10 Ergebnisse für Selbstbehalt

Suche wird geladen …

Düsseldorfer Tabelle 2024: Anhebung des Kindesunterhalts zum Jahresbeginn
Düsseldorfer Tabelle 2024: Anhebung des Kindesunterhalts zum Jahresbeginn
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… die Erhöhung 2023 hat 10,3 % betragen) um 20 Prozent. Der Selbstbehalt beträgt nun € 1.450,00. Die Änderungen der Düsseldorfer Tabelle 2024 betreffen im Wesentlichen die Bedarfssätze minderjähriger und volljähriger Kinder …
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2023
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2023
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… die Bedarfssätze minderjähriger und volljähriger Kinder, den Bedarf von Studenten und der dem Unterhaltspflichtigen zu belassende Eigenbedarf (Selbstbehalt). Was sich im Einzelnen ändert: 1. Erhöhung des Unterhalts a) für minderjährige …
Elternunterhalt – neue Einkommensgrenze 2020 - weniger Unterhalt
Elternunterhalt – neue Einkommensgrenze 2020 - weniger Unterhalt
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… aus ihrem eigenen Vermögen und ihrer Rente nicht vollständig aufbringen konnten. Eine Grenze für die Bezahlung des Elternunterhalts bestand lediglich beim sogenannten Selbstbehalt (zuletzt € 1.800,00), also dem Betrag, welcher …
Kindesunterhalt während der Corona-Krise
Kindesunterhalt während der Corona-Krise
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… ist der Unterhalt wiederum anzupassen. Unterschreitet das Einkommen den Selbstbehalt (1.160,00 Euro bei minderjährigen Kindern) aufgrund von Kurzarbeit, Kündigung oder sonstigen arbeitsrechtlichen Maßnahmen, so kann der Unterhaltspflichtige …
Alle Jahre wieder – Änderungen in der Düsseldorfer Tabelle 2018
Alle Jahre wieder – Änderungen in der Düsseldorfer Tabelle 2018
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Verteilung des Einkommens zwischen dem Unterhaltspflichtigen und den Unterhaltsberechtigten gewährleisten soll, wurde angehoben. In der ersten Einkommensgruppe entspricht der Bedarfskontrollbetrag dem notwendigen Selbstbehalt (880/1080 …
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2017 – Mehr Geld für Kinder
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2017 – Mehr Geld für Kinder
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… zu den Vorjahren unverändert, dies gilt sowohl für die Anmerkungen als auch für die Selbstbehaltssätze. Der notwendige Selbstbehalt für Erwerbstätige, die für sich in der Schulausbildung befindlichen Kinder bis zum 21. Lebensjahr …
Neue Düsseldorfer Tabelle ab August 2015 - mehr Geld für Kinder
Neue Düsseldorfer Tabelle ab August 2015 - mehr Geld für Kinder
| 14.08.2015 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… bei der Berechnung der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern so herangezogen wird. Erstmals seit 2010 wurden zum 01.08.2015 bei der nunmehr erfolgten Anpassung der Düsseldorfer Tabelle die Unterhaltsbeträge für die Kinder angehoben. Die Selbstbehalte
Düsseldorfer Tabelle 2015: Änderungen beim Selbstbehalt
Düsseldorfer Tabelle 2015: Änderungen beim Selbstbehalt
| 08.01.2015 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Die Düsseldorfer Tabelle wurde zum 1. Januar 2015 erneut geändert. Zwar sind die Einkommensstufen und die Kindesunterhaltssätze zunächst unverändert geblieben, erhöht zum 01.01.2015 wurde jedoch der so genannte Selbstbehalt. Hierbei …
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
| 10.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… und im Haushalt eines Elternteils lebt, ist er gemäß § 1606 II BGB in gewissen Punkten minderjährigen Kindern gleichgestellt: die Eltern haften nur bis zum notwendigen Selbstbehalt (monatlich € 1.000,00) und nicht bis zum angemessenen (monatlich …
Düsseldorfer Tabelle 2013 – Die Änderungen
Düsseldorfer Tabelle 2013 – Die Änderungen
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… des Barunterhaltspflichtigen) sowie den Altersstufen und den dort ausgewiesenen so genannten Tabellenbeträgen (welche noch um das Kindergeld zu korrigieren sind) hat sich nichts geändert. Änderungen haben sich jedoch bei den Selbstbehalten