bei P&R – Auch die P&R Transport-Container GmbH ist insolvent
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht München hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 26. April 2018 eröffnet ( Az.: 1542 IN 1127/18 ). Damit könnte die mögliche Schadenssumme auf fast vier Milliarden Euro steigen und die P&R …
P&R Container – Insolvenzen können sich auf P&R Transport-Container GmbH auswirken
P&R Container – Insolvenzen können sich auf P&R Transport-Container GmbH auswirken
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die P&R Transport-Container GmbH wurde kein Insolvenzantrag gestellt. Allerdings kann die Insolvenz der drei anderen P&R-Gesellschaften auch negative Auswirkungen auf diese Gesellschaft haben. Auch die P&R Transport …
P&R Container – drei Gesellschaften insolvent
P&R Container – drei Gesellschaften insolvent
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… IN 727/18) und die P&R Gebraucht-Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH (Az.: 1542 IN 728/18). Der Insolvenzantrag für die Gesellschaften soll bereits am 15. März 2018 gestellt worden sein, das Amtsgericht München hat die vorläufigen …
MS Conti Tansanit – Anlegern drohen nach der Insolvenz Verluste
MS Conti Tansanit – Anlegern drohen nach der Insolvenz Verluste
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Lange konnte sich der Schiffsfonds MS Conti Tansanit nicht über Wasser halten. Erst im Jahr 2011 aufgelegt, folgte schon im Sommer 2016 der Insolvenzantrag. Das reguläre Insolvenzverfahren über die Conti 178. Schifffahrts-GmbH & Co …
Farm Capital Management – Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgewiesen
Farm Capital Management – Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgewiesen
| 29.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ende vergangenen Jahres wurde Insolvenzantrag für die Farm Capital Management GmbH gestellt (Az.: 32 IN 73/16) . Zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird es aber nicht kommen. Das zuständige Amtsgericht Kleve hat die Eröffnung mangels …
Schiffsfonds EEH MS Anke insolvent – Schadensersatzansprüche der Anleger
Schiffsfonds EEH MS Anke insolvent – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wieder gekündigt und die Probleme nahmen auch bei diesem Schiffsfonds ihren Lauf. Letztlich musste Insolvenzantrag gestellt werden. Für die Anleger bedeutet dies, dass sie hohe finanzielle Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage …
Rickmers – Anleger der Anleihe können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Rickmers – Anleger der Anleihe können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die Rickmers Holding AG hatte am 1. Juni 2017 Insolvenzantrag gestellt, nachdem die HSH Nordbank ein Sanierungskonzept abgelehnt hatte. Inzwischen sieht es so aus, dass es mit der Rickmers-Gruppe weitergeht. Wie das Unternehmen am 7 …
Rickmers: Insolvenzantrag statt Abstimmung über Sanierungskonzept
Rickmers: Insolvenzantrag statt Abstimmung über Sanierungskonzept
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Rickmers Gruppe hat am 1. Juni Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hamburg gestellt. Dieser Schritt deutete sich bereits am Vorabend an, als die HSH Nordbank das Restrukturierungskonzept abgelehnt hatte. Inzwischen hat ein Sprecher …
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Solarworld AG muss Insolvenz anmelden. Nach Unternehmensangaben vom 10. Mai 2017 sehe der Vorstand keine positive Fortführungsprognose mehr. Die Gesellschaft sei überschuldet und damit der Insolvenzantrag unausweichlich. Ein Hauptgrund …
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
07.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger werden mit Unbehagen auf die aktuellen Vorgänge rund um die EN Storage GmbH blicken. Nach Medienberichten ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Betrugsverdachts. Auch ein Insolvenzantrag soll bereits gestellt worden …
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
09.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Insolvenzantrag. Zwar soll nach Medienberichten das Insolvenzverfahren dazu genutzt werden, um das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig aufzustellen. Ob das gelingt und ob die Anleger dazu ihren Teil beitragen sollen, lässt sich derzeit noch …
KTG Agrar: Hoffnung auf mehr Geld für die Anleger
KTG Agrar: Hoffnung auf mehr Geld für die Anleger
29.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Wie die Wirtschaftswoche unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Insolvenzgutachten des Insolvenzverwalters berichtet, soll die Zahlungsunfähigkeit der KTG Agrar schon im Februar 2015 eingetreten sein. Der Insolvenzantrag wurde aber erst …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht die notwendigen Emissionsprospekte vorgelegt. Daraufhin verbot die Finanzaufsicht BaFin im März 2016 den Vertrieb der Vermögensanlagen „Nobilis Rent“, „Nobilis Priva“ und „Nobilis Vita“. Nur wenig später folgte der Insolvenzantrag