11 Ergebnisse für Prüfungsverfahren

Suche wird geladen …

✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der EUIPO Gebühren und das Durchlaufen des Prüfungsverfahrens durch das EUIPO, wenn Sie eine EUIPO Marke anmelden. 1. Recherche und Vorbereitung Vor der EUIPO markenanmeldung ist eine gründliche Markenrecherche unerlässlich. Diese Recherche …
Die 10 wichtigsten Tips, wenn Sie eine Software- oder AI/ML-Erfindung patentieren wollen
Die 10 wichtigsten Tips, wenn Sie eine Software- oder AI/ML-Erfindung patentieren wollen
| 23.05.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… von Software und KI/4IR zu geben, sondern auch Erfindern, Mandanten und In-House-Patentanwalten bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen zu helfen, die optimal auf ein reibungsloses und erfolgreiches Prüfungsverfahren beim EPA vorbereitet …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
| 04.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… zu können. Schutzdauer: Gebrauchsmuster haben eine kürzere Schutzdauer von bis zu 10 Jahren, verglichen mit bis zu 20 Jahren beim Patenten. Kurzes Prüfungsverfahren, schneller Schutz: Gebrauchsmuster werden nicht wie Patente auf Neuheit …
Modernisierung Außenprüfung: Rahmenbedingungen, qualifiziertes Mitwirkungsverlangen & Mitwirkungsverzögerungsgeld
Modernisierung Außenprüfung: Rahmenbedingungen, qualifiziertes Mitwirkungsverlangen & Mitwirkungsverzögerungsgeld
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… nach § 200a AO aussprechen, Tipp! Die Möglichkeit, Rahmenbedingungen für eine Außenprüfung zu vereinbaren, besteht ab dem 01. Januar 2023 – auch für Prüfungsverfahren, die zu diesem Zeitpunkt schon anhängig, aber noch nicht abgeschlossen …
Was ist das europäische Einheitspatent und was bringt es meinem Unternehmen?
Was ist das europäische Einheitspatent und was bringt es meinem Unternehmen?
| 01.11.2022 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
… europäische Patentsystem wird für die Anmelder weiterhin verfügbar sein und sieht vor, dass ein Prüfungsverfahren vor dem europäischen Patentamt durchlaufen wird. Eine europäische Patentanmeldung kann direkt beim europäischen Patentamt eingereicht …
Verstoß gegen das Mindestlohngesetz
Verstoß gegen das Mindestlohngesetz
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… das Unternehmen führen kann als das verhängte Bußgeld. Weiterhin sind in §21 Mindestlohngesetz Verstöße im Rahmen des Prüfungsverfahrens, das vom Zoll geführt wird, beschrieben. Diese können mit einem Bußgeld von bis zu 30.000 Euro …
Studium und Corona-Krise - Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Studium und Corona-Krise - Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
| 20.05.2021 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
… erst zum 16. September 2020 erlassen (BayFEV vom 16.09.2020 GVBl. S. 570). Erst nach Abnahme der Prüfungen Im Juli/August 2020 wurden wichtige Grundlagen zum Online-Prüfungsverfahren geregelt. So bestimmt § 6 Abs. 1 BayFEV …
Wie bekomme ich ein Patent auf Software?
Wie bekomme ich ein Patent auf Software?
| 20.04.2023 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
… das Patentrecht. Patentrechtliche Lage Während Gesetzestexte und Abkommen weitestgehend harmonisiert sind, so hat sich doch eine besondere deutsche Spruchpraxis herausgebildet. Die Prüfungsverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA …
Visa zur Beschäftigung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) und Anerkennung der Ausbildung
Visa zur Beschäftigung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) und Anerkennung der Ausbildung
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Marin Rasso Scheid
… hingegen in einem eigenständigen Prüfungsverfahren durchlaufen werden. Hierfür sind unterschiedliche Behörden abhängig vom Bundesland und der angestrebten Beschäftigung zuständig. Die Prüfung dauert mehrere Monate. Zwar …
Negative Arztbewertung im Internet, was kann man dagegen tun?
Negative Arztbewertung im Internet, was kann man dagegen tun?
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… aufgefordert, der innerhalb einer festgelegten Frist zu erfolgen hat. Ergibt das Prüfungsverfahren, dass lediglich eine zulässige Meinungsäußerung oder eine wahre Tatsachenbehauptung vorliegt, wird die Bewertung wieder sichtbar. Fälle …
Prüfungsentscheidungen erfolgreich anfechten und Zwangsexmatrikulation vermeiden
Prüfungsentscheidungen erfolgreich anfechten und Zwangsexmatrikulation vermeiden
| 22.05.2014 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… dass Prüfungsanfechtungen in vielen Fällen erfolgreich sind. Grundsätzlich werden zwei Arten von Fehlern unterschieden: Verfahrensfehler: Darunter versteht man Fehler im Prüfungsverfahren. Hierunter fallen beispielsweise ein unzulässiger Prüfungsstoff …