707 Anwälte für Düsseldorfer Tabelle | Seite 22

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
sehr gut
Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
Dr. Winkelmann & Dr. Vogt, Rechtsanwälte und Notar, Ludwigsplatz 8, 64283 Darmstadt 6837.58329802 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Düsseldorfer Tabelle
aus 25 Bewertungen In einer emotional sehr schmerzhaften Familienerbschaftsangelegenheit hat Frau Yvonne Klaus Höchstleistungen … (13.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Manuela Ernstberger
Rechtsanwältin Manuela Ernstberger
Rechtsanwälte Keller Hoffmann Partnerschaft mbB, Korbacherstr. 8, 97353 Wiesentheid 6947.1513377203 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Maklerrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Düsseldorfer Tabelle bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Manuela Ernstberger
aus 8 Bewertungen Frau Ernstberger hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben gut aufgehoben zu sein. Frau Ernstberger ist absolut … (03.08.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Marco Bonin
Hoffmann/Peschkes & Partner Rechtsanwälte/ Fachanwälte, Langgasse 36, 65183 Wiesbaden 6800.0805569161 km
»Wer es wagt, sein Recht zu verteidigen, der hat Recht verdient.«
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Düsseldorfer Tabelle bestens vertreten mit Herr Rechts- und Fachanwalt Marco Bonin
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Bergmann
sehr gut
Rechtsanwalt Christopher Bergmann
Kanzlei Korn-Bergmann · Bergmann, Ebersbacher Str. 101, 63743 Aschaffenburg 6865.387015124 km
Fachanwalt Erbrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christopher Bergmann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Düsseldorfer Tabelle
aus 51 Bewertungen Erstklassige Beratung bis zum Schluss. Äußerst zuverlässig. Sehr empfehlenswert. (21.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kira Vonderheid
sehr gut
Rechtsanwältin Kira Vonderheid
Kanzlei Vonderheid, Am Schlangensee 15, 64807 Dieburg 6848.3130278034 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Düsseldorfer Tabelle steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Kira Vonderheid gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Frau RA-Vonderheid hat mich sehr gut, schnell und kompetent durch meine Scheidung gebracht. Ich fühlte mich sehr gut … (22.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gerda Staude
Rechtsanwältin Gerda Staude
Kanzlei Gerda Staude, Friedenstr. 18, 97638 Mellrichstadt 6908.7949393536 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Unterhaltsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Düsseldorfer Tabelle bietet Frau Rechtsanwältin Gerda Staude
aus 9 Bewertungen Kostenfreie Rechtsberatung für Geschädigte der Hochwasserkatastrophe. Danke für diese unkomplizierte Hilfe! (12.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
Schmelmer Rechtsanwalt, Johannisstr. 5, 90419 Nürnberg 7010.9515143657 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Düsseldorfer Tabelle hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
aus 36 Bewertungen Ich bin ca seit 20 Jahren bei RA Ulrich Schmelmer, nicht zu übertreffen❗️Selbstverständlich sollte jeder wissen, wenn … (22.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ute Nowack
sehr gut
Rechtsanwältin Ute Nowack
Anwaltskanzlei Nowack, Huyssenallee 15, 45128 Essen 6651.9363259991 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Düsseldorfer Tabelle steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Ute Nowack gerne zur Verfügung
aus 40 Bewertungen Mann, zwei Kinder, Trennung /Scheidung, mit Haus und Hof, Streit , das ganze Paket. Niemals hätte ich gedacht, dass … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Scholz
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Scholz
Rechtsanwälte und Fachanwälte Posiege & Scholz, Große Ritterstr. 27, 06217 Merseburg 6958.7279776545 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Juristische Fragen im Bereich Düsseldorfer Tabelle beantwortet Herr Rechtsanwalt Frank Scholz
aus 11 Bewertungen Herr Scholz hat mich in einer Unfallsache vertreten.mir gr.Ängste genommen und dafür gesorgt,das ich mein Verhalten in … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Kreuzer
Rechtsanwalt Bernd Kreuzer
KGH Anwaltskanzlei, Gustav-Schickedanz-Str. 15, 90762 Fürth 7005.2728547287 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Kreuzer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Düsseldorfer Tabelle
aus 6 Bewertungen Super kompetente, sympathische sowie sehr freundliche Beratung und stets verlässliche Betreuung durch Herrn Kreuzer. … (15.07.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Josef Scheidweiler
Rechtsanwalt Josef Scheidweiler
Kanzlei Scheidweiler, Dr.-Felix-Gerhardus-Str. 11, 53894 Mechernich 6674.3877632707 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Düsseldorfer Tabelle bietet Herr Rechtsanwalt Josef Scheidweiler
aus 8 Bewertungen Bei Herrn Scheidweiler ist man fachlich und finanziell in Händen. (10.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristin Kohlmeyer
Rechtsanwältin Kristin Kohlmeyer
Dr. Blanke | Colshorn - Rechtsanwälte und Notare, Trift 31, 29221 Celle 6774.3746639232 km
Familienrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Kristin Kohlmeyer bietet Rat und Unterstützung im Bereich Düsseldorfer Tabelle
Profil-Bild Rechtsanwältin Jennifer Rduch
Rechtsanwältin Jennifer Rduch
Rechtsanwälte Goethestr. 89 GbR, Goethestr. 89, 45130 Essen 6651.9303790218 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Jennifer Rduch bietet im Bereich Düsseldorfer Tabelle Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra E. Hornung-Benischek
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Alexandra E. Hornung-Benischek, Klaus-Groth-Straße 7, 14050 Berlin 6967.7765288781 km
Fachanwältin Familienrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Alexandra E. Hornung-Benischek vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Düsseldorfer Tabelle
aus 35 Bewertungen RA Frau Frau Hornung-Benischek hat mich durch sehr belastende Monate kompetent, empathisch und engagiert begleitet. … (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Adrian
Rechtsanwältin Karin Adrian
Adrian & Becker Rechtsanwälte, Bruchhausenstr. 1, 54290 Trier 6716.869755126 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Strafrecht • Unterhaltsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Düsseldorfer Tabelle bietet Frau Rechtsanwältin Karin Adrian
aus 5 Bewertungen Frau Adrian, hat mich sehr engagiert vertreten und sich immer Zeit für meine Anliegen genommen, sowohl was meine … (20.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Gutowski
Rechtsanwalt Peter Gutowski
Gutowski & Zahn, Schillerstr. 47, 95028 Hof 7013.0851320413 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Gutowski im Bereich Düsseldorfer Tabelle bietet Beratung und Vertretung
aus 5 Bewertungen angenehm beraten worden (18.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Evelyn Zeitel
sehr gut
Rechtsanwältin Evelyn Zeitel
Kanzlei für Familienrecht Mediation und Coaching Evelyn Zeitel, Thaddenstrasse 14, 69469 Weinheim 6855.9148409968 km
Es gibt immer eine Lösung und es ist klug, diese zu suchen!
Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Evelyn Zeitel ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Düsseldorfer Tabelle
aus 10 Bewertungen Unkomplizierte, äußerst kompetente Beratung, sehr flexibel und vorausschauend. Souveräne Abwicklung bei Gericht. Ich … (05.07.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole Schulz
Kanzlei Nicole Schulz, Hölderlinstr. 10, 08056 Zwickau 7024.7356817297 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Opferhilfe • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Nicole Schulz vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Düsseldorfer Tabelle
aus 9 Bewertungen Ein angenehmes, wertschätzendes Gespräch in ruhiger Atmosphäre. (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marion Abbassi-Abrell
Rechtsanwältin Marion Abbassi-Abrell
Rechtsanwältinnen Marion Abbassi-Abrell und Monika Wiegand, Keferloherstr. 82, 80807 München 7116.3908386452 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Marion Abbassi-Abrell ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Düsseldorfer Tabelle
aus 6 Bewertungen Wir wurden von Frau Abassi-Abrell in jahrelang währenden Erbschaftsauseinandersetzungen betreut. Fachlich absolut … (08.11.2018)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Karina Woinikow M.mel.
Rechtsanwältin Dr. Karina Woinikow M.mel.
Kanzlei Dr. Karina Woinikow, M. mel., Leipziger Straße 21, 06108 Halle (Saale) 6950.3843067727 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Karina Woinikow M.mel. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Düsseldorfer Tabelle
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Kislat
Rechtsanwalt Tim Kislat
Kanzlei Kislat Rechtsanwälte, Braunschweiger Straße 26, 27321 Thedinghausen 6694.3034076019 km
Wir Lösen Konflikte und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Düsseldorfer Tabelle hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Tim Kislat
aus 8 Bewertungen Sehr schnelle Rückmeldung. Freundliche und kompetente Beratung über mein Anliegen. (23.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christa Krumm
Rechtsanwältin Christa Krumm
Anwaltskanzlei Christa Krumm, Rietsweg 20, 72116 Mössingen 6948.3308294983 km
Vorrangig wird von mir für meine Mandanten eine gütliche Einigung angestrebt, um so langwierige und kostenintensive Rechtsstreite zu vermeiden.
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Pferderecht • Unterhaltsrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Christa Krumm ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Düsseldorfer Tabelle
(09.01.2024) Frau Krumm ist eine top Anwältin! Top Beratung, alles top! Ich kann sie sehr empfehlen! Vielen Dank für die …
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Bergheim-Uferkamp
sehr gut
Andrea Bergheim-Uferkamp, Grenzstr. 153, 46045 Oberhausen 6641.7001825022 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Im Bereich Düsseldorfer Tabelle bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Andrea Bergheim-Uferkamp
aus 17 Bewertungen Sehr kurzfristigen Termin beim Ersten Telefonat erhalten. Erster persönlicher Kontakt angenehm und unkompliziert. … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechts-und Fachanwältin Anja Maleu
sehr gut
Rechts-und Fachanwältin Anja Maleu
Anwaltskanzlei Maleu & Prusa, Wachsmuthstr. 9, 13467 Berlin 6964.0711443093 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unterhaltsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Düsseldorfer Tabelle bietet Frau Rechts-und Fachanwältin Anja Maleu
aus 306 Bewertungen Superfreundliche telefonische Beratung zu einem privatrechtlichen Streitfall mit konkreten Hinweisen zur weiteren … (29.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Düsseldorfer Tabelle

Fragen und Antworten

  • Düsseldorfer Tabelle: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Düsseldorfer Tabelle umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Düsseldorfer Tabelle und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Düsseldorfer Tabelle: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Düsseldorfer Tabelle sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
Die Düsseldorfer Tabelle stellt kein Gesetz dar, sondern wurde entwickelt, um das Unterhaltsrecht in Deutschland zu vereinheitlichen. Die Düsseldorfer Tabelle ist somit lediglich eine Richtlinie, die von den Gerichten bei der Unterhaltsberechnung – mithin Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und Elternunterhalt – herangezogen wird. Daneben behandelt die Düsseldorfer Tabelle auch noch den Mangelfall: wenn also das Einkommen des Unterhaltspflichtigen nach Abzug des Selbstbehalts nicht ausreicht, um den Unterhalt zu leisten.
Die Düsseldorfer Tabelle geht von lediglich zwei Unterhaltsberechtigten (ein Elternteil und ein Kind) aus. Bei mehr/weniger Unterhaltsberechtigten erfolgt eine Einstufung in die niedrigere/höhere Einkommensstufe. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass sich der Selbstbehalt je nach Art des Unterhalts ändert. So ist der Selbstbehalt geringer, wenn es um Unterhalt für minderjährige Kinder geht, aber höher, wenn nach einer Scheidung Unterhalt an den früheren Ehepartner gezahlt werden muss.

Kindesunterhalt

Beim Kindesunterhalt ist vor allem zu beachten, dass das Kindergeld für minderjährige Unterhaltsberechtigte hälftig anzurechnen ist, beim Unterhalt für Volljährige jedoch zu 100 Prozent. Ferner regelt die Düsseldorfer Tabelle nur den Regelunterhalt, enthält somit also weder Beiträge zur Pflegeversicherung und Krankenversicherung noch Kosten, die aufgrund von Mehrbedarf (z. B. Arzneimittel für ein Kind mit Schwerbehinderung) oder Sonderbedarf (z. B. Kosten für eine Klassenfahrt) entstehen.
Der angemessene Unterhaltsbedarf eines Kindes, das studiert, aber nicht mehr bei einem Elternteil wohnt, beträgt monatlich 930 €. Wohnt das Kind, während es studiert, noch bei den Eltern, wird sein Unterhalt nach der vierten Altersstufe der Düsseldorfer Tabelle errechnet.
Die Vergütung, die ein Kind, das im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnt, im Rahmen einer Ausbildung erhält, ist auf den Unterhalt anzurechnen. Davor wird sie aber um den sog. ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 100 € gekürzt.
Wie Sie die Düsseldorfer Tabelle richtig lesen und nähere Informationen zur Berechnung des Kindesunterhalts, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Die Düsseldorfer Tabelle ab 1. Januar 2023

Alle Beträge sind jeweils in Euro.

EinkommensgruppeNettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen0–5 Jahre6–11 Jahre12–17 Jahreab 18 JahrenProzentsatzBedarfskontrollbetrag
1.bis 1.9004375025886281001.120/1.370
2.1.901–2.3004595286186601051.650
3.2.301–2.7004815536476911101.750
4.2.701–3.1005035786777231151.850
5.3.101–3.5005256037067541201.950
6.3.501–3.9005606437538041282.050
7.3.901–4.3005956838008551362.150
8.4.301–4.7006307238479051442.250
9.4.701–5.1006657648949551522.350
10.5.101–5.5007008049411.0051602.450
11.5.501–6.2007358449881.0561682.750
12.6.201–7.0007708841.0351.1061763.150
13.7.001–8.0008059241.0821.1561843.650
14.9.501–11.0008409641.1291.2061924.250
15.9.501–11.0008741.0041.1761.2562004.950

Ab 2023 geltende Zahlbeträge

Ab 2023 beträgt das Kindergeld für jedes Kind einheitlich 250 €. Die folgende Tabelle enthält die sich nach Abzug des jeweiligen Kindergeldanteils (hälftiges Kindergeld bei Minderjährigen, volles Kindergeld bei Volljährigen) ergebenden Zahlbeträge.

EinkommensgruppeNettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen0–5 Jahre6–11 Jahre12–17 Jahreab 18 JahrenProzentsatz
1.bis 1.900312377463378100
2.1.901–2.300334403493410105
3.2.301–2.700356428522441110
4.2.701–3.100378453552473115
5.3.101–3.500400478581504120
6.3.501–3.900435518628554128
7.3.901–4.300470558675605136
8.4.301–4.700505598722655144
9.4.701–5.100540639769705152
10.5.101–5.500575679816755160
11.5.501–6.200610719863806168
12.6.201–7.000645759910856176
13.7.001–8.000680799957906184
14.8.001–9.5007158391.004956192
15.9.501–11.0007498791.0511.006200

Ehegattenunterhalt

Im Familienrecht ist zu berücksichtigen, dass nach der Ehescheidung nur unter gewissen Voraussetzungen – z. B. Erziehung eines minderjährigen Kindes – Ehegattenunterhalt verlangt werden darf. Ansonsten trifft jeden Ehegatten nach Scheidung der Ehe eine Erwerbsobliegenheit. Im Übrigen ist der Ehegattenunterhalt subsidiär zum Kindesunterhalt. Das bedeutet, der Kindesunterhalt ist zuvor zu bezahlen. Nur wenn nach dem Abzug noch mehr als der von der Düsseldorfer Tabelle bestimmte Selbstbehalt übrig bleibt, kann auch der geschiedene Ehegatte Unterhalt verlangen. Dabei darf aber der Erwerbstätigenbonus nicht vergessen werden, den die Düsseldorfer Tabelle mit 1/10 ansetzt.

(THH)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Düsseldorfer Tabelle umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Düsseldorfer Tabelle besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.