3.522 Anwälte für Betrug | Seite 145

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Vanessa Gerber
sehr gut
Rechtsanwältin Vanessa Gerber
Vanessa Gerber | Rechtsanwältin | Fachanwältin für Strafrecht, Eichhornstr. 20, 97070 Würzburg 6921.3462570531 km
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Betrug bietet Frau Rechtsanwältin Vanessa Gerber
aus 30 Bewertungen Ich fand es super, dass ich eine kurze Beratung erhalten habe, ob es sich lohnt Einspruch zu erheben, oder nicht. … (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Burgsmüller
Kanzlei Florian Burgsmüller, Erich-Koch-Weser-Platz 1, 27568 Bremerhaven 6638.2487363759 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Burgsmüller
aus 6 Bewertungen Ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit gegenüber Rechtsanwalt Florian Burgsmüller ausdrücken. Nach einem … (11.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Riefer
Rechtsanwalt Michael Riefer
Kanzlei Riefer, Saarstraße 16, 76887 Bad Bergzabern 6837.9437387275 km
Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Michael Riefer für Rechtsfragen rund um den Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Rode
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Rode, Hauptstraße 414, 44653 Herne 6656.1065135557 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Rode ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Betrug
aus 37 Bewertungen Hat sich sofort bei mir gemeldet (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Bartusch
sehr gut
Rechtsanwalt Max Bartusch
Dr. Brauer Rechtsanwälte, Ballindamm 3, 20095 Hamburg 6720.211666428 km
Strafrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Betrug steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Max Bartusch gerne zur Verfügung
aus 17 Bewertungen Wegen Verwendung von kennzeichen verfassungswidriger organisationen wurde das Verfahren dann doch eingestellt. Herr … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Erich Rath
Rechtsanwalt Erich Rath
RECHTSANWALT ERICH RATH, Ulansky pereulok 22/1, Moskau, 129090, Russland 7984.6709199716 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht • Migrationsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Erich Rath
(31.08.2023) Super schnell und hilfsbereit
Profil-Bild Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras
sehr gut
Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras
Kanzlei Mastoras, Stammheimer Straße 10, 50735 Köln 6674.8951316965 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Betrug steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras gerne zur Verfügung
aus 46 Bewertungen Nach einer herausfordernden Verkehrssituation suchte ich dringend nach rechtlicher Unterstützung und fand in Herrn … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Misja Geeratz
Rechtsanwalt Misja Geeratz
Lina Advocaten, St. Martinusstraat 64, Venlo 5911 CK, Niederlande 6604.2225770408 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Misja Geeratz hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Dickenberger
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Claudia Dickenberger, Kleine Klostergasse 16, 61169 Friedberg (Hessen) 6818.4347405279 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Dickenberger vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Betrug
aus 16 Bewertungen Ich habe mich schon öfter von Frau Dickenberger rechtlich beraten lassen. Die Rechtsberatung war immer relativ schnell … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Okolisan
Rechtsanwalt Okolisan, Königstraße 49, 70173 Stuttgart 6931.0449837636 km
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Sportrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Markus Okolisan
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wichmann
Rechtsanwälte Jens Köhler & Thomas Wichmann, Bahnhofstr. 5, 42579 Heiligenhaus 6655.8963813183 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Wichmann
aus 6 Bewertungen Herr Wichmann hat uns super schnell und kompetent weiter geholfen, sodass wir schnell unser Geld bekommen haben (07.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Knacker
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Knacker
Laube, Knacker & Partner, Grüneburgweg 9, 60322 Frankfurt am Main 6825.4607818943 km
Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Umweltrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Knacker hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Betrug
aus 13 Bewertungen Sehr schnelle Kontaktaufnahme vom Anwalt und einfach erklärte Tipps für Handlungen (04.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Antje Witthauer
sehr gut
Kanzlei Antje Witthauer, Tharandter Straße 25, 01159 Dresden 7078.8238416355 km
Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schwerbehindertenrecht
Juristische Fragen im Bereich Betrug beantwortet Frau Rechtsanwältin Antje Witthauer
aus 26 Bewertungen Es klappt wunderbar und ich mach vieles alleine.Wenn ich Probleme habe da schreibe ich ihr eine E-Mail und dann werde … (09.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Freude
Rechtsanwältin Christine Freude
Anwaltskanzlei Quensell & Kollegen, Karl-Liebknecht-Str. 34, 19348 Perleberg 6853.7173318291 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Christine Freude bietet Rat und Unterstützung im Bereich Betrug
aus 5 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Freude berät meine Firma in verschiedensten juristischen Angelegenheiten. Sie versteht es, auch … (15.08.2018)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wolfgang König
sehr gut
RECHTSANWALT DR. WOLFGANG KÖNIG, Theo-Koch-Straße 2, 35305 Grünberg (Hessen) 6816.8388273581 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Betrug bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang König
aus 20 Bewertungen Gegen mich wurde ein Bußgeldverfahren eröffnet, nachdem ich "geblitzt" wurde. Daraufhin wandte ich mich an … (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörn-Michael Basedow
sehr gut
Rechtsanwalt Jörn-Michael Basedow
Kanzlei Jörn-Michael Basedow, Strandstr. 23, 18055 Rostock 6813.9048386061 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Jörn-Michael Basedow bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Betrug
aus 34 Bewertungen Ich kann Herrn Basedow wirklich sehr empfehlen. Er hat mich in meinem Fall sehr gut beraten und das bestmögliche … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Schulz
Rechtsanwalt Michael Schulz
Kanzlei Brodda & Schulz, Bahnhofstr. 29, 21629 Neu Wulmstorf 6712.8310092637 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Betrug steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Schulz gerne zur Verfügung
(14.10.2021) Wusste genaue Gesetze bzw. Paragraphen und Artikel aus dem Kopf.
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Kleine-Tebbe
Rechtsanwalt Holger Kleine-Tebbe
Kanzlei-KT, Lange Straße 34, 31515 Wunstorf 6746.4969692997 km
Fachanwalt Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • IT-Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Kleine-Tebbe hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Betrug
(19.01.2023) Gute Rechtsberatung.
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Michael Petry
Rechtsanwalt und Notar Michael Petry
Bürogemeinschaft Schäfer, Lechner, Klingelhöfer & Petry, Kolb, Brühlsbachstr. 2b, 35578 Wetzlar 6791.2598558276 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Michael Petry ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Tänzer
sehr gut
Rechtsanwalt Steffen Tänzer
Rechtsanwälte Tänzer + Coll., Bahnhofstr. 1, 04435 Schkeuditz 6969.8497854746 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Tänzer im Bereich Betrug bietet Beratung und Vertretung
aus 31 Bewertungen sehr gut und zuverlässig (13.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Dercar
Rechtsanwalt Thorsten Dercar
Rechtsanwälte Dercar und Dercar, Zweigertstraße 33, 45130 Essen 6651.9176366999 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Herr Rechtsanwalt Thorsten Dercar vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc
Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc
Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte, Kolpingstr. 18, 68165 Mannheim 6848.1398001863 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Datenschutzrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Betrug
aus 6 Bewertungen Glad to meet with him and hope to have a good cooperation. (04.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens A. Valenteijn
Kanzlei Jens A. Valenteijn, Wickerer Str. 8-10, 65439 Flörsheim am Main 6815.7077815955 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Jens A. Valenteijn ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
CCI-LEGAL, Sophienstr. 1, 80333 München 7118.4537544514 km
Fachanwältin Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Frau Dr. Lajtkep vertrat mich in einem langjährigen und komplizierten Strafverfahren über zwei Instanzen. Vom ersten … (21.11.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Betrug

Fragen und Antworten

  • Betrug: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Betrug sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Betrug: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Betrug umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Betrug und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
ᐅ Rechtsanwalt Betrug ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Als Betrug bezeichnet man ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter durch Täuschung eine andere Person dazu bringt, eine Vermögensverfügung zu treffen und sich so oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil verschafft. Die Strafbarkeit des Betrugs findet sich in § 263 Strafgesetzbuch (StGB).

Zunächst muss eine Täuschung vorliegen. Hierunter versteht man im juristischen Sinn das Vorspiegeln falscher Tatsachen oder das Entstellen und Unterdrücken wahrer Tatsachen. Eine ausdrückliche Erklärung von Seiten des Täters ist nicht notwendig, die Täuschung kann auch konkludent über das Verhalten des Betrügers erfolgen. Diese Täuschung muss bei einer Person einen Irrtum erregen oder unterhalten, so dass sie zu einer Vermögensverfügung veranlasst wird. Durch die Verfügung muss beim Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!">Opfer ein Vermögensschaden eingetreten sein. Hinweis: Bei Konstellationen, in denen die verfügende Person nicht mit dem Geschädigten identisch ist, spricht man von einem so genannten Dreiecksbetrug. 

Als Vermögen wird die Summe aller Vermögenswerte nach Abzug aller Verbindlichkeiten bezeichnet. Die Verfügung kann in einem Handeln, Dulden oder Unterlassen bestehen und muss dazu führen, dass sich das Vermögen des Getäuschten oder eines Dritten unmittelbar als Folge der Vermögensverfügung mindert. Darüber hinaus muss bei einem anderen ein Vermögensschaden eingetreten sein, d.h. die andere Person muss nach der Tat über weniger Vermögen verfügen als vor der Tat. Bei Betrugsfällen im Zusammenhang mit schuldrechtlichen Rechtsverhältnissen kann ein Vermögensschaden bereits mit dem Vertragsschluss vollendet sein (sog. Eingehungsbetrug) oder erst mit der Vertragserfüllung (sog. Erfüllungsbetrug). Der Täter muss dabei mit Bereicherungsabsicht gehandelt haben. Hierunter versteht man die Absicht, sich oder einem Dritten diesen Vermögensvorteil rechtwidrig zu verschaffen. Rechtswidrigkeit ist gegeben, wenn der Täter oder derjenige, zu dessen Vorteil die Verfügung vorgenommen wird, keinen fälliger und einredefreier Anspruch auf den Vorteil gegenüber dem Betrugsopfer hat.

Der einfache Betrug wird Geldstrafe oder mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft, der Versuch ist strafbar. In § 262 Absatz 3 StGB sind Strafverschärfungen vorgesehen, beispielsweise beim Bandenbetrug oder gewerbsmäßigen Betrug, bei denen eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren in Betracht kommt. 

Aufgrund der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie, mit denen die gesetzlichen Regeln nur schwer mithalten konnten, wurde die Strafbarkeit für den Computerbetrug in § 263a Strafgesetzbuch aufgenommen. Beim Computerbetrug liegt die Täuschungshandlung entweder in einer unrichtigen oder unvollständigen Programmierung, in der Verwendung von unvollständigen oder unrichtigen Daten (sog. Inputmanipulation), in der unbefugten Datenverwendung oder in einem sonstigen Einwirken auf die Datenverarbeitung (etwa wenn die Konsole manipulier wird). Hierdurch muss die Datenverarbeitung so beeinflusst werden, dass Vermögen eines anderen beschädigt wird.

Speziell ist auch der Subventionsbetrug (§ 284 StGB) und der Versicherungsbetrug (Versicherungsmissbrauch, § 265 StGB), das Erschleichen von Leistungen (z.B. Schwarzfahren, Automatenmanipulation, § 265a StGB) und der Kreditbetrug (§ 265b StGB) geregelt. 

Vom Diebstahl unterscheidet sich der Betrug wie folgt: Beim Diebstahl liegt der Schwerpunkt der Täteraktion auf der Wegnahme, beim Betrug überwiegt die Täuschungshandlung.

Der Betrug ist außerdem von der Untreue (§ 266 StGB) abzugrenzen. Handelt der Täter bei Begehung eines Betruges ohne jegliche Befugnis des Opfers, so hat der Täter bei der Untreue eine Befugnis über das Vermögen des Opfers zu verfügen. Diese Befugnis missbraucht der Täter dann zum Nachteil des Betroffenen obwohl er dazu verpflichtet ist, dessen Vermögensinteressen zu betreuen. Beispiel: Bankangestellter veruntreut das ihm von einem Kunden anvertraute Geld, indem er es den Betrag auf sein eigenes Konto überweist. Weitere spezielle Fälle der Untreue regeln § 266a (Veruntreuung von Arbeitsentgelt) und § 266b (Scheckbetrug und Kreditkartenmissbrauch).

Die Betrugstatbestände des StGB spielen insbesondere auch bei Straftaten im Bereich Wirtschaftsstrafrecht eine wichtige Rolle, beispielsweise Computerbetrug oder ähnliche betrügerische Vermögensdelikte. In Hinblick auf die Wirtschaftskriminalität enthält das Strafgesetzbuch weitere Sondertatbestände, zum Beispiel Insolvenzstraftaten (§ 283 ff. StGB) oder Wettbewerbsstraftaten (§§ 298 ff. StGB).

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Betrug umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Betrug besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.