13 Ergebnisse für Restschuldbefreiung

Suche wird geladen …

Privatinsolvenz 2023: Was Sie über das neue Schuldenmanagement wissen sollten
Privatinsolvenz 2023: Was Sie über das neue Schuldenmanagement wissen sollten
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
restschuldbefreiung-schufa-nach-6-monaten https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht/nach-privatinsolvenz-wieder-kreditwuerdig https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht/schufa-nach-privatinsolvenz https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht …
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… einen bestimmten Zeitraum beeinträchtigen. Früher blieb der negative Schufa-Eintrag über die Restschuldbefreiung hinweg regelmäßig drei Jahre in der Schufa-Datenbank vermerkt. Aufgrund neuer Gerichtsverfahren löscht die Schufa den Eintrag …
Schufa: Schnellere Bonitätserholung für Verbraucher nach Restschuldbefreiung 2023
Schufa: Schnellere Bonitätserholung für Verbraucher nach Restschuldbefreiung 2023
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Gute Nachrichten: Schufa verkürzt Speicherdauer auf 6 Monate Die Restschuldbefreiung stellt einen wichtigen Meilenstein für Personen dar, die ein Privatinsolvenzverfahren erfolgreich durchlaufen oder abgeschlossen haben. Sie ermöglicht …
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… des Insolvenzverfahrens wird die Restschuldbefreiung in die SCHUFA-Akte eingetragen, was einen negativen Vermerk darstellt und die Bonität des Betroffenen herabsetzt. Selbst nach der Löschung des Eintrags zur Restschuldbefreiung besteht die Möglichkeit …
Nach 3 Jahren schuldenfrei - die Privatinsolvenz anmelden| Update 2022
Nach 3 Jahren schuldenfrei - die Privatinsolvenz anmelden| Update 2022
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… können Sie selbstverständlich Privatinsolvenz beantragen. Alle EU-Staaten müssen eine deutsche Restschuldbefreiung anerkennen. Ein Einkommen ist ebenfalls keine Voraussetzung! Es spielt auch keine Rolle wie viele Gläubiger Sie haben und wie hoch …
Nutzen Sie jetzt die Vorteile der aktuellen Änderungen in der Insolvenzordnung
Nutzen Sie jetzt die Vorteile der aktuellen Änderungen in der Insolvenzordnung
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… an der Insolvenzordnung vorgenommen worden. Die wichtigste Änderung stellt hierbei der neue § 287 Abs. 2 InsO dar. Bisher dauerte es regelmäßig 6 Jahre bis dem Verbraucher eine Restschuldbefreiung erteilt werden konnte. Dieser Zeitraum verkürzt …
Von der Restschuldversicherung lösen? So geht's!
Von der Restschuldversicherung lösen? So geht's!
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… an Restschuldbefreiungen und Zinsen! Wenn Sie eine Restschuldversicherung für Ihren Kredit abgeschlossen haben, sollten Sie daher unbedingt in Erwägung ziehen, sich von dieser zu lösen. In diesen Fällen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Kaufmann als Fachanwalt …
Steuerliche Folgen erfolgreicher Insolvenzanfechtung
Steuerliche Folgen erfolgreicher Insolvenzanfechtung
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… auch vorrangig befriedigt werden. Von besonderer Relevanz ist, dass eine etwaige Restschuldbefreiung und auch ein Insolvenzplan die Einkommensteuerschulden nicht erfassen und diese so unabhängig davon bestehen. Dieses bedeutet für …
Restschuldbefreiung ohne Pflicht zur Aufklärung
Restschuldbefreiung ohne Pflicht zur Aufklärung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Eine Schuldenfreiheit per Antrag kann ein Schuldner durch die Restschuldbefreiung erlangen. Hierdurch wird es dem redlichen Schuldner in Aussicht gestellt, wieder voll am Wirtschaftsleben teilnehmen zu können. Verbunden mit der Möglichkeit …
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versagung der Restschuldbefreiung
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versagung der Restschuldbefreiung
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Über die tatsächlich erzielten Einkünfte übersandte der Schuldner dem Insolvenzverwalter keine Nachweise. Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens beantragte eine Gläubigerin die Versagung der Restschuldbefreiung, und zwar wegen Verstoßes …
Sperrfrist von drei Jahren bis zu einem erneuten Antrag auf Restschuldbefreiung
Sperrfrist von drei Jahren bis zu einem erneuten Antrag auf Restschuldbefreiung
| 23.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der Bundesgerichtshof versagt einem Schuldner den Antrag auf Restschuldbefreiung, da diesem innerhalb von drei Jahren bereits die Restschuldbefreiung in einem früheren Verfahren versagt wurde, da er gegen seine Auskunfts …
Versagung der Restschuldbefreiung bei Korrektur der Angaben
Versagung der Restschuldbefreiung bei Korrektur der Angaben
| 12.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Korrigiert der Insolvenzschuldner unrichtige Angaben, bevor diese von dem betroffenen Gläubiger beanstandet werden, so kommt eine Versagung der Restschuldbefreiung nicht in Betracht. Die Schuldnerin stellte einen Antrag auf Eröffnung …
Müssen Provisionszahlungen eines selbstständigen Handelvertreters dem Treuhänder angezeigt werden?
Müssen Provisionszahlungen eines selbstständigen Handelvertreters dem Treuhänder angezeigt werden?
| 08.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Im Oktober 2002 wurde über das Vermögen des Insolvenzschuldners das Insolvenzverfahren eröffnet. Darin teilte er mit, keine Tätigkeit als Handelsvertreter auszuüben. Im Oktober 2004 wurde ihm die Restschuldbefreiung angekündigt. Im Jahre …