18 Ergebnisse für Verbraucherrecht

Suche wird geladen …

EuGH entscheidet: Verstößt Schufa-Score gegen DSGVO?
EuGH entscheidet: Verstößt Schufa-Score gegen DSGVO?
06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Verbraucherrechte gegen Auskunftei Schufa Bis zur Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 konnten nach geltender Rechtsprechung Auskunfteien nach Erteilung der Restschuldbefreiung die beendete Privatinsolvenz für insgesamt …
Diesel-Wende: BGH Gericht kippt bisherige Rechtsprechung
Diesel-Wende: BGH Gericht kippt bisherige Rechtsprechung
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zwischen dem tatsächlichen Kaufpreis und dem Wert des Fahrzeugs ohne Abgasmanipulation. Der BGH erkennt an, dass das europäische Recht auch den Schutz der Verbraucherrechte umfasst. Bisher hatte der BGH den sogenannten Drittschutz abgelehnt …
EuGH: Verbraucher muss bei fehlender Widerrufs-Aufklärung für Dienstleistung nichts bezahlen
EuGH: Verbraucher muss bei fehlender Widerrufs-Aufklärung für Dienstleistung nichts bezahlen
| 21.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf Zahlung noch auf Ersatzleistung, heißt es in dem Urteil ( Az.: C-97/22 ). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer wertet das Urteil als enormen Sieg für die Verbraucherrechte. Wer Probleme mit seinen Vertragspartnern hat, dem empfiehlt Dr. Stoll …
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die nicht durch die Restschuldbefreiung erlassen worden sind, bleiben bestehen. DSGVO stärkt Verbraucherrechte gegen Auskunftei Schufa Bis zur Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 konnten nach geltender Rechtsprechung …
Jetzt Provision zurückholen: BGH erleichtert Widerruf von Maklerverträgen
Jetzt Provision zurückholen: BGH erleichtert Widerruf von Maklerverträgen
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verbraucherrechte beim Thema Maklerprovision erheblich gestärkt. Käufer von Immobilien, die durch einen Makler vermittelt wurden, können auch dann noch ihr Widerrufsrecht in Anspruch nehmen …
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… wie ein mittelalterlicher Pranger. DSGVO stärkt Verbraucherrechte gegen Auskunftei Schufa Bis zur Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 konnten nach geltender Rechtsprechung Auskunfteien nach Erteilung …
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verbraucherrecht auf Datenauskunft
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verbraucherrecht auf Datenauskunft
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Empfänger mitzuteilen ist, eindrucksvoll durch. Das Urteil stellt eine deutliche Verschärfung der datenschutzrechtlichen Hürden an Unternehmen dar und eine Stärkung der Verbraucherrechte. Bereits vor dem EuGH haben deutsche Gerichte Unternehmen …
Landgericht Landshut verurteilt Opel im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz
Landgericht Landshut verurteilt Opel im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vom Landgericht Landshut stärkt in jedem Fall die Verbraucherrechte. Das Gericht hat festgestellt, dass Opel vorsätzlich und sittenwidrig nach §826 BGB gehandelt und den Verbraucher geschädigt hat. Ihm steht Schadensersatz zu. Das gilt …
Verbraucherkanzleien Dr. Stoll & Sauer und Grossmann & Haas fusionieren
Verbraucherkanzleien Dr. Stoll & Sauer und Grossmann & Haas fusionieren
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und die Geschäftsführung freuen sich darüber, künftig gemeinsam für die Rechte ihrer Mandanten einzutreten. Mit 31 Anwälten bietet die neu formierte Kanzlei eine Expertise in allen Bereichen des Verbraucherrechts und positioniert …
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als gefürchtete Verfechter für Verbraucherrechte und bei Verbraucherschützern als wichtige Verbündete. Der lange Kampf um Verbraucherrechte im Abgasskandal von VW Als der erste Diesel-Abgasskandal von VW im Herbst 2015 von den USA nach Europa …
Diesel-Abgasskandal: Musterfeststellungsklage gegen VW beendet – Gesetzesänderungen notwendig
Diesel-Abgasskandal: Musterfeststellungsklage gegen VW beendet – Gesetzesänderungen notwendig
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… amp; Sauer gehört zu den führenden im Abgasskandal. Musterfeststellungsklage ist viel zu kompliziert Die Musterfeststellungsklage ist ein Meilenstein im deutschen Verbraucherrecht. Erstmals konnten sich Verbraucher gegen einen Großkonzern …
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart erneut verurteilt / Trendwende durch BGH
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart erneut verurteilt / Trendwende durch BGH
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… keinen Beweis erheben. Letztlich hat er BGH die Verbraucherrecht massiv gestärkt und läutet wie im schon im Fall VW die Wende ein. Der BGH hatte mit einem Hinweisbeschluss am 8. Januar 2019 ( Az. VIII ZR 225/17 ) entschieden …
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken EuGH- und BGH-Termin näher / Beratung zum MFK-Vergleich
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken EuGH- und BGH-Termin näher / Beratung zum MFK-Vergleich
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Zeichen vor den beiden Terminen deuten darauf hin, dass die Verbraucherrechte gestärkt werden und VW Niederlagen einstecken muss. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft aus Lahr zeigt auf, welche Themen beim EuGH und BGH …
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vier Prozent Zinsen zu. „Ein Sieg auf ganzer Linie für die Verbraucherrechte“, freute sich Dr. Ralf Stoll von der Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr über das Urteil. „Es lohnt sich für …
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass der Volkswagen-Konzern der falsche Beklagte sei. „Das Urteil ist ein weiterer Meilenstein im Kampf um Verbraucherrechte“, sagte Dr. Ralf Stoll von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr. „VW hat …
Volkswagen Bank Widerruf Autokredit: Kanzlei erstreitet erstes Urteil; Widerruf unbefristet möglich
Volkswagen Bank Widerruf Autokredit: Kanzlei erstreitet erstes Urteil; Widerruf unbefristet möglich
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und die Volkswagen Bank vollumfänglich verurteilen wird.“ Soweit ersichtlich ist es bundesweit das erste positive Urteil bezüglich des Widerrufs eines Autokredits. Das Landgericht Arnsberg hat die Verbraucherrechte erheblich gestärkt. So …
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich hierbei um ein gesetzlich festgeschriebenes Verbraucherrecht. Wird ein Vertrag widerrufen, dann wird der Vertrag so behandelt, als ob er nie abgeschlossen worden. Der Wegfall der Vertragsgrundlage entzieht vertraglichen Vereinbarungen …
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
16.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Vorfälligkeitsentschädigung abzuwehren? In der Praxis ist der Widerruf ein wichtiges und gesetzlich verankertes Verbraucherrecht. Eine „immer“ funktionierende Patentlösung ist der Widerruf dennoch nicht – denn rechtliche Ansprüche hängen von vielerlei …