11 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Was tun bei Stalking?
Was tun bei Stalking?
| 20.10.2022 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… unter Umständen gesondert angezeigt werden. Dazu zählen zum Beispiel die üble Nachrede, Verleumdung, Sachbeschädigung, Nötigung oder Körperverletzung. Hier sollte innerhalb von drei Monaten nach der letzten Tat ein Strafantrag gestellt werden …
BGH zu Teilgewinnabführungsvertrag und Veräußerung von betriebsnotwendigem Vermögen
BGH zu Teilgewinnabführungsvertrag und Veräußerung von betriebsnotwendigem Vermögen
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… LPG) andere Zeiten an. Umstrukturierungen wurden nötig und Altverbindlichkeiten belasteten vielfach die neuen Gesellschaften. Eine Folge davon war häufig, dass die ehemalige LPG Wirtschaftsgüter verkaufte und der Käufer für …
Gesellschaftsgründung (GmbH-Gründung)
Gesellschaftsgründung (GmbH-Gründung)
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… kann in der Regel problemlos und formlos gegründet werden. Dabei können hohe Gründungskosten vermieden werden, da es ausreicht, wenn die gründenden Personen ein gemeinsames Ziel verfolgen. Nicht nötig, aber empfehlenswert, ist bei der GbR …
BGH lockert Schriftformerfordernis bei Mietverträgen und Pachtverträgen
BGH lockert Schriftformerfordernis bei Mietverträgen und Pachtverträgen
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Partei bestimmte Urkunde unterzeichnet. Ein Zugang dieser Urkunden beim Vertragspartner ist dann nicht nötig, d. h., es kann beispielsweise auch eine Kopie gefaxt werden. In dem zu Grunde liegenden Fall hatten die Parteien …
Nachzahlung von Betriebskosten: Vermieter muss Einsichtnahme in Abrechnung anderer Mieter gewähren
Nachzahlung von Betriebskosten: Vermieter muss Einsichtnahme in Abrechnung anderer Mieter gewähren
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Betriebskostenabrechnung beim Vermieter liege. Die vom Vermieter zu erstellende Betriebskostenabrechnung muss es dem Mieter ermöglichen, die Verteilung der Kostenpositionen zu erkennen und rechnerisch nachzuprüfen. Dazu kann es auch nötig
BSG: GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
BSG: GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wenn er bestimmte Kriterien erfüllt. Dazu sei es nötig, dass er die Rechtsmacht besitzt, durch Einflussnahme auf die Gesellschafterversammlung die Geschicke der Gesellschaft zu bestimmen. Er muss also mehr als 50 Prozent der Anteile …
Insolvenzverwalter kann Ausschüttungen nicht zurückfordern – LG Hamburg weist Klage ab
Insolvenzverwalter kann Ausschüttungen nicht zurückfordern – LG Hamburg weist Klage ab
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… bei knapp 2 Millionen Euro, rechnete das Gericht vor. Es sei also ausreichend Masse vorhanden, um die Forderungen zu bedienen und eine Rückzahlung der Ausschüttungen zur Befriedigung der Gläubiger sei nicht nötig, urteilte das LG Hamburg …
Werbungskosten: Arbeitszimmer und Bereitschaftsdienst am Wochenende
Werbungskosten: Arbeitszimmer und Bereitschaftsdienst am Wochenende
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht Stefan Pauly
… nicht als Werbungskosten abziehbar seien. Zudem – so das Finanzamt – sei in dem betreffenden Fall auch kein Arbeitszimmer nötig gewesen. Das Finanzgericht München ist dem entgegengetreten und hat auch die Notwendigkeit des häuslichen Arbeitsplatzes als nicht entscheidungserheblich angesehen. Die Entscheidung des FG München sollte in ähnlich gelagerten Fällen berücksichtigt werden.
Nieren-OP: Schmerzensgeld nach Verletzung der Aufklärungspflicht
Nieren-OP: Schmerzensgeld nach Verletzung der Aufklärungspflicht
| 04.03.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Entscheidung zu verlangen, obwohl dies nicht nötig ist, ist der falsche Weg“, sagt Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby . Schulte-Bromby ist als Partner der Kanzlei AJT in Neuss Ansprechpartner für den Bereich Medizinrecht. Mehr Informationen: https://www.ajt-neuss.de/medizinrecht
Bankmediation – neutrale Streitschlichtung zwischen Bank und Kunden
Bankmediation – neutrale Streitschlichtung zwischen Bank und Kunden
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… organisiert und moderiert die Gespräche. Ein Gerichtsverfahren zur Konfliktbewältigung ist dann oft nicht mehr nötig. Jansen: „Nach einem kostenlosen Erstgespräch kann abgeschätzt werden, ob eine Mediation erfolgversprechend ist.“ Mehr Informationen: www.bankmediator.de
MS E.R. Barcelona aus der Nordcapital Bulkerflotte 1 insolvent
MS E.R. Barcelona aus der Nordcapital Bulkerflotte 1 insolvent
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Schwierigkeiten, die durch Überkapazitäten und sinkende Charterraten im Zuge der Finanzkrise 2008 auftraten. Schon 2011 wurde weiteres Kapital nötig. So schossen die Anleger noch einmal rund 23 Millionen US-Dollar nach. Nun ist das erste Schiff …