9 Ergebnisse für Prozesskosten

Suche wird geladen …

Vorgetäuschter Eigenbedarf: Mieter haben bei Kündigung Schadensersatzanspruch!
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Mieter haben bei Kündigung Schadensersatzanspruch!
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… Miete für die neue Wohnung und dadurch entstehen, dass er den Weg zur Arbeit nicht mehr wie bisher zu Fuß zurücklegen könne, sowie Ersatz der ihm entstandenen Prozesskosten des Räumungsrechtsstreits – insgesamt auf 25.833,43 € nebst Zinsen …
Lügen haben kurze Beine: Auch wenn der GmbH Vorteile erschlichen werden, haftet der Geschäftsführer
Lügen haben kurze Beine: Auch wenn der GmbH Vorteile erschlichen werden, haftet der Geschäftsführer
| 14.07.2015 von GKS Rechtsanwälte
… Folgen: Nun muss die GmbH 300.000,- € an den Lieferanten zahlen und die Prozesskosten in Höhe von ca. 20.000,- €. Die Verantwortung für den Prozessbetrug muss aber logischerweise nicht die Firma übernehmen, sondern der Geschäftsführer …
Betrug oder fair? Weniger als Mindestlohn + Bonus = Mindestlohn!
Betrug oder fair? Weniger als Mindestlohn + Bonus = Mindestlohn!
| 25.06.2015 von GKS Rechtsanwälte
… sein! Wer sich bei der eigenen Entlohnung nicht sicher ist, ob der Mindestlohn eingehalten wird, sollte sich an einen Fachanwalt im Arbeitsrecht wenden, um überflüssige Prozesskosten zu vermeiden und keine Verunsicherung in sein Arbeitsverhältnis …
Steuerrecht: Prozesskosten für Ehescheidung sind außergewöhnliche Belastung!
Steuerrecht: Prozesskosten für Ehescheidung sind außergewöhnliche Belastung!
06.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
Nach einer Reform des Einkommensteuerrechts im Sommer 2013 hat nun ein Finanzgericht (FG) erstmals entschieden, dass die Prozesskosten für eine Ehescheidung nach wie vor einkommensteuerlich berücksichtigt werden müssen. Dies geht …
Räumungsklage ohne klärendes Gespräch: Vermieter trägt Prozesskosten
Räumungsklage ohne klärendes Gespräch: Vermieter trägt Prozesskosten
| 17.09.2014 von GKS Rechtsanwälte
… hat, zeigt eine Entscheidung des Landgerichts Heidelberg: Einem Vermieter, der vorschnell die Räumungsklage erhob, wurden die vollen Prozesskosten auferlegt (LG Heidelberg, Beschluss v. 11.7.2014, 5 T 38/14) . Mieter zeigte Bereitschaft …
Einkommensteuer: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzen
Einkommensteuer: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzen
| 28.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von 8.195,00 € zusammen. Diesen Betrag machte sie als außergewöhnliche Belastungen in ihrer Einkommensteuererklärung geltend. Das Finanzamt lehnte einen Kostenabzug ab und erklärte, dass nur Prozesskosten für …
Private Nachrichten bei Facebook veröffentlicht – was nun?
Private Nachrichten bei Facebook veröffentlicht – was nun?
| 24.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Auch die gesamten Prozesskosten müssen vom Veröffentlicher getragen werden, wie eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg zeigt (Az.: 7 W 5/13). Persönlichkeitsrecht des Absenders überwiegen Im aktuellen Fall hatte der Empfänger …
Zivilprozesskosten laut Urteil des Bundesfinanzhofs steuerlich absetzbar
Zivilprozesskosten laut Urteil des Bundesfinanzhofs steuerlich absetzbar
| 02.09.2011 von GKS Rechtsanwälte
… die nach einem verlorenen Prozess gegen ihre Krankenversicherung über die Fortzahlung von Krankentagegeld die Prozesskosten in Höhe von rund 10.000 € in ihrer Steuererklärung geltend machen wollte. Das Finanzamt jedoch erkannte …
Haftungsfalle bei Testamentsbesitz
Haftungsfalle bei Testamentsbesitz
| 02.09.2009 von GKS Rechtsanwälte
… er von dem Testament gewusst - niemals einen gerichtlichen Prozess geführt hätte und ihm der durch die Prozesskosten aufgekommene Schaden nicht entstanden wäre . Werden erbrechtliche Fragen verdrängt, so kann dies teuer werden Erfahrungsgemäß setzen …