75 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Muss ich der Polizei den Entspeercode für mein Handy mitteilen?
Muss ich der Polizei den Entspeercode für mein Handy mitteilen?
| 24.10.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Nein. Sie müssen der Polizei oder der Staatsanwaltschaft den Entspeercode für Ihr Mobiltelefon nicht mitteilen. Sie haben ein umfassendes Schweigerecht, welches natürlich auch den Entspeercode umfasst. Aus dem Gebrauch des Schweigerechts dürfen keine …
Sozialdatenschutz - Datenschutz im Jobcenter - Akteneinsicht durch Ermittlungsbehörden in Leistungsakten.
Sozialdatenschutz - Datenschutz im Jobcenter - Akteneinsicht durch Ermittlungsbehörden in Leistungsakten.
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
Sozialdatenschutz - Datenschutz im Jobcenter „Können Stellen wie der Zoll, die Polizei oder auch die Staatsanwalt uneingeschränkt Akteneinsicht in Leistungsakten erhalten? Oder benötigt man dafür einen richterlichen Beschluss?“ Die Antwort …
Kauf von Feuerwerk – Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz
Kauf von Feuerwerk – Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz
| 25.01.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Angaben gegenüber der Polizei machen. Nehmen Sie Ihr Schweigerecht wahr und wenden Sie sich an einen Fachanwalt für Strafrecht. Häufig lässt sich eine Einstellung des Verfahrens erreichen. Es bestehen verschiedene Verteidigungsansätze …
Neue Pflichten – und Gefahren - für Zeugen
Neue Pflichten – und Gefahren - für Zeugen
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer früher eine Ladung als Zeuge zur Vernehmung bei der Polizei erhielt, der konnte sich entspannt zurücklehnen. Es gab keine Verpflichtung, bei der Polizei zu erscheinen und eine Aussage zu machen. Die Situation hat sich jetzt allerdings …
Verbreiten und Zugänglichmachen kinderpornografischer Schriften, § 184 b StGB
Verbreiten und Zugänglichmachen kinderpornografischer Schriften, § 184 b StGB
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… an einen Strafverteidiger. Machen Sie keine Angaben bei der Polizei, auch nicht während einer etwaigen Hausdurchsuchung. Die Neigung, sich in einer solchen Situation um Kopf und Kragen zu reden, ist groß. Sie können sich mit Einlassungen …
Der Anstellungsbetrug
Der Anstellungsbetrug
| 02.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Neben einer Anklage und einer strafrechtlichen Verurteilung drohen auch Schadensersatzansprüche des Arbeitgebers. Machen Sie bei der Polizei keine Angaben zur Sache, sondern kontaktieren Sie umgehend einen Rechtsanwalt.
Exhibitionismus und Erregung öffentlichen Ärgernisses – bundesweite und diskrete Verteidigung
Exhibitionismus und Erregung öffentlichen Ärgernisses – bundesweite und diskrete Verteidigung
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… und bei der Polizei alles erklären wollen. Mit der Erfahrung von über 11 Jahren Strafverteidigung rate ich Ihnen, dies in jedem Fall sein zu lassen und einen Rechtsanwalt mit Ihrer Verteidigung zu beauftragen. Sie haben keine Kenntnis über …
Unfallflucht – Halter ist als Beschuldigter zu belehren
Unfallflucht – Halter ist als Beschuldigter zu belehren
| 09.03.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Beim Vorwurf der Unfallflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB) kommt es oft dazu, dass der Halter von der Polizei vernommen wird. Dies ist besonders dann der Fall, wenn lediglich das Kennzeichen des unfallbeteiligten …
Wie ist das mit der Notwehr?
Wie ist das mit der Notwehr?
| 02.03.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Über den Begriff der Notwehr gibt es zahlreiche falsche Vorstellungen. Oft versuchen Beschuldigte, sich gegenüber der Polizei auf eine – vermeintliche – Notwehr zu berufen, auch wenn das tatsächliche Geschehen rein gar nichts mit Notwehr …
Verfahren wegen Kinderpornos und Verfahrenskosten
Verfahren wegen Kinderpornos und Verfahrenskosten
| 20.02.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… der entsprechenden Stellen bei der Polizei. Dort kommt man mit der Auswertung nicht hinterher, es gibt zu viele Verfahren aus diesem Bereich. Bei den entsprechenden IT-Sachverständigen werden die Geräte dann untersucht. Die Dateien werden …
Vorladung zur Polizei wegen Graffiti
Vorladung zur Polizei wegen Graffiti
| 23.01.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Das Sprayen von Graffiti kann unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen. Meist kommt es zu einem Verfahren, weil man beim Sprayen erwischt wurde. Neben zivilrechtlichen Forderungen droht auch eine Anklage und eine Gerichtsverhandlung. Im …
Illegale Autorennen sollen strafbar werden
Illegale Autorennen sollen strafbar werden
| 09.01.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… 29 StVO. Bei einer Verurteilung droht ein Bußgeld in Höhe von bis zu 400,00 Euro und ein Monat Fahrverbot. Bei der Frage, ob ein Rennen stattgefunden hat, ist die Polizei regelmäßig auf Indizien angewiesen. So wird sich die Frage stellen …
Der Einbruchsdiebstahl
Der Einbruchsdiebstahl
| 24.06.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die Zahl der Einbrüche steigt stetig an. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik gab es im Jahr 2015 insgesamt 167.136 Einbrüche. In Hamburg ist die Zahl der Einbrüche besonders stark angestiegen. Die Diebstahlsdelikte machen ca. 40 …
Zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigt – und nun?
Zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigt – und nun?
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zu anderen Personen, denen Sie sich möglicherweise anvertrauen wollen. Gerade der Unschuldige kann sich durch unbedachte Äußerungen bei der Polizei erheblichen Schaden zufügen. Es mag für Sie unverständlich …
Sexueller Missbrauch von Kindern durch WhatsApp-Chat
Sexueller Missbrauch von Kindern durch WhatsApp-Chat
| 29.02.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… ist, dass sich die an dem Chat Beteiligten noch nicht kennen. Nach der Erfahrung der Autorin nehmen Ermittlungsverfahren wegen solcher Sachverhalte stetig zu. Die Beschuldigten haben es bei Polizei und Staatsanwaltschaft mit hochspezialisierten Abteilungen …
Zerschlagene Türen, zerbrochene Gemüter. Eine Durchsuchung mit Folgen.
Zerschlagene Türen, zerbrochene Gemüter. Eine Durchsuchung mit Folgen.
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
Az. 58/15 JF09 Kürzlich hatten wir folgende Angelegenheit zu bearbeiten: An einem Wochenende abends wurde die Polizei von verschreckten Anwohnern alarmiert, um einen mutmaßlichen Gewaltverbrecher festzunehmen. Das Einsatzteam der Polizei
Der Straftatbestand der Unfallflucht
Der Straftatbestand der Unfallflucht
| 14.04.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die sogenannte Unfallflucht – richtig heißt es „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ – ist in häufiges Delikt. Die Polizei betreibt einen erheblichen Aufwand, um einen Täter zu ermitteln. Teilweise werden sogar Werkstätten angerufen …
Die polizeiliche Vorladung
Die polizeiliche Vorladung
| 05.01.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… sind, geht die Polizei davon aus, dass Sie eine Straftat begangen haben und will Sie zu den Vorwürfen vernehmen. Aus der Vorladung können Sie meist nicht genau entnehmen, was Ihnen genau vorgeworfen wird. Erst recht kennen Sie nicht den Stand …
Aufklärungshilfe gem. § 31 BtMG
Aufklärungshilfe gem. § 31 BtMG
| 20.06.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Bei Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wird den Beschuldigten meist schon durch die Polizei der Hinweis erteilt, dass Aufklärungshilfe zu einer Strafmilderung führen kann. Doch was hat es damit genau …
Beleidigung auf sexueller Basis
Beleidigung auf sexueller Basis
| 26.05.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… oder auch Grapschen. Die Handlungen erreichen regelmäßig nicht die Intensität einer „echten“ Sexualstraftat. Im Falle einer Strafanzeige ermittelt die Polizei meist wegen „sexueller Beleidigung“, obwohl es diesen Tatbestand dem Grunde …
Wie Sie sich bei einer Polizeikontrolle verhalten sollten
Wie Sie sich bei einer Polizeikontrolle verhalten sollten
| 13.05.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Jeder Autofahrer kann in die Situation kommen, dass er von der Polizei angehalten wird und gefragt wird, ob er einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle zustimmt. Zum einen gibt es häufig Kontrollen an Tagen wie dem Vatertag oder dem 01. Mai …
Ihre Rechte im Ermittlungsverfahren
Ihre Rechte im Ermittlungsverfahren
| 07.09.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wenn Sie eine Vorladung von der Polizei erhalten, so läuft gegen Sie ein Ermittlungsverfahren. Dieser Artikel beantwortet einige wichtige Fragen zu dem Thema. 1) Was ist Voraussetzung eines Ermittlungsverfahrens? Voraussetzung für …
Sexuelle Handlungen vor Kindern
Sexuelle Handlungen vor Kindern
| 02.01.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… werden soll. 4) Wann sollte ich mich an einen Anwalt wenden? So früh als möglich. Zu Beginn des Verfahrens sind die Einflussmöglichkeiten für mich wesentlich höher als später. Sie sollten unbedingt davon absehen, selbst gegenüber der Polizei
Bei polizeilicher Vorladung - zum Strafverteidiger
Bei polizeilicher Vorladung - zum Strafverteidiger
| 19.11.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer als Beschuldigter eine Vorladung der Polizei erhält, der wird in der Regel zu einer solchen Vernehmung auch hingehen und eine Aussagen machen. Der Rechtfertigungsdrang bringt die meisten Menschen in die Situation, möglichst schnell …