13 Ergebnisse für Täter-Opfer-Ausgleich

Suche wird geladen …

Wann kann ein Strafverfahren gegen Jugendliche eingestellt werden? Anwalt für Jugendstrafrecht
Wann kann ein Strafverfahren gegen Jugendliche eingestellt werden? Anwalt für Jugendstrafrecht
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… durchgeführt werden. Solche erzieherischen Maßnahmen können insbesondere sein: Bemühung um einen Täter-Opfer-Ausgleich oder anderweitige Schadenswiedergutmachung oder Entschuldigung Erziehungskurse Drogen- oder Jugendberatung Ableisten …
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eines Täter-Opfer-Ausgleichs Die angeordneten Auflagen bzw. Weisungen müssen dann binnen einer bestimmten Frist erbracht werden. Da der Beschuldigte bei einer Einstellung des Verfahrens nach § 153a StPO zu einer Mitwirkung …
Anwalt bei Festnahme, Untersuchungshaft, Vorladung, Anklage mit Vorwurf Totschlag
Anwalt bei Festnahme, Untersuchungshaft, Vorladung, Anklage mit Vorwurf Totschlag
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… dann droht, wenn man eine andere Person tötet. Das wird in den Wortlaut des § 212 Abs.1 StGB hineingelesen. Die Selbsttötung ist nicht strafbar. Täter und Opfer des Totschlages müssen personenverschieden sein. Auch die Tötung eines Tieres …
Romeo und Julia: 500 Millionen für ein paar Sekunden nackte Haut?
Romeo und Julia: 500 Millionen für ein paar Sekunden nackte Haut?
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… unzureichend kompensieren. Nach deutschem Rechtsverständnis wird der Gerechtigkeit, vereinfacht ausgedrückt, dadurch Genüge getan, dass der Täter bestraft wird und sich vielleicht bei seinem Opfer entschuldigt. Geld sehen wir eher …
BaFin warnt vor Betrug: „Binance“ verlangt Steuern für Auszahlung - Identitätsmissbrauch durch unbekannte Täter
BaFin warnt vor Betrug: „Binance“ verlangt Steuern für Auszahlung - Identitätsmissbrauch durch unbekannte Täter
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… die unbekannten Täter, Anleger dazu zu bringen, auf Grundlage einer „Rechnung zur Kontoauflösung“ Einzahlungen für eine vorab zu zahlenden „Kapitalertragsteuer“ zu tätigen. Dadurch sollen sie die Auszahlung vermeintlicher Gewinne erreichen …
Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Person einen Vermögensschaden erlitten hat. Diese beiden Dinge müssen miteinander zusammenhängen. Einander bedingen. Der Vermögensvorteil muss gerade deshalb entstanden sein, weil die andere Person einen Schaden erlitten hat. Täter und Opfer
Negative Kommentare löschen lassen
Negative Kommentare löschen lassen
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
… Beschluss vom 25. Februar 2020 - 1 BvR 1282/17). Denn wie bei allen Grundrechten (mit Ausnahme der Menschenwürde) ist der Schutz des Persönlichkeitsrechts nicht unbeschränkt. Es muss vielmehr mit anderen Grundrechten in Ausgleich gebracht …
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 1
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 1
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… im Jugendstrafrecht finden. Denn diesem Prinzip wird das Jugendstrafrecht ebenfalls gerecht durch die bestehenden Paragrafen § 10 Abs. 1 Nr. 7 und § 15 Abs. 1, 2 JGG. Diese haben den Täter-Opfer-Ausgleich wie auch Auflagen zur Wiedergutmachung bzw …
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten  und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich Körperverletzung ist nicht gleich Körperverletzung, ihre strafrechtlichen Folgen unterscheiden sich erheblich. Dieser Artikel befasst …
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… einer Geldbuße, aber auch die Erbringung von Arbeitsleistungen (Sozialstunden) oder ein Täter-Opfer-Ausgleich sind möglich. Wird die Auflage innerhalb der gesetzten Frist erfüllt, wird das Verfahren eingestellt, es kommt also zu keiner …
Freiheitsstrafe ohne Gefängnis – die Strafaussetzung zur Bewährung
Freiheitsstrafe ohne Gefängnis – die Strafaussetzung zur Bewährung
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… versuche ich stets, einen Täter-Opfer-Ausgleich oder eine andere Form der Wiedergutmachung für meinen Mandanten in die Wege zu leiten. Dies wirkt immer positiv und verringert das zu erwartende Strafmaß, auch wenn es nicht um die Frage „Bewährung …
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vor, dass dem Jugendlichen auferlegt werden kann, eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle anzunehmen, an einem sozialen Trainingskurs teilzunehmen, sich um einen Täter-Opfer-Ausgleich zu bemühen oder an einem Verkehrsunterricht teilzunehmen. Im Rahmen der Hilfe …
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der gleiche. Das Konto des Kunden wurde mit einer Zahlung belastet, von der der Kunde selbst behauptet, diese nicht veranlasst zu haben. Er verlangt die Rückbuchung bzw. den Ausgleich des Saldos. Der Fehler - so behauptet er - liegt also …