150 Ergebnisse für Rechtsanwaltskosten

Suche wird geladen …

Abmahnung von CBH Rechtsanwälte und Louis Vuitton Malletier
Abmahnung von CBH Rechtsanwälte und Louis Vuitton Malletier
29.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… und Verpflichtungserklärung gefordert. Zusätzlich werden aber weiteren Ansprüche geltend gemacht. Dies sind zum einen Auskunfts- und Schadenersatzansprüche und darüber hinaus die Erstattung der Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung …
Markenabmahnung wegen Nutzung des Zeichens „Steife Brise“
Markenabmahnung wegen Nutzung des Zeichens „Steife Brise“
08.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… liegt der Schadenersatz bei mindestens 1.000 €. Die Rechtsanwaltskosten liegen in aller Regel bei 2.000 bis 3.000 €. Wir empfehlen dringend bei Abmahnungen im Markenrecht einen auf das Markenrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu beauftragen …
Abmahnung Fortuna Düsseldorf wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung Fortuna Düsseldorf wegen Markenrechtsverletzung
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… werden Auskunft, Ersatz der Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz geltend gemacht. Hinsichtlich der Berechnung der Rechtsanwaltskosten wird ein Streitwert von 50.000 € angesetzt. Somit belaufen sich allein die Rechtsanwaltskosten auf über 2.000 …
Urheberrechtliche Abmahnung vom Leo E-Commerce Ltd erhalten? Jetzt richtig handeln
Urheberrechtliche Abmahnung vom Leo E-Commerce Ltd erhalten? Jetzt richtig handeln
28.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… der Rechtsanwaltskosten verlangt. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung der Leo E-Commerce Ltd Bewahren Sie Ruhe und nehmen Sie die Abmahnung ernst Beachten Sie die Fristen (es drohen teure Gerichtsverfahren) Geben Sie nicht voreilig …
Abmahnung der Catprint MEDIA GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten?
Abmahnung der Catprint MEDIA GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten?
12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 30.000 € (oder mehr!) geltend gemacht. Die Rechtsanwaltskosten betragen demnach 1.626,49 €. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung der Catprint MEDIA GmbH Ruhe bewahren Fristen beachten Nicht voreilig …
Abmahnung WILD BEAUTY GmbH - Inhaltsstoff „Lilial"
Abmahnung WILD BEAUTY GmbH - Inhaltsstoff „Lilial"
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Unterlassungserklärung sowie Zahlung von Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 125.000 €!!. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung durch die WILD BEAUTY GmbH Ruhe bewahren Fristen beachten Keinen Kontakt mit der Gegenseite …
Abmahnung Denk Keramische Werkstätten e.K wegen Verletzung der Marke "Schmelzfeuer"
Abmahnung Denk Keramische Werkstätten e.K wegen Verletzung der Marke "Schmelzfeuer"
08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… wird umfassend Auskunft verlangt. Die Auskunft dient in erster Linie dazu den Lizenzschaden zu berechnen, der dann auch noch geltend gemacht wird. Hinzu kommen letztendlich noch hohe Rechtsanwaltskosten. Unsere Empfehlung bei Erhalt …
Urheberrecht - Abmahnung Fotoklau - Was man wissen sollte
Urheberrecht - Abmahnung Fotoklau - Was man wissen sollte
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… die unberechtigte Verwendung vorgehen. In aller Regel wird bei der unberechtigten Nutzung eine Abmahnung ausgesprochen. In dieser werden Unterlassung, Auskunft, Schadenersatz sowie Erstattung der Rechtsanwaltskosten geltend gemacht. Je nachdem …
Abmahnung von Andreas Wirth - Kanzlei Schroeder erhalten wegen angeblichen gewerblichen Handeln
Abmahnung von Andreas Wirth - Kanzlei Schroeder erhalten wegen angeblichen gewerblichen Handeln
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… wird Andreas Wirth durch die Kanzlei Schroeder aus Kiel. Gefordert wird die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie Rechtsanwaltskosten in Höhe von 953,40 € gefordert. Die Kanzlei Schroeder geht übrigens nicht nur für Herrn …
Abmahnung DAEDALIC Entertainment GmbH durch die NIMROD Rechtsanwälte
Abmahnung DAEDALIC Entertainment GmbH durch die NIMROD Rechtsanwälte
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… von Rechtsanwaltskosten zustehen würden. Es wird behauptet, dass ein Lizenzschaden in Höhe von 2.500 € im Raum steht. Hinzu kommen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.261,50 €. Als großes Entgegenkommen wird dann zur Abgeltung sämtlicher aufgeführten …
Abmahnung Thorsten Meyne wegen Verletzung der Marke „usy“
Abmahnung Thorsten Meyne wegen Verletzung der Marke „usy“
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… beigefügt. Weiter werden Auskunft und Schadenersatzansprüche geltend gemacht. Letztendlich werden noch Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 50.000 € geltend gemacht. Dies allein sind 2.002,41 €. Wir haben gewisse Bedenken …
Verletzung der Marke „Miele“ bei Spülmaschinentabs und Staubsaugerbeuteln
Verletzung der Marke „Miele“ bei Spülmaschinentabs und Staubsaugerbeuteln
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… einer Unterlassungserklärung gefordert. Ebenso Auskunfts-, Schadenersatz- und Rechtsanwaltskosten. Wir raten die Abmahnung ernst zu nehmen. Sollte auch Sie eine solche Abmahnung der Rechtsanwälte BRANDI erhalten haben stehen wir gerne mit Rat …
Abmahnung Frommer Legal für Allplan Deutschland GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung Frommer Legal für Allplan Deutschland GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… an Schadenersatz gefordert wurden! Auch die noch hinzukommen Rechtsanwaltskosten liegen dann deutlich über 1.000 €. Nicht jede Abmahnung muss berechtigt sein. Es ist immer eine Frage des Einzelfalles. Auch die Höhe …
Abmahnung - Verkauf Photovoltaik-Anlagen - falscher Umsatzsteuersteuerhinweis
Abmahnung - Verkauf Photovoltaik-Anlagen - falscher Umsatzsteuersteuerhinweis
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… wird er durch die Kanzlei Heidicker. Gefordert werden sowohl die Abgab einer strafbewährten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.751,80 €. Worum geht es? Bei Verkauf von Verkauf Photovoltaik-Anlagen gibt …
Unternehmen erteilt keine oder unvollständige Auskunft? Wir helfen Ihnen
Unternehmen erteilt keine oder unvollständige Auskunft? Wir helfen Ihnen
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… klagen. Ebenfalls können die Rechtsanwaltskosten für eine weiteres Aufforderungsschreiben gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht werden, da sich der Betroffene im Verzug befindet. Wenn auch Sie von Ihrem Auskunftsanspruch Gebrauch …
Abmahnung - Claudia Pflücke wegen Schwarzverkäufen auf Ebay
Abmahnung - Claudia Pflücke wegen Schwarzverkäufen auf Ebay
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… vorgehen. Gefordert werden in den Abmahnungen die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung Erstattung von Rechtsanwaltskosten nach einem Gegenstandswert von 15.000 € (= 953,40 €). Nach unseren Information werden Gerichtsverfahren …
Abmahnung – : Primis SFF Handels GmbH wegen verbotener Inhaltsstoffe
Abmahnung – : Primis SFF Handels GmbH wegen verbotener Inhaltsstoffe
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. In den Abmahnungen wird die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.375,88 € gefordert. Zudem soll der Abgemahnte auch die Gutachterkosten …
Marken Abmahnung - L´Oréal Deutschland GmbH
Marken Abmahnung - L´Oréal Deutschland GmbH
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Auskunftsansprüche, Schadenersatzansprüche sowie Ersatz der Rechtsanwaltskosten nach einem Gegenstandswert von 150.000,00 €. Allein dies sind Kosten in Höhe von über 3.000,00 €. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung der L´Oréal …
Abmahnung – deutsche Games-Branche e.V. wegen Verletzung der Marke „gamescom“
Abmahnung – deutsche Games-Branche e.V. wegen Verletzung der Marke „gamescom“
03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Erstattung der Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 100.000 € (=2977,98 €) gefordert. Für die Ansprüche wird jeweils eine sehr kurze Frist gesetzt. Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung durch die deutsche Games-Branche e.V. Ruhe …
Marken Abmahnung - Nobilis Group GmbH durch Kanzlei Lubberger Lehment
Marken Abmahnung - Nobilis Group GmbH durch Kanzlei Lubberger Lehment
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… gefordert: Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung Umfassende Auskunft Anerkennung eines Schadenersatzanspruchs Erstattung der entstandenen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 3020,34 € Die Abmahnung sollte sehr ernst genommen werden …
Abmahnung - Trendlogistics UG (haftungsbeschränkt) durch Kanzlei Schroeder
Abmahnung - Trendlogistics UG (haftungsbeschränkt) durch Kanzlei Schroeder
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… der eingestellten Artikel, der Bewertungen, usw. Gefordert wird binnen einer kurzen Frist die die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Weiter soll der Abgemahnte Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 15.000,00 Euro …
Abmahnung UWG - Rechtsanwalt Lutz Schroeder - Ramona Thalkofer
Abmahnung UWG - Rechtsanwalt Lutz Schroeder - Ramona Thalkofer
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… auch bereits mehrere tausend Bewertungen erhalten. In den Abmahnungen werden die Abgabe einer eine strafbewehrte Unterlassungserklärung binnen einer kurzen Frist gefordert. Überdies werden Rechtsanwaltskosten in Höhe von 953,40 € gefordert …
Abmahnung – Markenrechtsverletzung an der Marke „FRISCHEPARADIES“
Abmahnung – Markenrechtsverletzung an der Marke „FRISCHEPARADIES“
30.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… und Verpflichtungserklärung. In dieser werden neben der Unterlassung auch Auskunft und Schadenersatzansprüche geltend gemacht. Letztendlich werden Rechtsanwaltskosten in Höhe von 3174,92 € (1.6 Geschäftsgebühr nach einem Streitwert vom 100.000 …
Ernst Westphal e.K. – begründeter Verdacht rechtsmissbräuchlichen Vorgehens
Ernst Westphal e.K. – begründeter Verdacht rechtsmissbräuchlichen Vorgehens
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… die Abgemahnten aufgefordert eine strafbewährte Unterlassungserklärung abzugeben sowie Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 15.000 € zu erstatten. Wir haben bereits mehrfach solche Abmahnungen abgewehrt und zusätzlich …