11 Ergebnisse für Pfandrecht

Suche wird geladen …

Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… solche ausgenommenen Rechte: Finanzsicherheiten gemäß § 1 Absatz 17 des Kreditwesengesetzes: Diese Sicherheiten umfassen beispielsweise Pfandrechte, Sicherungsübereignungen oder Sicherungsabtretungen, die im Rahmen von Kreditgeschäften …
Fälligkeit, Stundung, Zahlung, Aufrechnung, Erlass, Zahlungsverjährung, Verzinsung etc.: Wer blickt da noch durch?
Fälligkeit, Stundung, Zahlung, Aufrechnung, Erlass, Zahlungsverjährung, Verzinsung etc.: Wer blickt da noch durch?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder -willigkeit des Steuerpflichtigen bestehen. Sicherheitsleistungen können in verschiedenen Formen erbracht werden, beispielsweise durch Bürgschaften, Pfandrechte oder Hinterlegung von Geld. 3. Fazit Die Kenntnis und das Verständnis …
Kann eine Kreditsicherheit (Grundschuld, Hypothek, Bürgschaft) noch verwertet werden, wenn die Forderung verjährt ist?
Kann eine Kreditsicherheit (Grundschuld, Hypothek, Bürgschaft) noch verwertet werden, wenn die Forderung verjährt ist?
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine Schiffshypothek oder ein Pfandrecht besteht, hindert den Gläubiger nicht, seine Befriedigung aus dem belasteten Gegenstand zu suchen. " Sicherheiten bleiben somit bestehen und dürfen auch dann verwertet werden, wenn die gesicherte …
Ist die Verwertung einer Kreditsicherheit möglich, wenn die zugrunde liegende Forderung verjährt ist?
Ist die Verwertung einer Kreditsicherheit möglich, wenn die zugrunde liegende Forderung verjährt ist?
15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sicherheiten. Diese Kreditsicherheiten können in verschiedenen Formen vorliegen, wie z.B. Pfandrechte, Grundschulden oder Bürgschaften. Der Sinn und Zweck dieser Sicherheiten ist es, dem Kreditgeber ein Zugriffsrecht auf bestimmte Vermögenswerte des Kreditnehmers …
Was sind Kreditsicherheiten und welche Arten von Kreditsicherheiten gibt es?
Was sind Kreditsicherheiten und welche Arten von Kreditsicherheiten gibt es?
| 14.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu gewährleisten. c) Pfandrecht (§ 1204 BGB) Ein Pfandrecht ist eine Kreditsicherheit, die sich auf ein bewegliches Gut wie beispielsweise ein Auto, Schmuck oder andere Wertgegenstände bezieht. Der Kreditgeber erhält das Recht, bei Zahlungsausfall …
valvero Sachwerte – Schadenersatz geltend gemacht
valvero Sachwerte – Schadenersatz geltend gemacht
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… sollte“, so Rechtsanwalt Seifert. Denn gemäß den Prospektangaben sollten die Anleger Eigentümer des Edelmetalls bleiben und ein Pfandrecht erhalten. Durch den daraus entstehenden Absonderungsanspruch sollten die Investitionen der Anleger …
Valvero Sachwerte GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Valvero Sachwerte GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… das Vermögensanlagengesetz verstoßen habe. Nachdem das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet wurde, geht es für die Anleger nun darum, ihr investiertes Geld zu retten. „Dabei ist zunächst zu prüfen, ob sie tatsächlich Pfandrechte und Eigentum …
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Absonderungsrechte sind Pfandrechte, Sicherungsübereignung etc. Der "Verwertungserlös" aus diesen Rechten ist, nach Abzug der Kosten und ggf. eines Massebeitrags für die Tätigkeit des Insolvenzverwalters, an den Absonderungsgläubiger auszukehren. 6 …
Darlehensrückzahlung und deren Verjährung
Darlehensrückzahlung und deren Verjährung
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Darlehensrückzahlungsanspruch Allerdings bleibt der Bank/dem Darlehensgeber auch im Falle einer verjährten (Haupt-)Forderung häufig doch noch eine Hintertür, um zu Geld zu kommen: Die Hypothek/Grundschuld oder ein sonstiges Pfandrecht wie z. B …
Ist ein ohne wirksame Vollmacht geschlossener Darlehensvertrag wirksam?
Ist ein ohne wirksame Vollmacht geschlossener Darlehensvertrag wirksam?
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer aufgepasst! Der Bundesgerichtshof hat sich jüngst mit der Frage beschäftigt, ob das Verbraucherdarlehensrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs auch für einen Darlehensvertrag gilt, der durch die Bestellung eines Pfandrechts
Vermieterpfandrecht an Geschäftsfahrzeugen
Vermieterpfandrecht an Geschäftsfahrzeugen
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
562. 562a BGB, § 50 InsO Das Vermieterpfandrecht umfasst auch Fahrzeuge des Mieters, die auf dem gemieteten Grundstück regelmäßig abgestellt werden. Das Pfandrecht erlischt, wenn das Fahrzeug für die Durchführung einer Fahrt …