463 Anwälte für Europäische Marke | Seite 10

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Leiers
Rechtsanwalt Jens Leiers
Frönd Nieß Leiers | MUENSTER LEGAL GbR, Kirchherrngasse 14, 48143 Münster 6663.0363398592 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Bei Rechtsfragen im Bereich Europäische Marke hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jens Leiers
aus 8 Bewertungen Die Zusammenarbeit mit Herrn Leiers war außerordentlich professionell und effektiv. Durch seine ausgezeichnete … (18.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
sehr gut
OdC Legal - Rechtsanwältin Sarah Op den Camp, Oedenberger Str. 55-59, 90491 Nürnberg 7012.8499608586 km
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sarah Op den Camp unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Europäische Marke
aus 23 Bewertungen Frau Op den Camp hat uns stets umfangreich und erfolgreich zu diversen Themen beraten und unterstützt. (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
Rechtsanwälte Wurster, Reichert, Nowack, Beck, Grabenstr. 1, 71229 Leonberg 6919.4675356414 km
"Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht." (Ewald Balser)
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Verkehrsrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Frau Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M. ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Europäische Marke
(10.06.2024) Wir waren sehr zufrieden .
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Schnelle
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Schnelle
Anwaltskanzlei Schnelle, Von-Kluck-Straße 14-16, 48151 Münster 6663.0755327106 km
Erbrecht • Familienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Jens Schnelle bietet Rat und Unterstützung im Bereich Europäische Marke
aus 16 Bewertungen Jederzeit würde ich mich für eine Rechtsberatung wieder an Herrn Schnelle wenden. Er ist bei hoher Kompetenz sehr … (25.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sönke Lund
EJICA Asociados Abogados Barcelona, S.L., Avenida Diagonal, 458, 08006 Barcelona, Spanien 6865.1145371868 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Sönke Lund hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Caroline Hevert
Rechtsanwälte Zakrzewski - Turowski - Ilhan - Leberig & Kollegen, Maximilianstr. 92, 67346 Speyer 6854.2993875299 km
Fachanwältin IT-Recht • Arbeitsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Frau Rechtsanwältin Dr. Caroline Hevert - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Europäische Marke
(08.02.2024) Toller, Kontakt - schnelle Info zum Sachverhalt. Sehr professionell. Ich kann diese Anwältin nur weiter empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
Anwaltskanzlei JOHANNES, Bergstraße 26, 20095 Hamburg 6720.0816750963 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • IT-Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Kay Ole Johannes hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Europäische Marke
aus 8 Bewertungen Super schnelle Reaktion , sehr kompetent und freundlich. Immer wieder gerne (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Monica Witthaus
Rechtsanwältin Monica Witthaus
Witthaus & Asociados, Avenida Callao 449, 1022 Buenos Aires, Argentinien 8677.0751520024 km
Markenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Frau Rechtsanwältin Monica Witthaus ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Europäische Marke gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Makki
Rechtsanwalt Sascha Makki
MAKKI & WOLF Rechtsanwälte, Wilhelmstr. 34, 65183 Wiesbaden 6800.4982599429 km
Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Sascha Makki - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Europäische Marke
(21.12.2022) Herr Makki hat sich sehr schnell auf unsere Anfrage gemeldet und einen unverbindlichen Kontakt angeboten. Dieser fand …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Kirsten König
Rechtsanwältin Dr. Kirsten König
Kanzlei Dr. Kirsten König, Ballindamm 39, 20095 Hamburg 6720.0979169366 km
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Europäische Marke bietet Frau Rechtsanwältin Dr. Kirsten König
Profil-Bild Avocat Oussama Bourass
Avocat Oussama Bourass
Oussama Bourass Avocat, 14, Quai Kléber, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.3762368909 km
Ihre Rechte, Ihre Interessenvertretung, Ihre Stimme : Unsere Leidenschaft ! -- obourass.avocat@gmail.com
Versicherungsrecht • Steuerrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Markenrecht
Rechtsanwalt Herr Avocat Oussama Bourass vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Europäische Marke
(14.04.2024) Herr Bourass, findet schnelle Lösungen für komplexe „Probleme“. Als Anwalt an unserer Seite wird er bleiben und ist …
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Gürke LL.M.
Anwaltskanzlei Zain PartG mbB, Am Römerturm 1, 50667 Köln 6674.3276518184 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Im Bereich Europäische Marke bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Michael Gürke LL.M.
(18.09.2022) Hallo Danke für Ihren Rückruf. Wie schnell wir genau in useren Zeitplan bleiben können ist noch nicht 100% sicher. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Natascha Gaedke
Kanzlei Gaedke, Renteistr. 6-8, 33602 Bielefeld 6714.5159702221 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Natascha Gaedke ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Traub
it-recht deutschland, Schillerstr. 16a, 66482 Zweibrücken 6789.6459728521 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Europäische Marke steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Traub gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen durekte kompetebte Auskunft! (17.02.2019)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Kanzlei für Urheber- und Medienrecht, Leopoldstr. 87, 80802 München 7118.3614330143 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • IT-Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Wettbewerbsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Europäische Marke
aus 187 Bewertungen Ich möchte Frau Dr. Schneider auf diesem Wege mein Lob und meine Anerkennung für Ihre herausragende Arbeit … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
gut
Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
Anwaltskanzlei Petrowitz von Seyfried, Arnstädterstr. 28, 99096 Erfurt 6924.5820395482 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Markenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Europäische Marke hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
aus 36 Bewertungen Information über Asylrecht (07.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
sehr gut
Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Denise Himburg, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz, Märkisches Ufer 28, 10179 Berlin 6975.7334698526 km
Hochspezialisierte und praxisbezogene Beratung. Unkomplizierte und klare Kommunikation. Schnelle Reaktions- und Bearbeitungszeiten. Transparentes faires Preis-Leistungsverhältnis.
Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Designrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Europäische Marke hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
aus 16 Bewertungen Wir haben Frau RA Himburg wegen eines Bildes kontaktiert, welches wir bereits vor Jahren auf unserer Webseite … (15.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen
Fachanwaltskanzlei von Thüngen-Reichenbach, Hinterer Glockenberg 12, 96450 Coburg 6959.5295864269 km
Fachanwältin IT-Recht • Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen im Bereich Europäische Marke bietet Beratung und Vertretung
aus 13 Bewertungen Nach meiner Anfrage kontaktierte mich die Anwältin sofort und wir besprachen die weitere Vorgehensweise. Sie versucht … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Kanzlei Hufschmid, Planegger Str. 18, 82110 Germering 7106.9393682216 km
Bei uns bekommen Sie schnelle und kompetente Hilfe. Schreiben Sie uns einfach und überzeugen Sie sich selbst von unseren sehr guten Bewertungen unserer Mandanten.
Zivilrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Kaufrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Alexander Hufschmid ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Europäische Marke
aus 454 Bewertungen Die Anwaltskanzlei Alexander Hufschmid half mir gegen ElitePartner, einer Plattform der Parship Elite Group, zu meinem … (05.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marina Rodenhausen LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Marina Rodenhausen LL.M.
MEDIA KANZLEI Riemenschneider, Hanauer Landstraße 155-157, 60314 Frankfurt am Main 6828.1684796744 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Zivilprozessrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Europäische Marke steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Marina Rodenhausen LL.M. gerne zur Verfügung
aus 25 Bewertungen Spezialisiert auf das Urheber- und Medienrecht ist diese Kanzlei uneingeschränkt zu empfehlen. Besonders Frau … (19.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
MEDIA KANZLEI Riemenschneider, Schloßstr. 6, 22041 Hamburg 6723.1160543054 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilprozessrecht • Datenschutzrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Europäische Marke hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
aus 88 Bewertungen Ich habe sehr schnell eine Antwort von Dr. Hermann erhalten, und auch die Terminfindung war äußerst zügig. Die … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Hämmerling
sehr gut
Rechtsanwalt Lars Hämmerling
HÄMMERLING-LEGAL, Großneumarkt 20, 20459 Hamburg 6719.2348779775 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Designrecht
Herr Rechtsanwalt Lars Hämmerling ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Europäische Marke
aus 165 Bewertungen Direkt einen Rückruf bekommen - Freundlich, Kompetent und Zuverlässig - ich kann Herrn Rechtsanwalt Hämmerling sehr … (13.03.2024)
Profil-Bild European Trademark Attorney Sandra Diana Vetter
European Trademark Attorney Sandra Diana Vetter
Kanzlei Wolczik, Friedbergstrasse 39, 14057 Berlin 6969.3836094538 km
"Gerechtigkeit ist wie ein Rennpferd, manchmal kann sie langsam sein, aber sie wird immer ihr Ziel erreichen."
Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Recht rund ums Tier • Gewerblicher Rechtsschutz • Pferderecht
Rechtsanwältin Frau European Trademark Attorney Sandra Diana Vetter bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Europäische Marke
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Steveker
sehr gut
Rechtsanwalt Björn Steveker
Anwaltskanzlei Witte & Steveker, Hans-Wunderlich-Str. 5, 49078 Osnabrück 6669.7882232911 km
Wer kämpft, kann gewinnen oder verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Markenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Björn Steveker ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Europäische Marke
aus 61 Bewertungen Aufgrund der fundierten Beratung durch Herrn Steveker konnte ich die nichtautorisierte Nutzung meiner Fotografien über … (05.02.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Europäische Marke

Fragen und Antworten

  • Europäische Marke: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Europäische Marke sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Europäische Marke: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Europäische Marke umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Europäische Marke und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Die Europäische Marke schützt nicht nur national – wie die Deutsche Marke – vor der Nachahmung der eigenen Produktbezeichnung, sondern wirkt auf dem gesamten Gebiet der Europäischen Union. Grundlage ist eine EU-Verordnung, die sog. Gemeinschaftsmarkenverordnung (GMV).

Die Europäische Marke und ihre Anmeldung

Form und Inhalt des Antrags

Um eine Europäische Marke erwerben zu können, muss man zunächst einen Antrag auf Eintragung der Marke in das Markenregister bei der zuständigen Behörde stellen. Das ist das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante, Spanien. In Deutschland kann man den Antrag aber z. B. auch beim Deutschen Patent- und Markenamt stellen, das ihn an das Harmonisierungsamt weiterleitet. Die Markenanmeldung sollte man in seiner Landessprache verfassen, da zukünftig in dieser sog. „ersten Sprache“ kommuniziert wird. Daneben muss man sich noch für eine „zweite Sprache“ entscheiden, die immer dann verwendet wird, wenn es wegen der Europäischen Marke zu einem Verfahren kommen sollte. Man kann hierbei zwischen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch wählen. Die weiteren Voraussetzungen für die Eintragung einer Gemeinschaftsmarke stimmen grundsätzlich mit denen für eine Deutsche Marke überein, die im Markengesetz nachzulesen sind. So kann man im Markenrecht z. B. auch bei der Europäischen Marke zwischen verschiedenen Markenarten wie etwa der Bildmarke oder der Wortmarke wählen, die man dann in der Anmeldung so genau wie möglich beschreiben muss. Ferner ist eine Antragstellung über das Internet zulässig. Wer eine Europäische Marke beantragt, muss ferner – wie auch in Deutschland – eine oder mehrere Waren- bzw. Dienstleistungsklassen angeben. Damit wird mitgeteilt, wofür man die Europäische Marke nutzen möchte, z. B. Telekommunikation.

Markenrecherche durch Harmonisierungsamt

Während aber der Anmelder einer Deutschen Marke selbst recherchieren muss, ob die Marke bereits existiert, übernimmt diese Aufgabe bzgl. der Europäischen Marke gemäß Artikel 39 GMV das Harmonisierungsamt. Sofern keine Eintragungshindernisse bestehen, wird die Europäische Marke veröffentlicht.

Zu beachten ist hierbei: Auch ein Formmangel kann unter Umständen dazu führen, dass die zuständige Behörde einen ablehnenden Bescheid erlässt. Sollte ferner in auch nur einem Mitgliedsstaat ein Eintragungshindernis bestehen, wird der Antrag insgesamt abgelehnt – eine Beschränkung des Geltungsbereichs der Marke ist nicht möglich. So wird etwa ein Ablehnungsbescheid erlassen, wenn die Europäische Marke in einem Mitgliedsstaat bereits existiert, sie also keine Unterscheidungskraft zu anderen Marken besitzt. Sind für das Harmonisierungsamt keine absoluten Eintragungshindernisse erkennbar, so wird die Europäische Marke jedoch in das europäische Markenregister aufgenommen.

Widerspruch gegen die Markeneintragung

Nach der Veröffentlichung können Inhaber von älteren Marken innerhalb von drei Monaten Widerspruch einlegen. Bei Fristversäumnis kann der Inhaber einer älteren Marke unter Umständen Wiedereinsetzung in den vorigen Stand beantragen. Erhebt niemand einen Widerspruch und hat man die Eintragungsgebühren an die Behörde gezahlt, wird die Europäische Marke ins Markenregister eingetragen; dem Inhaber der Gemeinschaftsmarke steht nun das alleinige Nutzungsrecht daran zu. Das bedeutet, er kann z. B. gegenüber einem unberechtigten Nutzer der Gemeinschaftsmarke eine Abmahnung aussprechen und neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung Schadenersatz bzw. Nutzungsentschädigung verlangen sowie gegen ihn eine Klage, sog. Unterlassungsklage, vor Gericht einreichen. Ferner kann der Markeninhaber den Zoll damit beauftragen, den Transport von Kopien über die Landesgrenzen mittels Beschlagnahme und evtl. Zerstörung der Fälschung zu verhindern.

Daneben kann der Markeninhaber einem Dritten mittels Vertrag, sog. Lizenzvertrag, gewisse (Mit)Nutzungsrechte an der Gemeinschaftsmarke einräumen.

Schutzdauer

Die Schutzdauer für eine Europäische Marke beträgt zehn Jahre und kann regelmäßig verlängert werden, vgl. Artikel 46, 47 der Gemeinschaftsmarkenverordnung. Allerdings verfällt die Europäische Marke unter anderem, wenn sie nicht innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Eintragung genutzt wurde. Dabei muss sie nicht in jedem Mitgliedsstaat benutzt werden; es kann sogar genügen, wenn sie in nur einem Mitgliedsstaat verwendet wird.

Welche Vorteile hat eine Europäische Marke?

Die Europäische Marke bietet sich besonders für Unternehmer an, die ihre Waren oder Dienstleistungen europaweit anbieten. Je nach Einzelfall sollte man sich bereits bei Firmengründung überlegen, ob sich ein Markenschutz innerhalb der EU anbietet – sodass man sich unter Umständen eine Europäische Marke in das europäische Markenregister eintragen lassen sollte.

Schließlich kann man seine Rechte als Markeninhaber einer Europäischen Marke in ganz Europa durchsetzen, also z. B. bei Produktpiraterie gegen den Rechteverletzer vorgehen. Das könnte man nicht, wenn man „nur“ Inhaber einer Deutschen Marke wäre. Zwar bestehen die Deutsche und die Europäische Marke gleichberechtigt nebeneinander. Wer aber eine Europäische Marke ins Register eintragen lässt, genießt den Markenschutz automatisch auch in Deutschland. Wer sich zuerst eine Deutsche Marke eintragen lässt, kann den sog. Grundsatz der Priorität nutzen. Danach gilt: Der Anmeldungstag der nationalen Marke ist auch der maßgebliche Anmeldetag für die Europäische Marke, sofern die Anmeldung innerhalb von sechs Monaten nach Anmeldung der nationalen Marke erfolgt.

Übrigens: Der Geltungsbereich der Gemeinschaftsmarke wächst automatisch mit, wenn weitere Staaten der EU beitreten; eine spezielle Anmeldung der Marke in diesen Ländern ist somit nicht nötig.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Europäische Marke umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Europäische Marke besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.