14 Ergebnisse für Strafverteidiger

Suche wird geladen …

Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… Jahre Freiheitsstrafe. Nach erfolgter Akteneinsicht besucht sein Strafverteidiger Paul in der U-Haft. Sie besprechen den Fall und die näheren Umstände. Ist es nun sinnvoll, als Mittel der Verteidigung mit dem Geschädigten Egon einen Täter …
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: psychiatrisches Sachverständigengutachten
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: psychiatrisches Sachverständigengutachten
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… Ihm drohen mindestens 5 Jahre Freiheitsstrafe. Nach erfolgter Akteneinsicht besucht sein Strafverteidiger Peter in der U-Haft. Sie besprechen den Fall und die näheren Umstände. Dadurch erfährt sein Strafverteidiger, dass Peter seit …
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
Als Strafverteidiger denke ich mir gelegentlich: Mann, hätte sich der Mandant vorher nur kurz informiert, dann hätte er vielleicht nicht gleich die schlimmstmögliche Variante seiner Straftat begangen und sich so ein paar Jahre Knast …
Der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren des Strafrechts und im Ordnungswidrigkeitsverfahren
Der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren des Strafrechts und im Ordnungswidrigkeitsverfahren
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
… zur Sache im schriftlichen Wege, über den Verteidiger, erst nach Akteneinsicht vorzunehmen. Sie haben zwar grundsätzlich selbst das Recht Einsicht in die Akten zu nehmen, § 147 Abs. 4 StPO. Allerdings ist dies für Sie ohne Strafverteidiger
Das Einschleusen und die Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt 2.0
Das Einschleusen und die Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt 2.0
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
… auch einen sogenannten "minderschweren Fall", bei diesem ebenso angemessene Ergebnisse für den Angeklagten erreicht werden können. Wir raten den Mandanten stets, sich umgehend mit einem Strafverteidiger in Verbindung zu setzen, der schon …
Corona und Betrug: Subventionsbetrug durch Soforthilfen & Co.
Corona und Betrug: Subventionsbetrug durch Soforthilfen & Co.
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… sich von einem spezialisierten Strafverteidiger verteidigen zu lassen, wenn man sich einem Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges ausgesetzt sieht. Auch eine präventive Beratung über die möglicherweise strafbefreiende Anfertigung einer Selbstanzeige …
Die Strafbarkeit des Dopings – das Wichtigste in Kürze
Die Strafbarkeit des Dopings – das Wichtigste in Kürze
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… können schwer wiegen, sodass in jedem Fall die Hilfe eines sportrechtlich versierten Strafverteidigers in Anspruch genommen werden sollte. (Weiterführende Literatur: Strohmayer, Die Strafbarkeit des Dopings in historischer und dogmatischer Perspektive, Verlag Dr. Kovac, Studien zur Rechtswissenschaft, Band 441, Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11464-8)
Strafmilderungserwägungen bei Straftaten nach dem BtMG
Strafmilderungserwägungen bei Straftaten nach dem BtMG
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
In der Praxis gibt es Fälle, bei denen der Rechtsanwalt sich für einen Freispruch stark machen und diesen im Rahmen seines Plädoyers beantragen wird. Ebenso gibt es aber Fälle, bei denen das Ziel der Strafverteidigung eine möglichst …
Strafbefehl erhalten – was kann ich tun?
Strafbefehl erhalten – was kann ich tun?
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… In diesem Fall hat das Gericht die Möglichkeit, ohne Verhandlung durch schriftlichen Beschluss zu entscheiden. Wie Sie sehen, gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, was nach Erhalt eines Strafbefehls gemacht werden kann. In jedem Fall sollten Sie sich daher bei Erhalt eines Strafbefehls an einen versierten Strafverteidiger wenden.
Pflichtverteidiger – was ist das? Wann steht mir ein Pflichtverteidiger zu?
Pflichtverteidiger – was ist das? Wann steht mir ein Pflichtverteidiger zu?
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… den Pflichtverteidiger bezahlen? Wir klären Sie auf. Was genau ist ein Pflichtverteidiger? Ein Pflichtverteidiger ist ein Rechtsanwalt, der einen Angeklagten als Strafverteidiger in einem Strafverfahren verteidigt. Es ist grundsätzlich zu unterscheiden …
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… Der Beschuldigte, der vor der Befragung einen Strafverteidiger befragen möchte, muss bei der Herstellung des Kontakts zu einem Verteidiger durch die Zurverfügungstellung allgemeiner Informationen unterstützt werden. Danach sind dem Beschuldigten …
Aussage gegen Aussage bei mehreren Zeugen im gleichen Lager
Aussage gegen Aussage bei mehreren Zeugen im gleichen Lager
| 22.08.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Nicht nur viele Strafverteidiger sehen den Umgang der deutschen Strafjustiz mit der Konstellation „Aussage gegen Aussage“ kritisch. Auch der Bundesgerichtshof hat in diversen Entscheidungen Kriterien herausgearbeitet, nach welchen …
Strafverteidigerkosten als Werbungskosten
Strafverteidigerkosten als Werbungskosten
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Kosten für einen Strafverteidiger sind nur dann als Werbungskosten abzugsfähig, wenn die Handlung des Steuerpflichtigen, welche den Anlass für die Verteidigung gegeben hat, in einem objektiven Zusammenhang mit seiner Berufstätigkeit steht …
Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld und Vorwurf des Leistungsbetrugs
Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld und Vorwurf des Leistungsbetrugs
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
… Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass es sich in jedem Fall lohnt, gegen entsprechende Verfahren frühzeitig vorzugehen und die Aktenlage durch einen Strafverteidiger überprüfen zu lassen, bevor man sich im Ermittlungsverfahren zur Sache äußert …