67 Ergebnisse für Objektives Recht

Suche wird geladen …

BGH: Grunddienstbarkeit schließt Baulast ohne spezifischen Zweck ein
BGH: Grunddienstbarkeit schließt Baulast ohne spezifischen Zweck ein
06.05.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
objektiv ermöglicht, ausreichend ist, um eine entsprechende Baulastverpflichtung zu begründen. Fazit und Rückverweis: Der Bundesgerichtshof sieht in der Argumentation des Berufungsgerichts wesentliche Mängel, die eine neue Bewertung …
Bei Mängelrügen ist eine detaillierte Beschreibung essentiell für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
Bei Mängelrügen ist eine detaillierte Beschreibung essentiell für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
27.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… zur Abhilfe einleiten kann. Die exakte Beschreibung des Mangels in seiner äußerlichen und objektiven Erscheinung ermöglicht es dem AN, die gerügte Abweichung von der vertraglich vereinbarten Soll-Beschaffenheit zu verstehen und entsprechend …
Cannabis Legalisierung und der neue § 13 a FeV: Fahrerlaubnis Entziehung / MPU aufheben - Führerschein Amnestie
Cannabis Legalisierung und der neue § 13 a FeV: Fahrerlaubnis Entziehung / MPU aufheben - Führerschein Amnestie
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… jetzt oder früher aus dem Ruder gelaufen ist. Es liegen keine objektive Hinweise auf Missbrauch oder Abhängigkeit von Cannabis vor. In welchen Fällen greift die Führerschein Amnestie Regelung? Fallkonstellation 1: Laufendes Eignungsverfahren …
Schlussrechnung prüfbar? Das Detail, das über Fälligkeit und Verjährung entscheidet
Schlussrechnung prüfbar? Das Detail, das über Fälligkeit und Verjährung entscheidet
24.02.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… erforderlich. Dies unterstreicht, dass für die Prüfbarkeit einer Schlussrechnung primär die Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der darin enthaltenen Angaben entscheidend sind. Des Weiteren bleibt die objektive Prüfbarkeit …
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… es darüber hinaus auch mehrere objektive gesetzliche Gründe, die ein Testament zur Unwirksamkeit führen. Dazu zählen insbesondere Irrtümer, die Bedrohung von Personen oder Formfehler im Rahmen des Testaments. Wer eine Anfechtung durchsetzen …
Kein Ausschluss von Werklohnklagen bei klarer Forderung trotz fehlender Schlussrechnung
Kein Ausschluss von Werklohnklagen bei klarer Forderung trotz fehlender Schlussrechnung
23.01.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… ergibt, dass und in welcher Höhe ein weiterer Werklohnanspruch besteht. 4. **Einwand der nicht prüfbaren Rechnung**: Der Auftraggeber kann den Einwand der objektiv fehlenden Prüfbarkeit einer Rechnung nicht geltend machen, wenn zur Beurteilung …
BGH: Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift eines angestellten Arztes
BGH: Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift eines angestellten Arztes
| 18.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… insbesondere Aufzeichnungen über objektive physische Befunde und Berichte über Behandlungsmaßnahmen. Der Klinikträger ist auch grundsätzlich verpflichtet, dem Patienten den Namen des ihn behandelnden Arztes mitzuteilen. Im vorliegenden Fall war …
BAG Urteil zu Arbeit auf Abruf - Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit
BAG Urteil zu Arbeit auf Abruf - Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart. Eine Abweichung von dieser gesetzlichen Regelung kann nur dann angenommen werden, wenn objektive Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Parteien bei Vertragsschluss eine andere Arbeitszeit …
Verstoß gegen DIN-Normen: Kein Automatismus für Mängelfreiheit!
Verstoß gegen DIN-Normen: Kein Automatismus für Mängelfreiheit!
23.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… 633 Abs. 2 Nr. 2 BGB entspricht und die Gebrauchstauglichkeit objektiv nicht beeinträchtigt ist. Die anerkannten Regeln der Technik werden nicht allein durch DIN-Normen festgelegt, sondern diese Normen sind private Empfehlungen. Selbst …
Schadensersatz bei verpfuschter Schönheits-OPs
Schadensersatz bei verpfuschter Schönheits-OPs
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… in bestimmten schwerwiegenden Fällen strafrechtlich relevant sein können. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Arzt wissentlich und objektiv gegen das Wohl eines Patienten handelt. Ein Beispiel dafür wäre, wenn der Arzt aufgrund bekannter …
Die gerichtliche Vorgehensweise bei Schmerzensgeldansprüchen wegen Personenschäden
Die gerichtliche Vorgehensweise bei Schmerzensgeldansprüchen wegen Personenschäden
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… der Zuerkennung des Schmerzensgeldes vorhersehbar waren oder nicht, erfolgt nicht nach der subjektiven Ansicht der beteiligten Parteien oder des Gerichts, sondern anhand objektiver Kriterien, sprich den Kenntnissen eines medizinischen …
Hahnenschrei in Wohngebieten darf max. 60 dB(A) nicht überschreiten
Hahnenschrei in Wohngebieten darf max. 60 dB(A) nicht überschreiten
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… unter die Schwelle der Wesentlichkeit herabsetzen, und zwar aufgrund auch insoweit differenziert-objektiven Maßstabs ("Benutzer dieser Art") ohne Rücksicht auf die individuelle Leistungsfähigkeit des Benutzers (MüKo BGB/Brückner, 9. Aufl …
Aktuelles Urteil zum Behandlungsfehler
Aktuelles Urteil zum Behandlungsfehler
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Verschuldensmaß unterstellt werden kann, welches wiederum zu einem besonders hohen Schmerzensgeldanspruch führen könnte. Die Feststellung eines groben Behandlungsfehlers ist vorrangig objektiver Natur. Es wird geprüft, ob der Arzt …
Urteile im Artzhaftungsrecht
Urteile im Artzhaftungsrecht
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ist hier besonders interessant, da sie sowohl objektive als auch subjektive Kriterien berücksichtigt, insbesondere den Leidensweg der Patientin und deren familiäre Situation. Verjährungsbeginn in Arzthaftungssachen (BGH, Az. VI ZR 186/17 …
Trotz unwirksamer Abnahmeklausel konkludent abgenommen?
Trotz unwirksamer Abnahmeklausel konkludent abgenommen?
07.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… kann argumentiert werden, dass die Erwerber möglicherweise fahrlässig gehandelt haben, wenn es um den objektiven Erklärungswert ihres Verhaltens geht. Das Urteil des Landgerichts München I vom 13.07.2023 - 2 O 1924/22 (nicht rechtskräftig …
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Ansätze ohne aktualisierte Gegenrechnungen durch die HGB-Rechnungsführung führten dann zu objektiv regelfreien Wertdarstellungen. Infolgedessen werden Abschreibungen und Wertberichtigungen nach dem HGB notwendig sein, um ein richtiges Bild …
Leitlinien der ESMA zu einigen Aspekten der MiFID-II-Anforderungen
Leitlinien der ESMA zu einigen Aspekten der MiFID-II-Anforderungen
| 25.12.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… von Feldern basiert (zum Beispiel sollten es die Firmen vermeiden, den Kunden zu fragen, welche Produkte auf einer Liste von Anlageprodukten er versteht). Die Selbsteinschätzung der Kunden sollte durch die Vorgabe objektiver Kriterien …
Abofalle – Firmenauskunft P.U.R GmbH – wir helfen Ihnen!
Abofalle – Firmenauskunft P.U.R GmbH – wir helfen Ihnen!
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Werbeanrufe eine Abmahnung aussprechen. Nach unserer Auffassung ist aber auch kein wirksamer Vertrag zustande gekommen. Auch wäre ein solcher Vertrag nach unserer Auffassung sittenwidrig, da ein objektiv auffälliges Missverhältnis zwischen …
Führerschein und Cannabis: Willkürlicher Sachverhaltsaustausch durch Gerichte / Behörden zwecks MPU/Entziehung
Führerschein und Cannabis: Willkürlicher Sachverhaltsaustausch durch Gerichte / Behörden zwecks MPU/Entziehung
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… nachweisen lässt. Thesen: Würden die Gerichte und die Führerscheinstellen wissenschaftlich streng objektiv bei der Deutung von THC und THC COOH Werten arbeiten, gäbe es nur eine Möglichkeit, den gelegentlichen Konsum bei erstmalig …
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… dass bei objektiver Herangehensweise die Anordnungsgrundlage "gelegentlicher Konsum" praktisch unmöglich zu bestimmen wäre. Mal abgesehen von irgendwelchen subjektiv-spekulativen Wahrscheinlichkeitsannahmen. (Welche -klar- natürlich …
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Ein polytoxikologisches Screening ist dann erforderlich, wenn es in Ihrer Vorgeschichte Drogen Missbrauch gab oder der objektiv -also auf Tatsachen und nicht nur bloße Vermutungen- gestützte Verdacht besteht, dass Sie neben dem medizinischen Cannabis …
Fehlende Baugenehmigung nach Hauskauf entdeckt
Fehlende Baugenehmigung nach Hauskauf entdeckt
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
… Wohnfläche ausgegangen. 5. Liegt Arglist auch bei einer Erklärung „ins Blaue“ hinein vor? Auch bei einer “ins Blaue hinein“ abgegebenen objektiv unrichtigen Erklärung liegt bei gutem Glauben des Erklärenden Arglist vor, wenn der Handelnde …
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… die eine objektive Grundlage haben). Die MPU wird definitiv angeordnet, wenn bei Ihnen vor der Verschreibung (oder auch danach, etwa ganz einfach durch Nichtbeachtung der ärztlichen Vorgaben) ein missbräuchlicher Konsum vorlag …
Cannabis MPU negativ? Fragestellung der FSST auf BtM oft falsch - Entziehung der Fahrerlaubnis abwendbar!
Cannabis MPU negativ? Fragestellung der FSST auf BtM oft falsch - Entziehung der Fahrerlaubnis abwendbar!
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ist das Verhältnismäßigkeitsprinzip zu beachten. Das bedeutet, dass die Fragestellung der Behörde sich am Sachverhalt zu orientieren hat. Und zwar nicht nur ein bißchen, sondern streng. Nur die Eignungszweifel, die eine sich durch objektive Begebenheiten stützen …