23 Ergebnisse für Verein

Suche wird geladen …

Dienstvertrag des Geschäftsführers einer MVZ-GmbH
Dienstvertrag des Geschäftsführers einer MVZ-GmbH
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) tätig werden soll. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass das Bundessozialgericht (BSG) mit seinem Urteil vom 26.01.2022 (Az. B 6 KA 2/21 R) entscheiden hat, dass geschäftsführende Gesellschafter …
Verkauf des Patientenstamms
Verkauf des Patientenstamms
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Die Patientenkartei als Wirtschaftsgut Die Patientenkartei ist neben der Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung zur vertragsärztlichen Versorgung (Kassenzulassung) eines der zentralen Wirtschaftsgüter einer Arztpraxis …
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Leistungserbringer im MVZ keine Weisungen von Nichtärzten unterliegen, die ärztliche Steuerung der Betriebsabläufe, die Gesamtverantwortung gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), die Steuerung des Personaleinsatzes, die medizinische …
Gesellschaftsvertrag / Satzung einer MVZ-Träger-GmbH
Gesellschaftsvertrag / Satzung einer MVZ-Träger-GmbH
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Forderungen von Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen gegen das MVZ aus dessen vertragsärztlicher Tätigkeit abgeben; dies gilt auch für Forderungen, die erst nach Auflösung des MVZ fällig werden. c) Geschäftsführung …
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… durch die Kassenärztliche Vereinigung erforderlich. Die von der BAG zu zahlende Abfindung sowie deren Zahlungsmodalitäten wie Raten und Verzinsung müssen geregelt werden. Zudem ist zu klären, inwiefern der Ausscheidende an laufenden Gewinnen beteiligt …
Beitritt zu einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Beitritt zu einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Sie vereinbaren, dass die Altgesellschafter den Neugesellschafter im Innenverhältnis insofern freistellen. e. Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung Besitzt der Neugesellschafter eine vertragsärztliche Zulassung, so muss die Sitzverlegung …
Gründung und Vertrag einer ​Praxisgemeinschaft
Gründung und Vertrag einer ​Praxisgemeinschaft
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… ZV bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung anzuzeigen. Eine Genehmigung der Praxisgemeinschaft durch den Zulassungsausschuss ist dagegen nicht erforderlich. 7. Anwaltliche Beratung und Begleitung Bei Gründung und Führung …
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… versicherte Patienten behandeln zu dürfen. Sofern keine Zulassungsbeschränkungen bestehen, können Sie eine neue Zulassung bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung beantragen. Wenn wie häufig der Planbereich gesperrt …
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
Praxisverkauf & Verhandlungen mit Investoren (M&A)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… sein. Dies kann beispielsweise die Zustimmung von Zulassungsgremien oder Kassenärztlichen Vereinigungen umfassen. Die Einholung dieser Genehmigungen sollte grundsätzlich vorbereitet werden und rechtzeitig erfolgen, um Verzögerungen zu vermeiden. 3 …
Gründung und Umwandlung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
Gründung und Umwandlung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Voraussetzungen für die Zulassung eines MVZ sind unter anderem: Gründung durch einen Gründungsberechtigten (siehe oben unter 3.), Wahl einer zulässigen Rechtsform (siehe oben unter 4.), ärztliche bzw. kooperative …
Verkauf einer Arztpraxis - (Praxisabgabe/Praxisnachfolge/Praxisübernahme)
Verkauf einer Arztpraxis - (Praxisabgabe/Praxisnachfolge/Praxisübernahme)
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… an der vertragsärztlichen Versorgung bei der örtlichen Kassenärztlichen Vereinigung. Da die Zulassung nicht an die Praxis, sondern die medizinischen Leistungserbringer gebunden ist, der Praxisinhaber mit dem Verkauf jedoch ausscheidet, müssen …
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… und die Zulassung der BAG von der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung erwerben (dazu unter 4.). Um Verzögerungen und Haftungsrisiken zu vermeiden, ist es ratsam, dass sich die Gründer dabei durch einen erfahrenen Rechtsanwalt unterstützen lassen …
Keine Reduzierung der Erbschaftsteuer bei Verjährung (BFH, Urteil v. 05.02.2020 - II R 17/16)
Keine Reduzierung der Erbschaftsteuer bei Verjährung (BFH, Urteil v. 05.02.2020 - II R 17/16)
| 25.02.2021 von Rechtsanwältin Dr. Simone Neudam FAin StR u. HGR
… Und die Einrede soll er nicht erheben. Dem folgte der BFH nicht. Zwar macht das Erbschaftsteuergesetz grundsätzlich einen entscheidenden Unterschied zum Zivilrecht, indem es ausdrücklich bestimmt, dass „infolge des Anfalls durch Vereinigung
Pensionskassen kürzen Zahlungen – ist Ihre Altersvorsorge gefährdet?
Pensionskassen kürzen Zahlungen – ist Ihre Altersvorsorge gefährdet?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… angelegt. Diese sind als Aktiengesellschaft oder als Verein organisiert. Abhängig von der Rechtsform gelten für die Altersvorsorge unterschiedliche Regeln – die erhebliche Konsequenzen für Leistungsempfänger haben. Die BaFin warnt vor allem …
Datenschutzrechtliche Abmahnung durch IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V.
Datenschutzrechtliche Abmahnung durch IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V.
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Thomas G. Schem
… technischen und organisatorischen Maßnahmen an ein Kontaktformular. Gefordert werden Ersatz der Kosten sowie die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Fraglich ist hier jedoch schon die Berechtigung des Vereins, überhaupt rechtsgültig …
Widerruf Autokredit: Schlechte Karten für Musterklage gegen Mercedes-Benz Bank
Widerruf Autokredit: Schlechte Karten für Musterklage gegen Mercedes-Benz Bank
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Musterfeststellungsklage eingereicht. Das OLG Braunschweig hatte allerdings die Eröffnung des Verfahrens mit der Begründung abgelehnt, dass der Verein nicht klageberechtigt sei. „Die Chancen für erfolgreiche Musterklagen gegen die Mercedes …
Doppelt verloren: Abgetretene Lebensversicherungen
Doppelt verloren: Abgetretene Lebensversicherungen
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ernsthaft in Gefahr ist. Aktuelles Beispiel: Die mittlerweile insolvente Treuk AG aus Köln hatte mithilfe angeblich ehrenamtlicher Werber des Vereins „Ratgeber für Finanzen e.V.“ Lebensversicherten ihre Verträge abgeschwatzt. Für die Abtretung …
Beschränkung Gewerbetreibende
Beschränkung Gewerbetreibende
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
… von Verbrauchern regelmäßig nicht gelesen würden. Der Entscheidung des OLG Hamm liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Ein Verein aus Düsseldorf, der sich u.a. dem Verbraucherschutz im Internet verschrieben hat, erhob Klage. Die beklagte Gesellschaft …
Insolvenzschutz von Betriebspensionen
Insolvenzschutz von Betriebspensionen
| 11.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Peter Doetsch
… oder Unterstützungskassenzusage beruhen, sowie Leistungen aus Pensionsfonds und Beleihungen von Direktversicherungen ohne unwiderrufliches Bezugsrecht sind in Deutschland beim Pensions-Sicherungs-Verein in Köln (PSVaG) gegen einen Ausfall wegen …
Urteil mit Signalwirkung für alle Vereine?
Urteil mit Signalwirkung für alle Vereine?
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
Handballtrainer ist abhängig beschäftigt – Handballverein muss 20.000€ an Sozialbeiträge nachzahlen (Urteil des SG Heilbronn vom 27. September 2016 – Az.: S 11 R 3919/1) Das wird vielen (Handball-)Vereinen gar nicht schmecken …
Abpfiff für die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH
Abpfiff für die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH
| 14.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollten die Anleger dann von dem Transfer profitieren. „So einfach wie sich das anhört, ist das Profigeschäft im Fußball nicht. Wer kann schon sagen, ob ein Talent den Durchbruch schafft. Und die Profi-Vereine haben selbst ein Auge auf vielversprechende …
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
22.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Dienstleistungs GmbH (TMS) und die Vereinigung vereidigter Edelmetallhändler (EVVE). Die TMS soll für den Ankauf, die Lagerung und Verwaltung des Goldes der BWF-Stiftung zuständig gewesen sein. Als es bei der BWF-Stiftung im Februar …
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einzusammeln und die Prokon-Anleger dazu zu bewegen, ihre Genussrechte an die Genossenschaft zu übertragen. Selbst der Verein „Die Freunde von Prokon“ warnt auf seiner Homepage vor diesem Schritt und distanziert sich vom Prokon-Gründer …