88 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA): Wann und wo kommt diese zur Anwendung Herr Rechtsanwalt?
Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA): Wann und wo kommt diese zur Anwendung Herr Rechtsanwalt?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… an Konkurrenten oder die Öffentlichkeit weitergeben. Dies gilt besonders für Mitarbeiter in Schlüsselpositionen mit Zugang zu sensiblen Daten. Mergers & Acquisitions (M&A): Bei Unternehmensübernahmen und Fusionen werden NDAs …
Die doppelte Treuhand: Nach wie vor ein wichtiges Sicherungsinstrument.
Die doppelte Treuhand: Nach wie vor ein wichtiges Sicherungsinstrument.
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Anwendungsbereichen, von M&A-Transaktionen über Immobiliengeschäfte bis hin zu Insolvenzverfahren und Nachlassplanungen. Trotz ihrer Nützlichkeit birgt die doppelte Treuhand jedoch auch signifikante Herausforderungen und Risiken. Die wichtigsten …
Mündlicher Darlehensvertrag und Zahlungsrückforderung: Ist dieser wirksam und wie bekomme ich mein Geld zurück?
Mündlicher Darlehensvertrag und Zahlungsrückforderung: Ist dieser wirksam und wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Thematik zu vermitteln und sowohl Darlehensgebern als auch Darlehensnehmern wertvolle Einblicke und Ratschläge zu bieten. Grundlagen des Darlehenvertrags m Kern ist ein Darlehensvertrag eine Vereinbarung, bei der eine Partei …
Rechtsanwalt bei Insolvenz Eröffnung: Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung.
Rechtsanwalt bei Insolvenz Eröffnung: Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung.
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… GmbH htservice GmbH INFIM GmbH Isken GmbH Pherka Solutions GmbH Plus Construction GmbH Putz- Trockenbau- Wärmedämmfassaden Willi Graf GmbH Schug Holding GmbH SUN Musik GmbH TADEKO Wohnbau GmbH V Payment Systems GmbH W3 Immobilien GmbH A
Abgasskandal - Unzulässige Abschalteinrichtungen bei VW, Audi und Seat – VG Schleswig 3 A 332/20
Abgasskandal - Unzulässige Abschalteinrichtungen bei VW, Audi und Seat – VG Schleswig 3 A 332/20
18.01.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Viele Dieselfahrzeuge des VW-Konzerns sind nach wie vor mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung unterwegs. Das hat das Verwaltungsgericht Schleswig mit Urteil vom 17. Januar 2024 deutlich gemacht (Az.: 3 A 332/20). Das Gericht stellte …
Insolvenzantrag stellen: Welches Amtsgericht (Insolvenzgericht) in Deutschland ist zuständig.
Insolvenzantrag stellen: Welches Amtsgericht (Insolvenzgericht) in Deutschland ist zuständig.
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Insolvenzgerichten kommen. Zur Stellung eines Insolvenzantrags berechtigt sind gemäß § 13 Abs. 1 InsO der Schuldner sowie dessen Gläubiger. 2. Insolvenzgerichte in Deutschland In Deutschland gibt es folgende Insolvenzgerichte (Stand 2023): a. Baden …
Die Auszahlung einer Lebensversicherung: Steuerfreiheit oder Besteuerung mit Kapitalertragsteuer nach § 20 EStG.
Die Auszahlung einer Lebensversicherung: Steuerfreiheit oder Besteuerung mit Kapitalertragsteuer nach § 20 EStG.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… aus Lebensversicherungen nach EStG Die Besteuerung von Leistungen aus Lebensversicherungen in Deutschland richtet sich nach § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG und unterscheidet sich je nachdem, ob es sich um Altverträge oder Neuverträge handelt. a. Altverträge Altverträge …
Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… nicht dazu, dass die enterbte Person keinerlei Ansprüche mehr hat. Als Pflichtteilsberechtigter hat sie immer noch Anspruch auf den Pflichtteil. Der Pflichtteilsanspruch umfasst die hälfte des gesetzlichen Erbteils (§ 2303 BGB i. V. m. §§ 1922 ff …
Wer erhält die Auszahlung aus einer Lebensversicherung? Und was ist, wenn ​eine Sicherungsabtretung besteht?
Wer erhält die Auszahlung aus einer Lebensversicherung? Und was ist, wenn ​eine Sicherungsabtretung besteht?
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wurde. Hierzu im Einzelnen: 2. Die verschiedenen Arten der Lebensversicherung Es gibt verschiedene Formen von Lebensversicherungen: a. Reine Risikolebensversicherung Die reine Risikolebensversicherung sichert den Tod der versicherten Person ab …
Die Haftung des Insolvenzverwalters gegenüber der Gläubigergesamtheit und einzelnen Gläubigern: Eine Übersicht.
Die Haftung des Insolvenzverwalters gegenüber der Gläubigergesamtheit und einzelnen Gläubigern: Eine Übersicht.
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Haftung Im Wesentlichen gibt es zwei Haupthaftungskreise, für die der Insolvenzverwalter haftet. a) Innenhaftung gegenüber der Gläubigergesamtheit Die Innenhaftung bezieht sich auf die Verantwortlichkeit des Insolvenzverwalters gegenüber …
Polizeilicher Anhörungsbogen wegen illegalem Online-Glückspiel erhalten? Strafrechtlicher Vorwurf? Was ist zu tun?
Polizeilicher Anhörungsbogen wegen illegalem Online-Glückspiel erhalten? Strafrechtlicher Vorwurf? Was ist zu tun?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… das Strafrecht, das Ordnungswidrigkeitenrecht sowie das Zivilrecht betreffen. a. Strafrecht Im Strafrecht kann gemäß § 284 StGB das unerlaubte Veranstalten oder die Vermittlung von Glücksspielen mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren …
Die Strafbarkeit von illegalem Glückspiel für Glückspielbetreiber und Wettanbieter und für Teilnehmer und Spieler.
Die Strafbarkeit von illegalem Glückspiel für Glückspielbetreiber und Wettanbieter und für Teilnehmer und Spieler.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Wettanbieter als auch Teilnehmer und Spieler betrifft. 2) Straftatbestände, die den Anbieter von illegale m Glücksspiel treffen Das Strafgesetzbuch (StGB) legt in den §§ 284-287 klare Regelungen fest, welche Handlungen im Zusammenhang mit Glücksspiel …
Erfolgreicher Widerspruch gegen den Rückzahlungsbescheid für Corona-Soforthilfe: Ein Rechtsanwalt lohnt sich!
Erfolgreicher Widerspruch gegen den Rückzahlungsbescheid für Corona-Soforthilfe: Ein Rechtsanwalt lohnt sich!
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sich auf die Unverhältnismäßigkeit der pauschalen Rückforderung, ohne die individuelle wirtschaftliche Situation des Betroffenen zu berücksichtigen. Das Verwaltungsgericht stellte u. a. fest, dass die Behörden die persönlichen und wirtschaftlichen Umstände jedes …
Die Verletzung der Prospektpflicht bei angebotenen Finanzprodukten und deren Konsequenz.
Die Verletzung der Prospektpflicht bei angebotenen Finanzprodukten und deren Konsequenz.
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Prospektpflicht verjähren können, daher sollten betroffene Anleger nicht zögern, rechtlichen Rat einzuholen. 6. Unternehmen, bei welchen die Bafin Verletzungen der Prospektpflicht vermutet a) Cle­ver Busi­ness (Schweiz) AG: An­halts­punk­te …
Die unterschätzte Gefahr der Steuerhinterziehung bei der Umsatzsteuervoranmeldung und dem Voranmeldungsverfahren.
Die unterschätzte Gefahr der Steuerhinterziehung bei der Umsatzsteuervoranmeldung und dem Voranmeldungsverfahren.
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Zur Sicherung des Steueraufkommens hat der Unternehmer jedoch grundsätzlich bis zum 10. Tag nach Ablauf eines jeden Kalendervierteljahres eine sog. Voranmeldung abzugeben (§ 18 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 18 Abs. 2 Satz 1 UStG …
Abgasskandal: OLG Dresden verurteilt Opel zu Schadenersatz
Abgasskandal: OLG Dresden verurteilt Opel zu Schadenersatz
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… gehandelt hat. Das sah das OLG Dresden in dem vorliegenden Fall als gegeben an. Der Kläger hatte im August 2013 einen Opel Zafira mit dem Motor des Typs A 20 und der Schadstoffklasse Euro 5 als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug …
Abgasskandal: VG Schleswig bestätigt Rückruf für Opel Insignia, Zafira und Cascada
Abgasskandal: VG Schleswig bestätigt Rückruf für Opel Insignia, Zafira und Cascada
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… CDTi, Opel Zafira 2.0 CDTi, Opel Cascada 2.0 CDTi und Opel Insignia 2.0 CDTi rechtmäßig ist und bei den Fahrzeugen unzulässige Abschalteinrichtungen entfernt werden müssen (Az.: 3 A 3/20). Das KBA hatte den Rückruf für Modelle des Opel Zafira …
Wie ist das zu verteilende Vermögen (Abwicklungsgewinn) am Ende der Liquidation einer GmbH / UG zu versteuern?
Wie ist das zu verteilende Vermögen (Abwicklungsgewinn) am Ende der Liquidation einer GmbH / UG zu versteuern?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Liquidationsgewinns einer GmbH / UG (haftungsbeschränkt) a) Rückzahlung Nennkapital Wird das gezeichnete Kapital sowie das steuerliche Einlagekonto gemäß § 27 KStG an die Gesellschaf- ter ausgekehrt wird, handelt es sich um …
Der Grundsatz der Kapitalerhaltung in der GmbH - Was ist damit gemeint und wie wirkt sich ein Verstoß dagegen aus?
Der Grundsatz der Kapitalerhaltung in der GmbH - Was ist damit gemeint und wie wirkt sich ein Verstoß dagegen aus?
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einen Verstoß gegen den Grundsatz der Kapitalerhaltung darstellen und insbesondere eine Haftung des Geschäftsführers über § 43 GmbHG auslösen: a) "Unüberwachte" längerfristige Gesellschafterdarlehen Nach § 30 Abs. 1 S. 2 ist es nach der Intention …
Ist ein GmbH-Gesellschaftsanteil pfändbar und wie kann ein Gläubiger in den Gesellschaftsanteil einer GmbH vollstrecken?
Ist ein GmbH-Gesellschaftsanteil pfändbar und wie kann ein Gläubiger in den Gesellschaftsanteil einer GmbH vollstrecken?
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in diesen Vermögenswert des Schuldners vollstrecken. Über § 9 HGB i. V. m. § 40 GmbHG kann ein Gläubiger beim zuständigen Registergericht über die Gesellschafterliste der GmbH prüfen, ob der Schuldner Gesellschafter der GmbH ist und wie viel Anteile …
Nackter Vermieter im Hof ein Mietmangel? Bauarbeiten in Nachbarschaft? – Wann ein Mieter die Miete mindern kann
Nackter Vermieter im Hof ein Mietmangel? Bauarbeiten in Nachbarschaft? – Wann ein Mieter die Miete mindern kann
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Nackter Vermieter im Hof ein Mietmangel? Bauarbeiten in Nachbarschaft? – Wann ein Mieter die Miete mindern kann Urteil OLG Frankfurt a. M. vom 18.04.2023, Az.: 2 U 43/22: In einem gemischt genutzten Haus – in dem Haus befanden sich sowohl …
Die Betriebsaufspaltung im Steuerrecht und ihre ungewollten steuerlichen Folgen.
Die Betriebsaufspaltung im Steuerrecht und ihre ungewollten steuerlichen Folgen.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… erschaffen. Die wichtigsten Fundstellen sind § 15 Abs. 2 EStG i. V. m. R 15.7 Abs 4 ff. EStR, H 15.7 Abs. 4 ff. EStH. Zwischenzeitlich wurde im Einkommensteuergesetz in § 50i Abs. 1 S. 4 EStG eine Definition aufgenommen. 2 …
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Schleswig (Az.: 3 A 113/18) sind die Chancen auf Schadenersatz sogar gestiegen. Auch bei Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA 189, die vom ursprünglichen VW-Abgasskandal betroffen sind, können nach wie vor Schadenersatzansprüche durchgesetzt …
Abgasskandal: Thermofenster nach Urteil des VG Schleswig unzulässig – Auswirkungen auf Mercedes
Abgasskandal: Thermofenster nach Urteil des VG Schleswig unzulässig – Auswirkungen auf Mercedes
13.03.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass das Thermofenster bei einem VW Golf 6 eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellt (Az.: 3 A 13/18). Damit ist das Modell trotz Software-Update weiter mit einer illegalen Abschalteinrichtung unterwegs, die entfernt werden muss. Ansonsten droht …