10 Ergebnisse für Urkundenfälschung

Suche wird geladen …

Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
In letzter Zeit haben sich polizeiliche Vorladungen wegen gefälschter Angelscheine gehäuft. Der Vorwurf lautet dann jedoch nicht etwa auf Urkundenfälschung (§ 267 StGB) sondern auf Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen (§ 276 StGB …
Im Schwimmbad mit falschem Impfausweis erwischt?
Im Schwimmbad mit falschem Impfausweis erwischt?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… als Ungeimpfter nicht mehr aufhalten dürfen – mit einem gefälschten Impfpass erwischt, kommt unter Umständen einiges auf Sie zu. Es können Ihnen erfahrungsgemäß Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB, unbefugte s Ausstellen von Gesundheitszeugnissen gemäß …
Rotes Kennzeichen ausgeliehen – Sie machen sich strafbar!
Rotes Kennzeichen ausgeliehen – Sie machen sich strafbar!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… stellt, entgegen landläufiger Meinung keine Urkundenfälschung dar. Bei widerrechtlicher Benutzung eines Roten Kennzeichens kommen dafür jedoch mehrere andere verschiedene Straftatbestände in Betracht: 1. Fahren ohne Zulassung (§ 3 FZV / § 4 FZV …
Tilidin - Strafbar nach Betäubungsmittelgesetz oder Arzneimittelgesetz
Tilidin - Strafbar nach Betäubungsmittelgesetz oder Arzneimittelgesetz
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… häufig der Straftatbestand der Urkundenfälschung. Darauf stehen gemäß § 267 StGB Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren. Was soll ich tun, wenn gegen mich wegen Tilidin ermittelt wird? Wenn Sie eine Anzeige oder eine Vorladung …
Falsches Kfz-Kennzeichen – Urkundenfälschung?
Falsches Kfz-Kennzeichen – Urkundenfälschung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und „Urkundenfälschung“ stehen klärungsbedürftig im Raum. Wir wollen einmal in aller Kürze die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit falschen Kennzeichen klären. Im folgenden Rechstipp erfahren Sie: Was Kennzeichenmissbrauch ist Was man …
Anzeige wegen Bezahlung mit Falschgeld – ist das strafbar?
Anzeige wegen Bezahlung mit Falschgeld – ist das strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ist, herstellen, sich beschaffen u./o. Zum Kauf anbieten, um es als echtes Geld in Verkehr zu bringen, machen Sie sich der Geldfälschung strafbar. Dies ist eine Sonderform von Urkundenfälschung und wird mit Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr …
Betrug bei der Beantragung eines Kredits und Urkundenfälschung - Womit müssen Sie rechnen?
Betrug bei der Beantragung eines Kredits und Urkundenfälschung - Womit müssen Sie rechnen?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Sie haben kann, erfahren Sie im folgenden Artikel. Gegen Sie wird wegen Urkundenfälschung bzw. Betrug ermittelt? Machen Sie keine Aussage und wenden Sie sich an einen Anwalt! Dr. Brauer Rechtsanwälte bieten ihnen jetzt eine kostenlose …
Rezeptfälschung, Rezept gefälscht? - Strafbarkeit wegen Urkundenfälschung
Rezeptfälschung, Rezept gefälscht? - Strafbarkeit wegen Urkundenfälschung
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ein Strafverfahren und je nach Schwere des Vorwurfs eine Haftstrafe. Das erfahren Sie in diesem Artikel: Häufig gefälschte Arzneimittelrezepte Merkmale von Rezeptfälschungen Rezeptfälschung ist Urkundenfälschung Strafen bei Rezeptfälschung …
Überkleben des Nummernschilds – ist das Urkundenfälschung?
Überkleben des Nummernschilds – ist das Urkundenfälschung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Es kann den Tuning-Spezialisten betreffen, aber auch den einfachen Autofahrer. Schnell sieht man sich mit einem satten Bußgeld oder einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung oder Kennzeichenmissbrauch konfrontiert. Dabei macht es kaum …
Urkundenfälschung – was ist eine Urkunde?
Urkundenfälschung – was ist eine Urkunde?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Urkundenfälschung – vom Abschlusszeugnis zum Bierdeckel Der § 267 StGB stellt die Urkundenfälschung unter Strafe. Genauer gesagt macht sich strafbar, wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde …