67 Ergebnisse für Zahlungsaufforderung

Suche wird geladen …

12 häufigste Betrugsanzeichen beim Online Trading
12 häufigste Betrugsanzeichen beim Online Trading
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Datenphishing : Ihre persönlichen Daten sind wertvoll und sollten geschützt werden. Gefälschte Trading-Plattformen: Manche Plattformen imitieren legitime Anbieter, um Trader in die Falle zu locken. Ungerechtfertigte Zahlungsaufforderungen: Ob …
Kryptowährung Steuern: Wie Sie echte Steuerpflichten von betrügerischen Broker-Forderungen unterscheiden
Kryptowährung Steuern: Wie Sie echte Steuerpflichten von betrügerischen Broker-Forderungen unterscheiden
01.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… eine unerwartete E-Mail vom Broker trifft ein. "Zahlen Sie umgehend Steuern auf Ihre Gewinne" , lautet die Aufforderung. Ist diese Forderung legitim? Ist sie überhaupt rechtens? Sie sind solchen Zahlungsaufforderungen nachgekommen? Dann melden …
Asia Scam 2023 - Anlagebetrug aus Asien - Schnelle Hilfe für Geschädigte
Asia Scam 2023 - Anlagebetrug aus Asien - Schnelle Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… weitere Gebühren wie Steuern, Provisionen oder sogenannte Spiegeltransaktionen, um noch mehr Geld zu ergaunern. Dubiose Zahlungsaufforderungen beim Asia Scam Im Zuge des Asia Scams kommt es oft zu fragwürdigen Zahlungsaufforderungen
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ein gerichtliches Mahnverfahren sein, bei dem der Anwalt eine formelle Zahlungsaufforderung an den Broker sendet. Klage : Wenn der Broker weiterhin nicht zahlt, kann der Anwalt Klage beim zuständigen Gericht einreichen. Vollstreckung …
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… einen Betrugsversuch. Rechtschreibung und Grammatik : Oftmals enthalten betrügerische E-Mails auffällige Rechtschreib- oder Grammatikfehler, da sie schnell erstellt oder aus anderen Sprachen übersetzt wurden. Ungewöhnliche Zahlungsaufforderungen
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie jeglichen Kontakt mit der verdächtigen Plattform oder dem Broker. Jegliche weitere Zahlungsaufforderungen oder "Angebote" sollten ignoriert werden. Screenshots und Beweise sichern: Halten Sie alle relevanten Informationen fest. Machen …
Vollstreckungsbescheid über verjährte Forderungen
Vollstreckungsbescheid über verjährte Forderungen
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Hermanussen
… die – wenn sie denn überhaupt einmal bestanden haben sollten – zumindest jetzt längst verjährt sein dürften. Oft hängt das damit zusammen, dass der Gläubiger seine Zahlungsaufforderung an eine veraltete oder aus anderen Gründen falsche Adresse …
Park & Collect – Abzocke oder wirksames Mittel gegen Falschparker?
Park & Collect – Abzocke oder wirksames Mittel gegen Falschparker?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Hermanussen
… diesen gerichtlich durchsetzen zu lassen. Gleichzeitig wird dem Halter des Fahrzeugs ein Angebot gemacht, die Sache auf sich beruhen zu lassen, wenn die im Schreiben bezeichneten Kosten bezahlt werden. Die Zahlungsaufforderung von Park …
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… beauftragte sie sofort die SCHUFA-Expertin Dr. Becker. In einem Telefonat mit der zum Inkasso beauftragten Intrum Deutschland GmbH erfuhr die Hamburger Anwältin, dass das Kündigungsschreiben der DSL Bank samt Zahlungsaufforderung niemals korrekt …
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… oder „umsonst“, wenn tatsächliche Kosten entstehen (z. B. unterschlagene Mindestabnahmemengen) die Zustellung von Werbung, der eine Zahlungsaufforderung beiliegt und die den Eindruck erweckt, der Empfänger habe bereits eine Bestellung getätigt …
Was kann ich tun, wenn der Arbeitgeber den Lohn/ das Gehalt nicht bezahlt?
Was kann ich tun, wenn der Arbeitgeber den Lohn/ das Gehalt nicht bezahlt?
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… wie er sich in solchen Fällen verhält um schnellstmöglich an seine Lohnzahlungen zu gelangen. Daher ist folgendes Vorgehen ratsam: Gespräch und Zahlungsaufforderung Um ein Versehen des Arbeitgebers auszuschließen, sollte der Arbeitnehmer zunächst …
Was ist der Pflichtteil?
Was ist der Pflichtteil?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… außererichtlich gegen den oder die Erben Auskunfts- und Wertermittlungsanspürche geltend gemacht und schon mit einer Zahlungsaufforderung verbunden. Führt das nicht zum Erfolg, ist zur Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen …
Dubiose Angebote der DMSV Deutsche Markenschutzverlängerung UG
Dubiose Angebote der DMSV Deutsche Markenschutzverlängerung UG
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… verpflichtet sind, der Zahlungsaufforderung nachzukommen. Übersenden Sie uns gerne das Schreiben samt der AGB. Wir melden uns dann baldmöglichst bei Ihnen, geben Ihnen eine erste Einschätzung und teilen mit, was unser Tätigwerden voraussichtlich kosten wird. (Autoren: Madelene Bauer, Lars Rieck)
Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ab
Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ab
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Haben Sie nach Abgabe der Unterlassungserklärung eine erneute Zahlungsaufforderung erhalten? Auch wenn Sie den gerügten Verstoß aus Ihrer Seite entfernt haben und glauben ihre Verpflichtungen erfüllt zu haben, kommt es vor, dass erneute …
Abmahnung: Kanzlei Grünecker für Hermes International S.C.A. und Hermes Sellier S.A.S. – 3D Marke „KELLY Bag“ -
Abmahnung: Kanzlei Grünecker für Hermes International S.C.A. und Hermes Sellier S.A.S. – 3D Marke „KELLY Bag“ -
30.04.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Sie nichts ohne vorherige anwaltliche Überprüfung. Auch andere Forderungen der Gegenseite (z.B. Zahlungsaufforderung, Auskunftsansprüche, usw.) sollten Sie nicht einfach ohne vorherige anwaltliche Beratung erfüllen. Die fachkundige …
Rechnung von der H.J. Jäger GmbH erhalten? Erste-Hilfe-Tafeln
Rechnung von der H.J. Jäger GmbH erhalten? Erste-Hilfe-Tafeln
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
… zu tragen hat, da die H.J. Jäger GmbH die Klage zurückgenommen hat (Beschluss v. 23.05.2023, Az. 49a C 73/23). Sofern Sie eine Zahlungsaufforderung erhalten haben, unterstützt Sie Anwaltskanzlei JOHANNES gern bei der Klärung der Rechtslage und des weiteren Vorgehens.
Sind Mahnungen per Mail, SMS oder WhatsApp zulässig?
Sind Mahnungen per Mail, SMS oder WhatsApp zulässig?
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Das Smartphone vibriert und zeigt eine eingegangene Nachricht mit dem Betreff „Mahnung“ an. Auch wenn eine WhatsApp-Nachricht oder eine SMS mit einer Zahlungsaufforderung zunächst unseriös erscheinen kann, ist es durchaus zulässig …
Finanzanlagen & Fake Assets - Abwehr von Forderungen des Insolvenzverwalters
Finanzanlagen & Fake Assets - Abwehr von Forderungen des Insolvenzverwalters
| 04.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… ZR 175/19 – hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit Fragen der Haftung von Kommanditisten befasst. Auch diese sind Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters nicht schutzlos ausgeliefert. Dies zeigt die Entscheidung des BGH …
Lombardium/Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter Scheffler – Rückforderung
Lombardium/Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter Scheffler – Rückforderung
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Scheffler, mit Zahlungsaufforderungen zugegangen. In den Schreiben fechtet er geleistete Zahlungen, die von der Gesellschaft an die Anleger geleistet wurden, insolvenzrechtlich an und fordert diese zurück. Besteht ein Rückforderungsanspruch …
Gewerberegisterzentrale & Handels Union verschicken Zahlungsaufforderung bei Handelsregistereintrag
Gewerberegisterzentrale & Handels Union verschicken Zahlungsaufforderung bei Handelsregistereintrag
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Sie haben auch ein Unternehmen gegründet und mehrere Zahlungsaufforderungen unterschiedlicher Absender erhalten? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen! Nach Gründung einer GmbH erreichten auch uns zahlreiche vermeintlich offizielle …
Canada Gold Trust verliert Klagen gegen Anleger
Canada Gold Trust verliert Klagen gegen Anleger
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… Entscheidungen und der Rücknahme der Revisionen beim BGH dazu, Zahlungsaufforderungen der Gesellschaften von Canada Gold Trust vor einer Zahlung genau zu prüfen und sich vor einer Zahlung im Zweifel rechtlichen Rat einzuholen. Urteile …
Was tun bei Insolvenzanfechtung?
Was tun bei Insolvenzanfechtung?
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer-Löffler
… des Insolvenzverwalters ausgesetzt sehen, keinesfalls emotional reagieren und die Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters auf eigene Faust mit (schlimmstenfalls detailreichen) Schreiben beantworten. Die Insolvenzanfechtung ist eine absolute …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Erteilung einer Auflage in Form einer Zahlung von 1.400 Euro vorläufig einzustellen. Somit war aus Sicht der Staatsanwaltschaft das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung beseitigt. Der Mandant kam der Zahlungsaufforderung umgehend …
BGH urteilt erneut zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften zugunsten von Ehegatten
BGH urteilt erneut zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften zugunsten von Ehegatten
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… nach § 138 BGB unwirksam sein können. Betroffene Ehegatten sollten daher nicht leichtfertig auf Zahlungsaufforderungen von Banken oder Sparkassen Zahlungen leisten, sondern im Vorweg stets einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht mit der rechtlichen Prüfung der gegen sie erhobenen Forderungen beauftragen.