23 Ergebnisse für Verband

Suche wird geladen …

Coachingverträge: 5 Tipps zum Schutz vor Betrug - Leitfaden für Verbraucher
Coachingverträge: 5 Tipps zum Schutz vor Betrug - Leitfaden für Verbraucher
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Verbänden. Seriöse Coaches sind transparent und stehen Ihnen gerne für alle relevanten Informationen zur Verfügung. Beispiel: Wenn Sie Interesse an einem Life-Coaching haben, um persönlich weiterzukommen, sollten Sie die Qualifikationen …
Für den Mutterschutz ist nicht zwingend eine Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt erforderlich
Für den Mutterschutz ist nicht zwingend eine Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt erforderlich
20.04.2023 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… nicht schwanger ist. In seinem Urteil vom 24.11.2022 (AZ: 2 AZR 11/22) hatte das Bundesarbeitsgericht in einem solchen Zusammenhang über die Dauer des Kündigungsverbotes gemäß § 17 Abs. 1 MuSchG zu entscheiden. Die Parteien verband ein seit …
OVG Magdeburg zur Umlage von Gewässerunterhaltungsbeiträgen
OVG Magdeburg zur Umlage von Gewässerunterhaltungsbeiträgen
| 20.03.2023 von Rechts- und Fachanwältin Dr. jur. Nadine Däumichen & Dozentin
… des Unterhaltungsverbandes und die sich daraus ergebende Umlage nicht mit Erfolg einwenden können, der Verband sei seiner Aufgabe zur Unterhaltung der Gewässer zweiter Ordnung in Teilen einer Gemeinde nur sehr spärlich nachgekommen
Lagerware ist nicht „neu“ – Wann liegt ein Mangel vor?
Lagerware ist nicht „neu“ – Wann liegt ein Mangel vor?
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… bereits seit fünf Jahren im Lager des Händlers lagen. Ein Wettbewerbsverband mahnte daraufhin den Hersteller ab. Der Verband war der Auffassung, dass es sich bei der Produktbezeichnung „neu“ im konkreten Fall um irreführende Werbung handeln würde …
Ende des Mentholrauchs – Diese Zigaretten sind nun aufgeraucht
Ende des Mentholrauchs – Diese Zigaretten sind nun aufgeraucht
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… die Daten von Mitgliedsunternehmen, dass in Deutschland vor allem ältere Raucher zu Menthol-Zigarette greifen. Schließlich gäbe es laut dem Verband keine wissenschaftlichen Belege, dass Rauchen von Menthol-Zigaretten ein höheres …
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… soweit sie von Selbstständigen und Besserverdienenden abgeschlossen werden. Der Verband der Privaten Krankenversicherung erachtet auch Auslandsreisekrankenversicherungen innerhalb der EU für gesetzlich Versicherte als sinnvoll, weil die gesetzlichen …
Plötzlich Pflegefall!
Plötzlich Pflegefall!
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… und alle anfallenden Pflichten fest (s. Qualitätsstandards und Leitlinien des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege e. V.). Wenn stationäre Pflege erforderlich wird, gilt es, dass „richtige“ Heim zu finden. Fragen …
WEG: Keine Wohngeldrückstände vom Voreigentümer (Insolvenz)
WEG: Keine Wohngeldrückstände vom Voreigentümer (Insolvenz)
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… zurückzuzahlen. S.a. BGH, Urteil vom 13.9.2013 V ZR 209/12 Der Verfasser dieses Info-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
WEG: Verwaltungsbeirat lehnt die Annahme der Jahresabrechnung ab
WEG: Verwaltungsbeirat lehnt die Annahme der Jahresabrechnung ab
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… dieses Info-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
WEG: Das Recht auf den eigenen Briefkasten
WEG: Das Recht auf den eigenen Briefkasten
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… um eine geringfügige Beeinträchtigung handeln, die nicht von der Gemeinschaft beschlossen werden müsste. S.a. Landgericht Itzehoe vom 12.4.2013, Az. 11 S 98 / 12 Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
WEG: Parabolantenne nur, wenn Empfang des gewünschten Auslandssenders nicht anders möglich ist.
WEG: Parabolantenne nur, wenn Empfang des gewünschten Auslandssenders nicht anders möglich ist.
| 18.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… 12502 / 12 Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht (Stern-Ratgeber).
Vermieter darf Eigenleistungen wie Unternehmer abrechnen
Vermieter darf Eigenleistungen wie Unternehmer abrechnen
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… sollte es sich um das günstigste von mehreren erhaltenen Angeboten handeln. S.a. BGH vom 14.11.2012, VIII ZR 41/12 Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e. V. und Autor zum Thema WEG- und Immobilienrecht.
WEG: Eigentümerwechsel müssen dem Verwalter angezeigt werden.
WEG: Eigentümerwechsel müssen dem Verwalter angezeigt werden.
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht (Stern-Ratgeber)
WEG: AT- Plan: Laden kann auch Kneipe sein
WEG: AT- Plan: Laden kann auch Kneipe sein
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… ZR 246 / 11 Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht
WEG: Neue Parkbügel: Zustimmungspflichtige bauliche Veränderung
WEG: Neue Parkbügel: Zustimmungspflichtige bauliche Veränderung
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… die Veränderungen nach ausreichender Überlegung entscheiden können. Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
Geringfügige Fehler in der Abrechnung berechtigen nicht zur Anfechtung
Geringfügige Fehler in der Abrechnung berechtigen nicht zur Anfechtung
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Wohnungseigentümer nur unerheblich sind. S.a. LG Berlin vom 13.02.2013, 85 S 84/12 WEG Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
WEG: Verwalter trägt die Kosten, wenn Vollmacht nicht im Original vorlag
WEG: Verwalter trägt die Kosten, wenn Vollmacht nicht im Original vorlag
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… jedenfalls wenn das Mitstimmen entscheidungsrelevant (kausal) war. S.a. LG Landau, 24.06.2013, 3 S 177/12 Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
WEG: Darf der Verwalter für die Anfechtungsklage einfach einen Anwalt beauftragen?
WEG: Darf der Verwalter für die Anfechtungsklage einfach einen Anwalt beauftragen?
| 07.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… bevollmächtigt worden ist. S.a. BGH vom 05.07.2013, V ZR 241/12 Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
Abmahnung durch die Kanzlei Nümann + Lang
Abmahnung durch die Kanzlei Nümann + Lang
| 29.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… eines Unternehmens, Rechtsanwalts, Vereins oder Verbandes (z.B. Wettbewerbszentrale), in dem der Abmahnende den Adressat der Abmahnung auf einen bestimmten rechtswidrigen Zustand hinweist und dessen Beseitigung außergerichtlich verlangt …
Abmahnung durch die Kanzlei von Kenne und Partner
Abmahnung durch die Kanzlei von Kenne und Partner
| 27.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… eines Unternehmens, Rechtsanwalts, Vereins oder Verbandes (z.B. Wettbewerbszentrale), in dem der Abmahnende den Adressat der Abmahnung auf einen bestimmten rechtswidrigen Zustand hinweist und dessen Beseitigung außergerichtlich verlangt …
Abmahnung durch die Kanzlei U + C Rechtsanwälte
Abmahnung durch die Kanzlei U + C Rechtsanwälte
| 26.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Als Rechtsgrundlage fungiert hier § 12 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (§ 12 UWG). Unter einer Abmahnung versteht man ein Anschreiben eines Unternehmens, Rechtsanwalts, Vereins oder Verbandes (z.B. Wettbewerbszentrale …
Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen
Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen
| 14.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… versteht man ein Anschreiben eines Unternehmens, Rechtsanwalts, Vereins oder Verbandes (z.B. Wettbewerbszentrale), in dem der Abmahnende den Adressat der Abmahnung auf einen bestimmten rechtswidrigen Zustand hinweist und dessen Beseitigung …
Rechtsverletzungen im Internet – Abmahnung als Folge
Rechtsverletzungen im Internet – Abmahnung als Folge
| 25.09.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Als Rechtsgrundlage fungiert hier § 12 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (§ 12 UWG). Unter einer Abmahnung versteht man ein Anschreiben eines Unternehmens, Rechtsanwalts, Vereins oder Verbandes (z.B. Wettbewerbszentrale …