11 Ergebnisse für Pflegeleistungen

Suche wird geladen …

Pflichtteilsergänzungsanspruch ⚠️ Wer hat Anspruch?
Pflichtteilsergänzungsanspruch ⚠️ Wer hat Anspruch?
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wenn der Erblasser Bargeld verschenkte und es dafür weder Zeugen noch Belege gibt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine eigentliche Schenkung als normales Geschäft mit Gegenleistung zu tarnen . Z.B. als Entgelt für Pflegeleistung
Änderungen bei den Pflegeleistungen zum 01.01.2024
Änderungen bei den Pflegeleistungen zum 01.01.2024
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Christine Vandrey
… Verbesserung von Pflegeleistungen für Schwerstpflegebedürftige unter 25 Jahren Ab 01.01.2024 wird die Inanspruchnahme von Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege für Eltern von behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 …
Immobilie an Kinder oder Ehegatten übertragen
Immobilie an Kinder oder Ehegatten übertragen
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… eine sogenannte Pflegevereinbarung dahingehend zu vereinbaren, dass definierte Pflegeleistungen zu erbringen sind und andere Pflichten vereinbart werden. Auch dies kann durch eine sogenannte Reallast grundbuchlich abgesichert werden kann. 4 …
Sozialhilfeträger fordert Geld zurück - keine Anrechnung von erbrachten Pflegeleistungen
Sozialhilfeträger fordert Geld zurück - keine Anrechnung von erbrachten Pflegeleistungen
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Artur Korn
… kann er eine Vergütungspositionen nicht im Wege der Aufrechnung gegenüber der Sozialhilfeträger geltend machen. Pflegeleistungen oder sonstige Aufwendungen gegenüber dem Erblasser können nur insoweit geltend gemacht werden …
Scheinselbständigkeit im medizinischen Bereich - hier Pflegekräfte
Scheinselbständigkeit im medizinischen Bereich - hier Pflegekräfte
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… wahrnehmen können. Dies ist der Fall, wenn die verantwortliche Pflegefachkraft die Pflegeleistungen für jeden betreuten Pflegebedürftigen zumindest in den Grundzügen selbst festlegt, ihre Durchführung organisiert und ihre Umsetzung …
Der Schadensausgleich im Arzthaftungsrecht
Der Schadensausgleich im Arzthaftungsrecht
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… die Kosten für eine Haushaltshilfe zu erstatten. Zudem lösen sowohl kurzzeitige Pflegeleistungen durch Familienangehörige als auch eine dauerhafte Versorgung einen Vergütungsanspruch aus. Dabei ist unerheblich, ob die Leistungen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gelagert wird, oder nicht regelmäßig umgelagert wird. Die unzureichenden Pflegeleistungen führen sodann generell zu Ansprüchen des geschädigten Patienten, stellt RA Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht heraus.
Abrechnungsbetrug von Pflegediensten: Neue Entwicklungen bei Ermittlungsverfahren
Abrechnungsbetrug von Pflegediensten: Neue Entwicklungen bei Ermittlungsverfahren
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Philipp Horrer
… Entwicklung der Strafverfahren gegen Pflegedienste Häufig wird in Ermittlungsverfahren der Vorwurf erhoben, Pflegeleistungen seien (teilweise) nicht erbracht, aber trotzdem abgerechnet worden (Luftleistungen, somit Pflegebetrug gemäß § 263 StGB …
Kindesunterhalt und die Erwerbsobliegenheit bei Rentenbezug wegen voller Erwerbsminderung
Kindesunterhalt und die Erwerbsobliegenheit bei Rentenbezug wegen voller Erwerbsminderung
| 01.03.2017 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
… geltend. Die Antragsgegnerin ist aufgrund einer Erkrankung zu 70 % schwerbehindert und bezieht monatlich eine Rente wegen voller Erwerbsminderung von netto 1.081 € sowie eine VBL-Rente von 230 €. Sie erbringt Pflegeleistungen für …
Änderungen in Pflegeversicherung ab 2017 – Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Medizinrecht
Änderungen in Pflegeversicherung ab 2017 – Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Medizinrecht
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… mit dauerhaft erheblichen Einschränkungen der Alltagskompetenz werden in den übernächsten Pflegegrad überführt. Durch das Gesetz sollen alle Pflegebedürftigen, die bereits Pflegeleistungen nach der bisherigen gesetzlichen Regelung beziehen, mindestens …
Neues Erbrecht ab 01.01.2010
Neues Erbrecht ab 01.01.2010
| 04.02.2010 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… absteigend berücksichtigt. Damit wird sowohl dem Erben als auch dem Beschenkten mehr Planungssicherheit eingeräumt. 4. Honorierung von Pflegeleistungen beim Erbausgleich Zukünftig können Pflegeleistungen durch Abkömmlinge …