11 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Schmerzensgeld bei eigenmächtiger Wohnungsräumung durch Vermieter
Schmerzensgeld bei eigenmächtiger Wohnungsräumung durch Vermieter
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Lässt ein Vermieter eine Wohnung eigenmächtig räumen, hat der Mieter einen Anspruch auf Schadensersatz. Aber auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld kommt durch den Verlust der Wohnung als Lebensmittelpunkt in Betracht, so das Amtsgericht …
Patient handelt gegen ärztlichen Rat – Kein Anspruch auf Schadensersatz
Patient handelt gegen ärztlichen Rat – Kein Anspruch auf Schadensersatz
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Wenn Patienten sich gegen den Rat ihrer Ärzte stellen, kann das nicht nur gesundheitsgefährdend sein, sondern auch den Verlust von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen bedeuten. „Dann muss der behandelnde Arzt oder das Klinikum …
Zahnmedizinische Versorgung: Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse
Zahnmedizinische Versorgung: Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… ein Jahr später wurde die Behandlung aufgrund eines geänderten Antrags bewilligt. Da das Kind in diesem Zeitraum unter schweren Schmerzen gelitten hatte, mussten bereits einige Zähne gezogen werden. Die Klage auf Schmerzensgeld war …
BGH: Operation muss vom vereinbarten Arzt durchgeführt werden – Schmerzensgeld
BGH: Operation muss vom vereinbarten Arzt durchgeführt werden – Schmerzensgeld
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… auf Schmerzensgeld haben. Das gilt auch dann, wenn die Operation fehlerfrei durchgeführt wurde. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 19. Juli 2017 festgestellt (VI ZR 75/15) . Was war passiert? Der Patient musste an der Hand operiert werden …
Unzureichende Aufklärung vor der OP – Patientin erhält Schmerzensgeld
Unzureichende Aufklärung vor der OP – Patientin erhält Schmerzensgeld
| 25.05.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… statt, stellt dies aber auch unabhängig vom Inhalt des Gesprächs keine ausreichende Aufklärung des Patienten dar. Das hat das OLG Dresden mit Urteil vom 15.11.2016 entschieden (Az.: 4 U 507/16) und sprach der Klägerin Schmerzensgeld in Höhe …
Nieren-OP: Schmerzensgeld nach Verletzung der Aufklärungspflicht
Nieren-OP: Schmerzensgeld nach Verletzung der Aufklärungspflicht
| 04.03.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… werden. Wird diese Aufklärungspflicht verletzt, können Ansprüche auf Schmerzensgeld entstehen. Das geht aus einem rechtskräftigen Urteil des OLG Hamm vom 7. Dezember 2016 hervor (Az.: 3 U 122/15) . In dem Fall vor dem OLG Hamm ging es um …
Querschnittslähmung nach fehlerhafter OP – 400.000 Euro Schmerzensgeld
Querschnittslähmung nach fehlerhafter OP – 400.000 Euro Schmerzensgeld
10.02.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Eine Operation an der Halswirbelsäule hatte für eine Patientin fatale Folgen. Die Frau ist heute querschnittsgelähmt und auf fremde Hilfe angewiesen. Das Oberlandesgericht Hamm sprach ihr mit rechtskräftigem Urteil Schmerzensgeld in Höhe …
Nach fehlerhafter OP: Krankenhaus haftet auch für groben Behandlungsfehler einer weiteren Klinik
Nach fehlerhafter OP: Krankenhaus haftet auch für groben Behandlungsfehler einer weiteren Klinik
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Schmerzensgeld und Schadensersatz in Höhe von 70.000 Euro fordert eine Patientin nicht vom zuletzt behandelnden Krankenhaus, sondern von der Einrichtung, die ursprünglich für die fehlerhafte Magen-OP verantwortlich gewesen war – dies sogar …
Herbstthema „Verkehrssicherungspflicht“: Wem gehört denn nun das Laub?
Herbstthema „Verkehrssicherungspflicht“: Wem gehört denn nun das Laub?
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… aus einer versäumten Räumungspflicht kann schnelle ein Haftungsschaden mit teils hohen Ansprüchen, z.B. aus Schmerzensgeld nach Unfall werden. Laub muss grundsätzlich auf dem eigenen Grundstück entsorgt werden, wenn man sonst keine offiziellen Wege …
BGH: Klinik muss vereinbarte Chefarzt-Behandlung auch einhalten
BGH: Klinik muss vereinbarte Chefarzt-Behandlung auch einhalten
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… dass der Eingriff vom Chefarzt durchgeführt werden sollte. Tatsächlich nahm aber sein Stellvertreter die Operation vor. Als es nach der OP zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen gekommen war, klagte der Mann auf Schmerzensgeld
Allgemeines Lebensrisiko: Vermieter ist für einen Sturz des Mieters nicht verantwortlich
Allgemeines Lebensrisiko: Vermieter ist für einen Sturz des Mieters nicht verantwortlich
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… beim Vermieter beschweren noch sonstige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ergreifen, dann sind sie für Unfallfolgen auch selbst verantwortlich!“ Im vorliegenden Fall hatte der Mieter nach einem Sturz Schmerzensgeld, Anwaltskosten und die Zusage …