20 Ergebnisse für Satzung

Suche wird geladen …

Vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. mahnt fehlende Grundpreise ab
Vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. mahnt fehlende Grundpreise ab
24.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… seiner Satzung gegen Wettbewerbsverstöße vorgeht. Der Verein ist in die Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände beim Bundesamt der Justiz eingetragen. Aus meiner Tätigkeit ist mir bekannt, dass der Verein gegen verschiedene Wettbewerbsverstöße …
Deutsche Umwelthilfe e.V. macht Vertragsstrafe geltend
Deutsche Umwelthilfe e.V. macht Vertragsstrafe geltend
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine Beratung zur Verfügung. Zum Vorgehen des Vereins Deutsche Umwelthilfe e.V. gegen Wettbewerbsverstöße: Der Verein Deutsche Umwelthilfe e.V. bezweckt nach eigenen Angaben gemäß seiner Satzung die Förderung der aufklärenden Verbraucherberatung …
OLG Köln: IDO e.V. handelte rechtsmissbräuchlich
OLG Köln: IDO e.V. handelte rechtsmissbräuchlich
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Organisation beizutreten und dadurch auch der effektiven Bekämpfung von Wettbewerbsverstößen, welche der Verband in seiner Satzung verspricht, zu entgehen.“ Keine Revision möglich Das OLG Köln hat die Revision nicht zugelassen und dies damit begründet …
Trotz BGH-Urteil: Rechtsmissbrauch beim IDO e.V. nicht abschließend geklärt
Trotz BGH-Urteil: Rechtsmissbrauch beim IDO e.V. nicht abschließend geklärt
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… seiner – seinem Zweck nach – schützenswerten Mitglieder (hier Online-Unternehmer und Online-Freiberufler) zulassen. (…) Gerade die Mitglieder, deren Interessen der Kläger nach § 2 seiner Satzung fördern will, nimmt er aber grundsätzlich nur …
BGH entscheidet: IDO e.V. durfte abmahnen - Und jetzt?
BGH entscheidet: IDO e.V. durfte abmahnen - Und jetzt?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in Verbindung mit § 9 Abs. 1 der Satzung kein Stimmrecht und können, wie aus § 3 Abs. 3 der Satzung folgt, nicht in Vereinsorgane gewählt werden. So sind denn auch nach dem Vortrag des Klägers von den derzeit etwa 2.750 Mitgliedern …
Erneut: Schreiben vom Vgu e.V.
Erneut: Schreiben vom Vgu e.V.
06.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… von dem Verein erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu dem Vorgehen des Vereins gegen Wettbewerbsverstöße: Der Vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. ist ein Verein, der entsprechend seiner Satzung gegen …
Wieder einmal: eine Abmahnung vom Verein Deutsche Umwelthilfe e.V.
Wieder einmal: eine Abmahnung vom Verein Deutsche Umwelthilfe e.V.
23.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Umwelthilfe e.V. bezweckt nach eigenen Angaben gemäß seiner Satzung die Förderung der aufklärenden Verbraucherberatung und des Umweltschutzes in der Bundesrepublik Deutschland. Der Verband ist in die Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß …
Neues Urteil des BSG - alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig ?
Neues Urteil des BSG - alle Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig ?
28.03.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… die tatsächlichen Verhältnisse (Fachwissen – familiäre Beziehungen) eine entscheidende Rolle spielten, sind nach aktueller Rechtsprechung allein die Satzung, die Stellung als Geschäftsführer und der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag maßgeblich …
Geschäftsführer einer GmbH & Co KG mit 99 % des Stammkapitals an der KG muss Sozialbeiträge zahlen ! - immer zum Anwalt
Geschäftsführer einer GmbH & Co KG mit 99 % des Stammkapitals an der KG muss Sozialbeiträge zahlen ! - immer zum Anwalt
12.03.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der Sozialgerichte zur Rücksichtnahme aufgrund familienhafter Verbundenheit oder besonderem Fachwissen („Kopf-und-Seele“) eine Absage erteilt. Auch wurden alle Vereinbarungen außerhalb der Satzung als sozialrechtlich unbeachtlich bewertet …
Sozialrechtlicher Status eines Directors einer private company limited by shares – immer zum Anwalt
Sozialrechtlicher Status eines Directors einer private company limited by shares – immer zum Anwalt
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… auch wenn nach dem englischen Rechtsverständnis die Satzung bzw. der Gesellschaftsvertrag (Articles of Association) der Beigeladenen zu 4. vom 11.02.2008 dem Director eine von den Gesellschaftern dem Grunde nach unabhängige, weisungsfreie …
Bei Nachforderungen von Sozialbeiträgen für Gesellschafter-Geschäftsführer immer zum Anwalt
Bei Nachforderungen von Sozialbeiträgen für Gesellschafter-Geschäftsführer immer zum Anwalt
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… außerhalb des Gesellschaftsvertrages abschlägig beschieden (Stimmrechtsübertragungen – Az. B 12 R 2/14 R – Stimmrechtsbindungsverträge – Az. 12 R 2/14 R – Vetorechte – Az. B 12 KR 10/14 R -). Solche Vereinbarungen außerhalb der Satzung haben daher …
Sozialrechtlicher Status von Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführern
Sozialrechtlicher Status von Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführern
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Stimmrechtsbindungsverträgen (Az. 12 R 2/14 R ) und Vetorechten (Az. B 12 KR 10/14 R) vom Bundessozialgericht (BSG) mit Urteilen vom 11.11.2015 entschieden. Danach haben alle rechtlichen Verhältnisse außerhalb der Satzung der GmbH …
Wechsel von privater (PKV) zu gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) allein wegen Schwerbehinderung
Wechsel von privater (PKV) zu gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) allein wegen Schwerbehinderung
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… den Krankenkassen erlaubt, in den Satzungen eine Altersgrenze festzulegen. Viele Krankenkassen haben die Möglichkeit genutzt und die Altersgrenze sehr niedrig, im vorliegenden Fall mit 45 Jahren, festgelegt. Das LSG hat hier festgestellt …
Auch eine Abmahnung vom Verbraucherzentrale Bundesverband erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung vom Verbraucherzentrale Bundesverband erhalten? Ich berate Sie.
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Er bezweckt nach seiner Satzung unter anderem, Verbraucherinteressen wahrzunehmen und den Verbraucherschutz zu fördern, indem er unter anderem Verstöße gegen verbraucherschützende Vorschriften unterbindet. Zu der hier vorliegenden Abmahnung …
Sozialrecht: Nachforderungen von Sozialbeiträgen für Gesellschafter-Geschäftsführer
Sozialrecht: Nachforderungen von Sozialbeiträgen für Gesellschafter-Geschäftsführer
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… aufgeben und damit eine lange geltende Rechtsprechung endgültig beendet. Kern der Entscheidungen 2015 waren Umstände außerhalb des Satzung der GmbH. So wurden Vetorechte, Stimmrechtsvollmachten und Stimmrechtsbindungsverträge für irrelevant …
Abwehr von Nachforderungen für Gesellschafter-Geschäftsführer durch Vertrauensschutz
Abwehr von Nachforderungen für Gesellschafter-Geschäftsführer durch Vertrauensschutz
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… des Anwalts für Sozialversicherungsrecht : Der Kläger war als Geschäftsführer einer GmbH an der Gesellschaft in Höhe von 49 % beteiligt. Die Satzung der Gesellschaft sah eine Regelung vor, wonach Entscheidungen der Gesellschafter mit einfacher …
Vertrauensschutz vor Nachforderungen beim Status von Gesellschaftern-Geschäftsführern
Vertrauensschutz vor Nachforderungen beim Status von Gesellschaftern-Geschäftsführern
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… an der Gesellschaft in Höhe von maximal 25 %. Die Satzung der Gesellschaft sah eine Regelung vor, wonach Entscheidungen der Gesellschafter mit einfacher Mehrheit getroffen wurden. Nach dem Geschäftsführer-Anstellungsvertrag war der Beigeladene …
Auch eine Abmahnung vom Verband zum kollegialen Schutz des Wettbewerbs e.V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verband zum kollegialen Schutz des Wettbewerbs e.V. erhalten?
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der sich nach seiner Satzung zur Aufgabe gemacht hat, den Wettbewerb für insbesondere gesundheitsbezogene Produkte und Leistungen zu schützen und zu stärken. Der Verein arbeitet nach seiner Satzung dafür, lauteren Wettbewerb zu erhalten und zu fördern, vornehmlich …
SGB IV: Ist ein Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig?
SGB IV: Ist ein Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungspflichtig?
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… für Sozialversicherungsrecht Zugrunde lag die übliche Regelung in einem Gesellschaftsvertrag, dass Beschlüsse der Gesellschafter mit einfacher Mehrheit getroffen werden. Davon abweichend hatten die Gesellschafter in der Satzung allerdings …
SGB VI: Befreiung von der Rentenversicherung – Approbation keine zwingende Voraussetzung
SGB VI: Befreiung von der Rentenversicherung – Approbation keine zwingende Voraussetzung
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Tätigkeit gehören . Ob dies der Fall ist, wird anhand der länderspezifischen Satzungen der Apothekerkammern bzw. der Ärztekammern ermittelt. Die Deutsche Rentenversicherung akzeptiert diese Sichtweise nicht und hat Revision eingelegt (BSG, – B …