15 Ergebnisse für Vergabe

Suche wird geladen …

Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
06.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sein. Vertragsrechtliche Grundlagen Bauverträge werden in der Regel als Werkverträge gemäß den §§ 631 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) abgeschlossen. Alternativ kann die VOB/B (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B) vereinbart …
Schmiergeld für Handwerker Aufträge?     Geschäftsführer muss € 1,6 Mio. an Arbeitgeber zahlen.
Schmiergeld für Handwerker Aufträge? Geschäftsführer muss € 1,6 Mio. an Arbeitgeber zahlen.
05.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… ein Herausgabeanspruch zu. (Stillschweigende) Vereinbarungen über die Zahlung eines Schmiergeldes für die künftige Bevorzugung bei der Vergabe von Aufträgen verstoßen gegen die guten Sitten. Der Nachweis eines dadurch eingetretenen Schadens bei dem Arbeitgeber ist dafür nicht erforderlich. Quelle: LAG Köln, Urteil vom 05.10.2023 - 6 Sa 152/22
Baurecht - querbeet!
Baurecht - querbeet!
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des Bauvertrags nicht dargelegt, als Vertreter der Komplementär-GmbH zu handeln. Praxistipp: Drum prüfe, wer sich bindet! Auch der weitere Fall beschäftigt sich mit der fehlenden Vertretungsmacht. Hier ging es um die Vergabe von Bauleistungen …
Die VOB/B in der Fußbodentechnik
Die VOB/B in der Fußbodentechnik
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… sind mit der VOB/B befasst. Jeder sollte wissen, dass die VOB, also die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sich in drei Teile gliedert: 1. Teil: VOB/A enthält die Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen, 2. Teil …
Glückspiel Online Geld zurück - Anspruch auf Schadensersatz?
Glückspiel Online Geld zurück - Anspruch auf Schadensersatz?
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
Welche Spieler haben einen Anspruch auf Schadensersatz? Die Regelungen für Onlinecasinos in Deutschland waren lange Zeit sehr verwirrend. Die Vergabe von Lizenzen galt generell als verboten, bis Schleswig-Holstein ab 2011 …
GRÜN, GRÜN, GRÜN - NACHHALTIGKEIT IN BAUVERTRÄGEN
GRÜN, GRÜN, GRÜN - NACHHALTIGKEIT IN BAUVERTRÄGEN
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… werden. Vergaben von Aufträgen sollten diese Nachhaltigkeitsanforderungen voraussetzen. Mietverträge sollten Nachhaltigkeitsgesichtspunkte berücksichtigen, und zwar auf Dauer und neuen Entwicklungen und Erkenntnissen angepasst. Eine Befassung …
Abmahnung Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage von RasenBallsport Leipzig e. V (ebay Kleinanzeigen)
Abmahnung Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage von RasenBallsport Leipzig e. V (ebay Kleinanzeigen)
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… des Vereins heißt es unter 9.2 : „Unzulässige Weitergabe: Der Verkauf bzw. die Vergabe von Tickets erfolgt ausschließlich zur privaten Nutzung; jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf oder eine sonstige unzulässige Weitergabe …
Fehlervermeidung im Baurecht!
Fehlervermeidung im Baurecht!
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… zu einem Nachtragsvergütungspreis von 3.800,00 €. Nach dem Bauvertrag war der Architekt ausdrücklich nicht zur Vergabe von Nachtragsaufträgen bevollmächtigt. Der Auftragnehmer ging dann gegen den Auftraggeber rechtlich vor und unterlag in beiden Instanzen …
Wegweisendes EuGH Urteil stärkt Rechte von Verbrauchern bei Kreditverträgen
Wegweisendes EuGH Urteil stärkt Rechte von Verbrauchern bei Kreditverträgen
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Entscheidung hinauslaufen könnte. Das EuGH stellte nun klar, dass eine Bank bei der Vergabe von Verbraucherkrediten ihre Kunden klar und verständlich belehren muss. Bei fehlerhaften Belehrungen können die Kreditverträge noch Jahr später …
Der Architekt ist kein Rechtsberater des Bauherrn
Der Architekt ist kein Rechtsberater des Bauherrn
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… und Mitwirkung bei der Vergabe – dem Bauherrn in einer unklaren Vertragssituation den Rat gibt, eine Kündigung auszusprechen. Zwar – so das OLG Koblenz – haben Architektenleistungen in vielfacher Hinsicht Berührungen zu Rechtsdienstleistungen …
Dienstverträge mit Vorstandsmitgliedern – Worauf Aktiengesellschaft und Vorstand achten sollten
Dienstverträge mit Vorstandsmitgliedern – Worauf Aktiengesellschaft und Vorstand achten sollten
| 11.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… müssen Vorstandsmitglieder einen festgelegten Bestand an Aktien der Gesellschaft aus privaten Mitteln zu erwerben und diesen für die gesamte Dauer ihrer Vorstandstätigkeit halten. Außerdem kann sich der Aufsichtsrat die Option zur Vergabe
Neues Baurecht 2018
Neues Baurecht 2018
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… Bauvorhaben. Deshalb hatte der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen daneben die VOB/B als besonderes Regelwerk geschaffen, welche allerdings keinen Gesetzescharakter hat. Ziel des neuen Gesetzes ist es daher, einige …
Filesharing: AG Düsseldorf weist Klage ab – Abmahner konnte Rechteinhaberschaft nicht nachweisen
Filesharing: AG Düsseldorf weist Klage ab – Abmahner konnte Rechteinhaberschaft nicht nachweisen
17.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… 1990, 1008). Diese Fiktion läuft jedoch leer, wenn der Anspruchsteller mangels Inhaberschaft einer entsprechenden Lizenz selbst nicht zur Vergabe von Internetlizenzen berechtigt ist. Über die Höhe eines möglicherweise konkret entstandenen …
Kununu: Negative Bewertung erhalten - was kann ich als Arbeitgeber tun?
Kununu: Negative Bewertung erhalten - was kann ich als Arbeitgeber tun?
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… vorgehen kann. Dürfen negative Bewertungen gelöscht werden? Zunächst ist zu differenzieren, ob in der negativen Bewertung eine Tatsachenbehauptung oder eine Meinungsäußerung zu sehen ist. Die bloße Vergabe von Punkten ohne weitere Kommentare …
Die Marke - Vergleich EU-Gemeinschaftsmarke und IR-Marke
Die Marke - Vergleich EU-Gemeinschaftsmarke und IR-Marke
| 17.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… erfolgen; die Vergabe von Lizenzen mit einer geographischen oder sonstigen Beschränkung, einschließlich der Beschränkung auf einen bestimmten Mitgliedstaat, ist jedoch möglich. Die Anmeldung einer IR-Marke ist der einer Gemeinschaftsmarke …