645 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Sittenwidrigkeit von Darlehensverträgen bei BNP Paribas, Consors Finanz und von Essen Bank
Sittenwidrigkeit von Darlehensverträgen bei BNP Paribas, Consors Finanz und von Essen Bank
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… die weit über dem marktüblichen Niveau liegen und oft durch eine zweitrangige Grundbuchbesicherung abgesichert werden. In vielen Fällen könnte dies auf eine Übervorteilung der Kunden hinweisen, was die Verträge möglicherweise unwirksam macht …
Historische Entwicklung, aktuelle Regelungen und Strategien zur Steueroptimierung bei Schenkungen
Historische Entwicklung, aktuelle Regelungen und Strategien zur Steueroptimierung bei Schenkungen
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… zur Steueroptimierung, abgestimmt auf die persönlichen und familiären Verhältnisse. Umsetzen: Rechtssichere Umsetzung der geplanten Maßnahmen, einschließlich der Erstellung aller notwendigen Verträge und Dokumente. Verteidigen: Unterstützung …
Krypto-Verluste: Geldanlagen können oft zurückgefordert werden
Krypto-Verluste: Geldanlagen können oft zurückgefordert werden
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… sind, können Verträge zwischen den Plattformen und den Kunden nicht rechtsgültig sein. Folglich können Anleger ihre Verluste aus diesen Geschäften vollständig zurückfordern. Dies gilt für sämtliche Verluste ab dem 1. Januar 2020 …
📉 Consors Finanz BNP Paribas: Sittenwidrige Wucherzinsen? und Ihre Rechte 💰
📉 Consors Finanz BNP Paribas: Sittenwidrige Wucherzinsen? und Ihre Rechte 💰
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Immer mehr Verbraucher berichten über überhöhte Zinsen bei Krediten von Consors Finanz BNP Paribas / von essen Bank . Besonders können Kunden sein deren Verträge mit Zinssätzen abgeschlossen haben, die weit über dem damals üblichen Niveau …
Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… kann der Makler keine Provision verlangen. Ohne einen Vertrag in Textform ist die Forderung des Maklers unwirksam und du hast das Recht, die gezahlte Provision zurückzufordern. 🛑 2. Kostenteilung 🏷️⚖️ Seit Dezember 2020 gilt in Deutschland …
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
| 20.05.2024 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Frederic Raue
… bei Kündigung in der Insolvenz Daneben sind weitere Besonderheiten bei Kündigungen und Kündigungsschutzverfahren in der Insolvenz unbedingt zu beachten. So gelten grundsätzlich für ordentliche Kündigungen die gesetzlichen oder vertraglichen
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… kann den MitarbeiterInnen entweder eine echte Eigenkapitalbeteiligung gewährt werden oder die Beteiligung erfolgt virtuell auf Basis von vertraglichen Absprachen. Alternativ kommt auch die Begründung einer stillen Gesellschaft ( stille …
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… von Arbeitnehmenden. 1) Bestand des Arbeitsverhältnisses Zuallererst hat das Arbeitsverhältnis nach Insolvenzeröffnung mit Wirkung für die Insolvenzmasse - als Vertrag – bestand. Der Insolvenzverwalter tritt an die Stelle des Arbeitgebers …
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
Keine Auszahlung: Geld zurückfordern bei Brokerbetrug und Online Trading Betrug
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… oder die Arbeitsprozesse beim Broker eine schnelle Überweisung nicht gewährleisten. Überweisungen erfolgen dann möglicherweise mit einer deutlichen Zeitverzögerung, was aber auch auf vertraglichen oder gesetzlichen Gründen beruhen …
Online Casino Verluste zurückfordern!
Online Casino Verluste zurückfordern!
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… zu. Mit Online Casino Betreibern bis zum 01.07.2021 abgeschlossene Verträge verstoßen gegen § 4 Abs. 4 GlüStV 2012 und sind nichtig. Die Verluste können nach den Grundsätzen der ungerechtfertigten Bereicherung zurückgefordert werden …
Ihr Recht im Krankheitsfall – Wichtige Tipps für Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit
Ihr Recht im Krankheitsfall – Wichtige Tipps für Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Tag Ihrer Erkrankung eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Ihr Arbeitgeber kann jedoch verlangen, dass diese Bescheinigung früher eingereicht wird. Dieses Recht des Arbeitgebers bedarf keiner Begründung und kann auch vertraglich so …
Spieler erhält Wettverluste von Betano zurück. Revision beim BGH zurückgezogen.
Spieler erhält Wettverluste von Betano zurück. Revision beim BGH zurückgezogen.
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Rückzahlungsanspruch gegen die Beklagte zustehen. Wer durch die Leistung eines anderen etwas ohne rechtlichen Grund erlangt, ist ihm nach § 812 Abs. 1 Satz 1 Fall 1 BGB zur Herausgabe verpflichtet. … Die zwischen den Parteien geschlossenen Verträge
BGH stellt klar: Unlizenzierte Anbieter von Online-Sportwetten müssen ihren Kunden die Verluste erstatten
BGH stellt klar: Unlizenzierte Anbieter von Online-Sportwetten müssen ihren Kunden die Verluste erstatten
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… Ohne behördliche Erlaubnis sei ein Wettangebot verboten und der Vertrag zwischen Spieler und Anbieter nichtig (§ 134 BGB): „Gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 GlüStV 2012 dürfen öffentliche Glücksspiele nur mit Erlaubnis der zuständigen Behörde …
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… von Pfändungsschutzkonten (damit war die Finanzierung des Lebensunterhalts für Kontoinhaber von Pfändungsschutzkonten ncht mehr sichergestellt), • keine Auszahlungen von Sparguthaben, • Kündigungen von Konten, Krediten und anderen Verträgen
Völkermordfall Gaza - IGH lehnt Eilantrag gegen Deutschland derzeit ab
Völkermordfall Gaza - IGH lehnt Eilantrag gegen Deutschland derzeit ab
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
… von internationalen Rechtsvorschriften wie etwa den Vertrag über den Waffenhandel von 2013 sowie von internen Regelungen einschließlich restriktiver Vorschriften für den Export von Waffen in seinen Waffenlieferungen an Israel stark eingeschränkt. 2 …
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
30.04.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen? Arbeitsgericht Duisburg, Urteil vom 16.11.2023 – 1 Ca 1190/23 Nichts ist wichtiger, als ein guter Vertrag. Doch was macht einen „guten“ Vertrag aus? Der Sachverhalt Die Beklagte hat dem Kläger für …
Zurück zur Stechuhr - Änderungen bei der Arbeitszeiterfassung
Zurück zur Stechuhr - Änderungen bei der Arbeitszeiterfassung
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… weiterhin auf die Kontrolle der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit verzichten, indem er die Aufzeichnung der Arbeitsstunden dem Arbeitnehmer überlässt. Grundlage hierfür ist die Vertrauensarbeitszeit. Es muss lediglich sichergestellt werden …
Die Anzeigepflicht nach §30 ErbStG: Wichtige Pflichten im Erbfall und bei Schenkungen
Die Anzeigepflicht nach §30 ErbStG: Wichtige Pflichten im Erbfall und bei Schenkungen
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… ausgenommen, da die Finanzämter diese Verträge regelmäßig vom Notar erhalten. Fazit ✅ Die Anzeigepflicht gemäß §30 ErbStG ist eine wichtige gesetzliche Verpflichtung im Zusammenhang mit Erbschaften und Schenkungen. Es ist ratsam …
Vorfälligkeitsentschädigung: Was Sie über § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB wissen sollten
Vorfälligkeitsentschädigung: Was Sie über § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB wissen sollten
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt haben, sollten Sie Ihren Vertrag unbedingt von der Verbraucherzentrale oder einem Anwalt überprüfen lassen. Es könnte sein, dass Ihnen eine Rückzahlung zusteht, insbesondere wenn die Berechnung der Entschädigung …
Ist eine tägliche Mindestarbeitszeit durchsetzbar? Einfluss der Rechtsprechung auf Ihre Arbeitszeitregelung
Ist eine tägliche Mindestarbeitszeit durchsetzbar? Einfluss der Rechtsprechung auf Ihre Arbeitszeitregelung
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… und ordentliche Kündigung wegen Arbeitszeitdefizit Im Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 29. August 2013 (2 AZR 273/12) wurde die Frage behandelt, ob und inwieweit eine vertragliche Verpflichtung besteht, eine bestimmte Anzahl …
Viel Wissenswertes zur Untervermietung – Ihre Rechte als Haupt- und Untermieter
Viel Wissenswertes zur Untervermietung – Ihre Rechte als Haupt- und Untermieter
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Gründe, so steht dem Vermieter gemäß § 546 Abs. 2 BGB ein Herausgabeanspruch gegenüber dem Untermieter zu. Dies bedeutet, dass auch das Untermietverhältnis von der Beendigung betroffen ist, sofern nicht andere vertragliche Vereinbarungen …
Wie ein Anwalt helfen kann, unbezahlte Rechnungen einzutreiben
Wie ein Anwalt helfen kann, unbezahlte Rechnungen einzutreiben
19.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Bewertung der rechtlichen Situation Ein Anwalt kann die rechtliche Situation im Zusammenhang mit den unbezahlten Rechnungen gründlich prüfen. Er oder sie analysiert den Sachverhalt, prüft die Verträge und vereinbarten Zahlungsbedingungen, um …
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht: Ihr Ratgeber mit Rechtsprechung und praktischen Anwendungstipps
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht: Ihr Ratgeber mit Rechtsprechung und praktischen Anwendungstipps
14.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… durch den Arbeitgeber (§ 622 Abs. 2 BGB) Tarifvertragliche und vertragliche Kündigungsfristen Neben den gesetzlichen Vorgaben können Kündigungsfristen auch durch Tarifverträge oder direkte vertragliche Abmachungen beeinflusst werden …
Maximieren Sie Ihre Mitarbeiterzufriedenheit: Der rechtssichere Weg zu Sonderzahlungen.
Maximieren Sie Ihre Mitarbeiterzufriedenheit: Der rechtssichere Weg zu Sonderzahlungen.
07.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Einordnung Auswirkungen auf Rückforderungsrechte und Anspruchsvoraussetzungen hat. 3. Rechtsgrundlagen und Bindung durch betriebliche Übung Sonderzahlungen können vertraglich oder durch Betriebsvereinbarungen geregelt sein. Interessant …