24 Ergebnisse für Vorsorgevollmacht

Suche wird geladen …

Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… durch den Erblasser angeordnete Testamentsvollstreckung an eine Person, die mit dem Bevollmächtigten nicht identisch ist, beeinträchtigt wird. Es geschieht nicht selten, dass ein Erblasser eben zu Lebzeiten eine umfängliche Vorsorgevollmacht
Der „ahnungslose“ Miterbe
Der „ahnungslose“ Miterbe
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… sich auf der Grundlage einer sogenannten Vorsorgevollmacht oder etwa auch einer Bankvollmacht um die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Erblassers in dessen Auftrag gekümmert hat. Dieses betrifft oft aber nur den Zeitraum vor dem Erbfall, weil …
Organspendeausweis – die verkannte Verfügung
Organspendeausweis – die verkannte Verfügung
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… Vorsorgedokumente wie die Organverfügung oder eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung nur zu Hause liegen hat, sollte sich überlegen, wie ein Krankenhaus denn davon erfährt, dass es solche Texte überhaupt gibt, wo diese liegen …
Wichtiges zum Testament
Wichtiges zum Testament
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… Vorsorgedokumenten Sinn - insbesondere der Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Abrufbarkeit der sonstigen Vorsorgedokumente „rund um die Uhr“ und das weltweit sind absolut wichtig, denn das muss auch von unterwegs klappen! Wer diese Dokumente …
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Vorsorgevollmachten sind ein Muss bei der rechtlichen Absicherung. Mit ihnen können Bevollmächtigte im Notfall auch die Finanzen und insbesondere das Bankkonto des Vollmachtgebers verwalten. Dennoch erkennen viele Kreditinstitute …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Es herrscht viel Unkenntnis darüber, ob eine Vorsorgevollmacht notariell oder wenigstens beglaubigt sein muss. Grundsatz: Vollmachten sind formfrei Vollmachten gibt es viele: Kontovollmacht, Postvollmacht, Makler- oder Vermittlervollmacht …
Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Viele Menschen glauben, man müsse eine Vorsorgevollmacht UND eine Betreuungsverfügung haben. Viele Anbieter verkaufen ihren Kunden auch beides nach dem Motto „doppelt hält besser“. Das ist falsch und kostet unnötigerweise mehr Geld …
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Eine Vorsorgevollmacht ist wichtig. Aber viele Muster sind fehlerhaft oder nicht praxistauglich. Folge: Oft werden Dokumente nicht anerkannt. Was sollte man bei einer Vorsorgevollmacht beachten? Vorsorgevollmacht statt Betreuungsverfügung …
Wann besteht eine Pflicht zur Rechnungslegung gegenüber den Erben?
Wann besteht eine Pflicht zur Rechnungslegung gegenüber den Erben?
| 24.06.2021 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Urteil des OLG Braunschweig vom 08.04.2021, Aktenzeichen 9 U 24/20 Nicht selten besteht nach dem Tode der Eltern Streit darüber, wann und unter welchen Voraussetzungen ein Kind, welches eine Kontovollmacht oder eine Vorsorgevollmacht für …
Ihre Checkliste für eine gute Patientenverfügung
Ihre Checkliste für eine gute Patientenverfügung
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… vertreten, so sollte sowohl in der Vorsorgevollmacht, als auch in Ihrer Patientenverfügung klargestellt werden, welcher Bevollmächtigte welche Entscheidungen treffen darf. Akteneinsichtsrecht und Schweigepflichtsentbindung Zur effektiven …
Der digitale Nachlass
Der digitale Nachlass
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Abzuraten ist davon, sämtliche Zugangsdaten direkt in die Verfügung von Todes wegen („Testament“) oder in eine Vorsorgevollmacht aufzunehmen. Denn dieses birgt die Gefahr, dass auch nicht berechtigte Personen Kenntnis erlangen …
Richtig vorsorgen auch in Zeiten von Corona durch Testament und Vorsorgevollmacht
Richtig vorsorgen auch in Zeiten von Corona durch Testament und Vorsorgevollmacht
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Frank Simon
Die Fachanwälte und Mediatoren Kerstin Rhinow-Simon und Frank Simon (laut Focus gehören sie seit 2015 zu Deutschlands Top-Anwälten im Erb‑, Familien- und Sozialrecht) geben praktische Tipps und Empfehlungen. Warum ist ein Testament so …
Coronavirus – passen Sie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an!
Coronavirus – passen Sie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an!
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… die mit dem Corona-Virus einhergehenden familien- und erbrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit einem Testament sowie einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geben. Die nachfolgenden Informationen verstehen sich als erste und schnelle …
Alles regeln für den Ernstfall
Alles regeln für den Ernstfall
| 13.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Beger-Oelschlegel
Das alte Jahr ist zu Ende. Das neue Jahr hat begonnen, und zwar für viele Menschen mit neuen Vorsätzen. Vielleicht gehört zu Ihren Vorsätzen auch, eine Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung zu verfassen oder ein Testament zu erstellen …
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Frank Simon
Die Fachanwälte und Mediatoren Kerstin Rhinow-Simon und Frank Simon (laut Focus gehören sie auch 2018 zu Deutschlands Top-Anwälten im Erb-, Familien- und Sozialrecht) geben praktische Tipps und Empfehlungen. Wir sind in 2. Ehe verheiratet. …
Die Aufklärungspflicht des Apothekers
Die Aufklärungspflicht des Apothekers
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… der Apotheke und zur Aufteilung des Privatvermögens, aber auch die Absicherung der Familie durch eine Vorsorgevollmacht vor. Außerdem werden Grundzüge und Besonderheiten eines Apotheker-Ehevertrages erläutert. Beleuchtet werden darüber hinaus …
Beizeiten Regelungen zum digitalen Nachlass treffen
Beizeiten Regelungen zum digitalen Nachlass treffen
| 18.01.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… von Zeit zu Zeit aktualisiert, auf einem Stick gespeichert und in einem Tresor hinterlegt werden. In einer Vorsorgevollmacht oder im Testament sollte eine Vertrauensperson benannt werden, die sich im Todesfall um das digitale Erbe kümmert …
Erbrecht: Der Vorsorgebevollmächtigte im Kreuzfeuer der Erben
Erbrecht: Der Vorsorgebevollmächtigte im Kreuzfeuer der Erben
| 15.08.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in der Regel auch die Vertretung in Vermögensangelegenheit ein. Die rechtliche Grundlage dieser Tätigkeit findet sich oftmals in von dem älteren Menschen erteilten Vorsorgevollmachten und daneben eingeräumten Bankvollmachten. Nach dem Sterbefall …
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Die Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht ist inzwischen bekannt. Viele Muster sind aber fehlerhaft oder nicht praxistauglich. Folge: Die Dokumente werden oft nicht anerkannt. Folgende Fehler sollte man vermeiden: Fehler 1: Wahl …
Gilt meine Vorsorgevollmacht auch für Bankkonten?
Gilt meine Vorsorgevollmacht auch für Bankkonten?
| 07.05.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Vorsorgevollmachten werden heute in fast allen Lebensbereichen anerkannt. Banken verlangen jedoch meist die Verwendung eigener Formulare. Ist das zulässig? Das Landgericht Detmold hat sich mit dieser Frage befasst und Klarheit (Urteil …
Ohne Unternehmervollmacht gibt es für das Unternehmen und die Familie Gefahren und Chaospotentiale
Ohne Unternehmervollmacht gibt es für das Unternehmen und die Familie Gefahren und Chaospotentiale
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Geschäftsführer. Es gab keine Unternehmervollmacht - keine Vorsorgevollmacht. Er hatte nie damit gerechnet, dass ihm derartiges passieren könne. Die Einberufung einer Gesellschafterversammlung war nicht möglich. Die Neubestellung …
Medizinische Versorgungszentren in der Krise!  Warum ist Fachrat erforderlich?
Medizinische Versorgungszentren in der Krise! Warum ist Fachrat erforderlich?
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Verträge (Darlehns-. Sicherungs-, Gesellschaftsverträge, Nachfolgeregelung, insolvenzfeste Altersvorsoge, Vorsorgevollmachten, Testament) * Einrichtung Liquiditätskontrolle * Überprüfung Insolvenzgrund * Check …
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
| 15.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Vorsorgevollmacht und Nachfolgeregelung. Schalten Sie dafür Profis ein. Die Ehepartner sollten keine Bürgschaften oder Kreditverpflichtungen für die Praxis übernehmen. Für Fragen und Unterstützung stehen wir mit einem Kompetenzteam (Fachanwältin …
Mangelhafte Vorstandsverträge/ 10 Prüfpunkte
Mangelhafte Vorstandsverträge/ 10 Prüfpunkte
| 09.04.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Ehegattenabsicherung; Vorsorgevollmachten ua. 8. Altersvorsorge pfändungs- und insolvenzsicher? 9. D&O- Versicherung bei (fahrlässigen) Pflichtverletzungen 10. Strafrechtsschutz Eine rechtzeitige Überprüfung schafft Klarheit und Sicherheit. Wir beraten Sie gerne.