Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank Alpert
Rechtsanwalt

Dr. Frank Alpert

Kanzlei Dr. Frank Alpert
Kanzlei Dr. Frank Alpert
www.ra-alpert.de/

Fachanwalt für

  • Urheberrecht & Medienrecht
  • IT-Recht
  • Gewerblicher Rechtsschutz

Rechtsgebiete

  • Designrecht
  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
Über 25 Jahre Berufserfahrung
Mit seiner Zulassung als Anwalt seit 1999 und über 25 Jahren Erfahrung steht er Ihnen zur Seite.

Schön, dass Sie diese Seite aufgerufen haben.

Hier möchte ich Sie über erworbene Qualifikation, Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeiten informieren. Rechtsanwalt Dr. Alpert ist seit 1999 als Rechtsanwalt zugelassen und seitdem schwerpunktmäßig im Bereich des Urheber-und Medienrechtes, des IT-Rechtes, des Datenschutzrechts sowie des gewerblichen Rechtsschutzes, dort des Wettbewerbs-, Design- und Markenrechtes tätig. Dementsprechend sind zu vorstehenden Rechtsgebieten entsprechende Fachanwaltschaften verliehen worden. Nachfolgend etwas kleinteiliger:

Bereich des Urheber- und Medienrechts 

1. Beratung und Verträge

Beraten werden Kreative, und Unternehmen über ihre Rechte und Pflichten nach dem Urheberrecht. Hier geht es um Klärung von Schutzrechten und Möglichkeiten der Rechteübertragung oder -lizenzierung.
Erstellung und Verhandlung von Lizenzverträgen, Verlagsverträgen, Künstlerverträgen und anderen Verträgen im Bereich des geistigen Eigentums. Hierzu gehören auch Verträge über die Nutzung von Werken, sei es in digitaler oder analoger Form.
   
2.  Rechtsdurchsetzung / Rechtsverteidigung

Schutz und Verteidigung von Rechten: Es geht darum, Urheberrechte Mandanten durch zusetzen. Dazu gehört die Abmahnung von Rechtsverletzern sowie die Einleitung gerichtlicher Schritte wie einstweilige Verfügungen und Klagen.Durchsetzung von Auskunfts- und Schadensersatzansprüchen.

Abwehr von Abmahnungen, Beratung dazu.
   
3. Medienrechtliche Beratung:

Beratung von Medienunternehmen, Journalisten und Verlagen und in Fragen des Presse-, Rundfunk- und Onlinerechts. Persönlichkeitsrechte: Vertretung in Fällen von Persönlichkeitsrechtsverletzungen, wie z.B. Verleumdung, übler Nachrede oder Verletzung des Rechts am eigenen Bild.
   
4. Präventive Maßnahmen:

Vor Veröffentlichung von Büchern, Artikeln, Filmen oder anderen Medieninhalten Prüfung auf rechtliche Risiken wie Urheberrechtsverletzungen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen oder Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht. Beratung von Unternehmen zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben im Bereich des Urheber- und Medienrechts sowie Schulungen für Mitarbeiter.

6. Technologische Entwicklungen

Digitale Medien und Internetrecht: Beratung zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit neuen Medien und Technologien, wie z.B. Streaming, Social Media, E-Commerce und KI. Beratung zu angrenzenden datenschutzrechtlichen Fragestellungen.


Bereich des IT-Rechts

1. Vertragsgestaltung und -prüfung

Erstellung und Prüfung von Lizenzverträgen, Softwareentwicklungsverträgen, SaaS-Verträgen (Software as a Service) und Wartungsverträgen / IT-Dienstleistungsverträge: Gestaltung von Verträgen für IT-Dienstleistungen, einschließlich Outsourcing, Cloud-Computing und IT-Consulting, SEO, Social-Media.

2. E-Commerce und Onlinehandel

Rechtskonforme Gestaltung von Onlineshops, Beratung zu rechtlichen Anforderungen an Online-Plattformen, einschließlich Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutz.

3. Internetrecht und Domainrecht

Beratung und Vertretung in Domainstreitigkeiten, einschließlich Domainregistrierung, -übertragung und -streitbeilegung. Beratung zur Haftung für Inhalte im Internet, einschließlich Betreiberhaftung, Forenhaftung und Haftung für Nutzerbeiträge.

4. IT-Projektmanagement


Rechtliche Begleitung von IT-Projekten, einschließlich der Beratung zu Projektverträgen und der Unterstützung bei der Projektdurchführung.

5. Urheberrecht im IT-Bereich:

Beratung zu urheberrechtlichen Fragen bei der Erstellung und Nutzung von Software, Computerspielen. Beratung zu den Rechten an digitalen Inhalten und deren Schutz vor unberechtigter Nutzung.

6. Beratung zu neuen Technologien
 Beratung zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit neuen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT) und Big Data.


Bereich des gewerblichen Rechtschutzes


1. Markenrecht

Beratung bei der Anmeldung von Marken, einschließlich der Durchführung von Markenrecherchen und der Vorbereitung von Anmeldeunterlagen.  Vertretung bei Widerspruchsverfahren und Markenstreitigkeiten vor Markenämtern und Gerichten. Erstellung und Verhandlung von Lizenzverträgen für Markenrechte.

Abwehr von Abmahnungen, Beratung dazu. Vertretung vor Gericht.

2. Designrecht


Beratung und Unterstützung bei der Anmeldung von Designs, einschließlich der Vorbereitung und Einreichung von Anmeldeunterlagen. Vertretung bei der Durchsetzung von Designrechten und Verteidigung gegen Designverletzungsklagen.

3. Wettbewerbsrecht


Beratung und Vertretung in Fällen von unlauteren Geschäftspraktiken, einschließlich irreführender Werbung und Nachahmungsschutz. Vertretung in wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen vor Gerichten und Schiedsgerichten.

4. Know-how und Geschäftsgeheimnisse

Beratung zum Schutz vertraulicher Informationen und Geschäftsgeheimnisse, einschließlich der Implementierung geeigneter Schutzmaßnahmen.  Erstellung und Verhandlung von Geheimhaltungsvereinbarungen und Verträgen zur Nutzung von Know-how.







Dr. Frank Alpert ist gelistet in Rechtsanwälte Bremen und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen

5,0
Sehr gut
316 Bewertungen
5
(187)
4
(65)
3
(43)
2
(21)
1
(0)
Noch keine Bewertung vorhanden.
Bewerten Sie als einer der Ersten diesen Anwalt!
Rechtsanwalt bewerten

Rechtstipps 1

Kontaktdaten von Dr. Frank Alpert

FAQ