53 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Energetische Sanierungspflicht des neuen Eigentümers
Energetische Sanierungspflicht des neuen Eigentümers
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine energetische Sanierung Laut Gesetz trifft den Käufer einer alten Immobilie zudem die Pflicht zur Überprüfung von Beratungsangeboten zum Energieausweis. Dafür werden u.a. auch kostenlose Erstberatungen angeboten. Ebenso gibt es auf Bundes …
UDI Nachrangdarlehen droht
Ausfall – UDI Energie Festzins VI insolvent
UDI Nachrangdarlehen droht Ausfall – UDI Energie Festzins VI insolvent
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkt aus Wiesbaden. Nachrangigkeit der Forderungen prüfen Gelingt die Sanierung nicht, wird ein reguläres Insolvenzverfahren eröffnet. Ist das der Fall, können die Anleger ihre Forderungen beim …
Insolvenz wegen Corona: Eine Insolvenzverschleppung ist weiter strafbar, § 15a InsO
Insolvenz wegen Corona: Eine Insolvenzverschleppung ist weiter strafbar, § 15a InsO
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… auf Sanierung Das Gesetz vermutet bei wirtschaftlicher Stabilität zum Stichtag 31. Dezember 2019 außerdem, dass eine Aussicht auf Sanierung besteht. Hierdurch wird offenbar versucht, die Verunsicherung vieler Unternehmer über ihre weitere Zukunft …
Der Streit um die Straßenausbaubeiträge
Der Streit um die Straßenausbaubeiträge
| 25.02.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… die Beiträge, die zur Sanierung kommunaler Straßen erhoben werden, regelrecht entflammt. Grundsätzlich waren Städte und Gemeinden nach den landesspezifischen Kommunalabgabengesetzen durch eine sog. „Soll-Vorschrift“ berechtigt und gehalten …
Beate Uhse AG – Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt
Beate Uhse AG – Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sich der Vorstand des Unternehmens zu diesem Schritt entschlossen, um die Zahlungsunfähigkeit der Beate Uhse AG abzuwenden. In Eigenverwaltung soll nun die Sanierung des Erotikkonzerns gelingen. Die Tochtergesellschaften sind von der Insolvenz …
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 2017 regulär eröffnet (Az.: 10 IN 93/17) . Wie die Alno AG am 1. Oktober mitteilte, gibt es für die Tochter Pino Küchen einen Investor. Sein Angebot zur übertragenden Sanierung des Geschäftsbetriebs der Unternehmenstochter …
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werde dabei eine übertragende Sanierung der Vermögenswerte an einen oder mehrere Investoren. „Das bedeutet aber auch, dass die potenziellen Investoren keine Altlasten wie die Schulden des Unternehmens übernehmen werden. Das Geld der Anleihe …
Alno AG insolvent – Sanierung in Eigenverwaltung
Alno AG insolvent – Sanierung in Eigenverwaltung
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Alno AG ist insolvent. Das Amtsgericht Hechingen hat am 13. Juli 2017 den Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung genehmigt (Az.: 10 IN 93/17). Die Alno AG hat nun die Möglichkeit, in eigener Regie und mit Unterstützung …
Rickmers: Insolvenzantrag statt Abstimmung über Sanierungskonzept
Rickmers: Insolvenzantrag statt Abstimmung über Sanierungskonzept
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch wenn in Eigenverwaltung eine Sanierung angestrebt wird, werden alle Gläubiger wohl ihren Teil dazu beitragen müssen. Das träfe dann natürlich auch die Anleger. Zumal die Rickmers Holding ohnehin schon angekündigt hatte, dass nur mit einer niedrigen …
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie die Sanierung mittragen wollen. Zum Hintergrund: Die Rickmers Holding AG hat im Mai 2013 eine Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 275 Millionen Euro und einer fünfjährigen Laufzeit emittiert (WKN: A1TNA3 / ISIN: DE000A1TNA39 …
KTG Energie: Hoffnungsschimmer für die Anleger
KTG Energie: Hoffnungsschimmer für die Anleger
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als bei einer Zerschlagung des Unternehmens. Darüber hinaus sollen die Gläubiger über einen Besserungsschein an der Sanierung des Unternehmens beteiligt werden können. Der Gläubigerausschuss kann nun zu dem eingereichten Insolvenzplan Stellung …
Laurèl GmbH: Insolvenz in Eigenverwaltung
Laurèl GmbH: Insolvenz in Eigenverwaltung
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht München hat dem Antrag der Laurèl GmbH auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung am 17. November zugestimmt (Az.: 1503 IN 3389/16). Damit kann das Unternehmen mit Hilfe des vorläufigen Sachwalters die Sanierung
Rudolf Wöhrl AG: Anleger bleiben über Sanierungsmaßnahmen im Unklaren
Rudolf Wöhrl AG: Anleger bleiben über Sanierungsmaßnahmen im Unklaren
| 27.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ihren Teil zur Sanierung beitragen sollen. Denkbar ist z. B., dass die Anleihebedingungen geändert werden und die Anleger Zinsen stunden oder zumindest teilweise auf sie verzichten sollen“, sagt Cäsar-Preller. Welche Maßnahmen konkret geplant …
Enterprise Holdings: Für die Anleger kommt es noch dicker
Enterprise Holdings: Für die Anleger kommt es noch dicker
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… unwahrscheinlich, dass eine Sanierung oder die Fortführung der Geschäfte der Enterprise Holdings möglich ist. Ein separates Konto für die Rückzahlung der beiden Anleihen existiert nicht. Für die Anleihezinsen wurde zwar ein Sonderkonto …
Enterprise Holdings zahlt Zinsen an Anleger nicht aus
Enterprise Holdings zahlt Zinsen an Anleger nicht aus
| 30.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Verwalter zum Schutz von Vermögen und Gesellschaft bestellt hat. Das ist in etwa vergleichbar mit einem Schutzschirmverfahren in Deutschland. Ohne dem Zugriff der Gläubiger ausgesetzt zu sein, wird dabei versucht, Restrukturierung und Sanierung
KTG Energie AG ebenfalls insolvent
KTG Energie AG ebenfalls insolvent
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eine nachhaltige Sanierung des Unternehmens verfolgt. Allerdings dürfte die wirtschaftliche Schieflage der KTG Energie, nicht zuletzt durch die Insolvenz des Mutterkonzerns, erheblich sein. „Ohne …
HCI Shipping Select XXI: Verjährung der Schadensersatzansprüche droht
HCI Shipping Select XXI: Verjährung der Schadensersatzansprüche droht
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass 2010 frisches Kapital zur Sanierung nötig wurde. Auch das konnte nicht verhindern, dass inzwischen ein Schiff aus dem Dachfonds verkauft wurde und für eine andere Schiffsgesellschaft Insolvenz angemeldet werden …
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aussieht und wie die Sanierung des Unternehmens vorangetrieben werden soll. Im Zuge der Restrukturierungsmaßnahmen hat sich die KTG Agar SE inzwischen von ihrer Beteiligung an der Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH getrennt. Der Verkauf der Anteile …
Magellan-Container: Mieten fließen – aber nicht auf die Konten der Anleger
Magellan-Container: Mieten fließen – aber nicht auf die Konten der Anleger
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… soll es eine Gläubigerversammlung geben. Dabei sollen auch verschiedene Ansätze zur Fortführung und Sanierung des Unternehmens oder auch zu einer Planinsolvenz und Verkauf der Gesellschaft präsentiert werden. „Bei allen Optionen kommen auf die Anleger …
KTG Agrar SE: Von der Kündigung bis zu Schadensersatzansprüchen
KTG Agrar SE: Von der Kündigung bis zu Schadensersatzansprüchen
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Sanierung des Unternehmens sind auch Einschnitte für die Anleger wahrscheinlich. Nach einer Kündigung bleibt die Forderung im Nennbetrag der Anleihe einschließlich der aufgelaufenen Zinsen bestehen“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt …
Beate-Uhse-Anleihe: Einschnitte für Anleger geplant
Beate-Uhse-Anleihe: Einschnitte für Anleger geplant
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… längerer Zeit befindet sich die Beate Uhse AG in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die auch im laufenden Quartal offenbar noch nicht behoben werden konnten. Daher sollen nun offenbar die Anleger ihren Teil zur Sanierung des Konzerns beitragen …
HCI Shipping Select 26 weiter in der Krise
HCI Shipping Select 26 weiter in der Krise
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Shipping Select 26 für die Anleger ohnehin enttäuschend verlief, stehen sie nun erneut vor einer schwierigen Entscheidung. „Ob eine Finanzspritze zur nachhaltigen Sanierung der Schiffsgesellschaften reicht, ist ungewiss. Zumal die Krise …
Scholz Holding GmbH: Anleihe-Anleger müssen sich auf Einschnitte einstellen
Scholz Holding GmbH: Anleihe-Anleger müssen sich auf Einschnitte einstellen
15.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist offensichtlich aber auch eine Restrukturierung der Unternehmensanleihe. „Anders ausgedrückt bedeutet das, dass die Anleger wahrscheinlich ihren Anteil zur Sanierung des Unternehmens beitragen sollen. Mit der Stundung der Zinszahlung bis zum 31 …
Scholz-Holding-GmbH-Anleihe: Stundung der Zinszahlung bis 31. Mai
Scholz-Holding-GmbH-Anleihe: Stundung der Zinszahlung bis 31. Mai
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zur Sanierung des Unternehmens leisten sollen, oder ob noch mehr auf sie zukommt. Denn die letzten Maßnahmen der Scholz Holding GmbH, wie die Verlegung des Firmensitzes nach London, können nicht gerade als vertrauensbildende Maßnahmen …