Veröffentlicht von:

Abmahnung Schutt Waetke - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - dtp entertainment AG

  • 2 Minuten Lesezeit

Im Auftrag der dtp entertainment AG mahnt die Kanzlei Schutt Waetke die Urheberrechtsverletzung an dem PC-Spiel - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - ab und fordert in dieser Abmahnung die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrages. Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - ist ein Spiel, welches sich inhaltlich an der aus dem Fernsehen bekannten Serie Alarm für Cobra 11 orientiert. Im Falle solch einer Abmahnung gilt es grundlegende Dinge zu beachten:

Die Ihnen vorliegende Abmahnung wegen der Urheberrechtsverletzung an dem Spiel - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - ist nach aller Wahrscheinlichkeit ein Serienbrief. Den nahezu identisch viele hundert oder gar tausend andere Anschlussinhaber erhalten haben.  Dieser enthält regelmäßig auch keine echte Unterschrift. Dennoch muss das Schreiben ernst genommen werden, die dargestellten Umstände machen die Abmahnung nicht unwirksam.

Immer wieder kommt es vor, dass Eltern die Schuld auf sich nehmen, um ihre Kinder zu schützen, oder weil sie befürchten, anderenfalls strafrechtlich belangt zu werden. Hier wird viel falsch gemacht, selbst wenn Sie die Forderungen der Gegenseite wegen der Urheberrechtsverletzung an dem Spiel - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - vollständig erfüllen wollen. Informieren Sie sich über die Reichweite Ihrer Handlungen.

Ich rate mit Vortrag hinsichtlich der Täterschaft wegen der angeblichen Urheberrechtsverletzung an dem Spiel - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - vorsichtig umzugehen. Mir liegen Fälle vor, in denen der Abgemahnte die Schuld wissentlich auf sich genommen hat, ebenso wie Fälle in denen die Kinder als Täter benannt wurden. Beides kann einen erheblichen Nachteil darstellen. Vortrag hinsichtlich der Täterschaft sollte nur nach reichlicher Überlegung - unter Berücksichtigung der aktuelleren Rechtsprechung - vorgenommen werden.

Nach der aktuellen Rechtsprechung kommt es nicht entscheidend darauf an, dass der Anschlussinhaber die Rechtsverletzung an dem Werk - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - auch selber begangen hat. Der Anschlussinhaber kann auch in Anspruch genommen werden, wenn etwa seine Kinder eine Tauschbörse genutzt haben und der Anschlussinhaber seinen Überwachungspflichten über den Anschluss nicht nachgekommen ist. Dies wird auch als Störerhaftung bezeichnet. Der Anschlussinhaber ist in solchen Fällen aber nur zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und zur Zahlung der Anwaltskosten verpflichtet und nicht zur Zahlung des Schadensersatzes. In Details ist hier noch vieles umstritten, so dass dringend geraten wird, sich anwaltlich beraten zu lassen.

Viele Abgemahnte wissen nicht, dass Sie Abmahnungen nicht schutzlos gegenüberstehen. Besonders wenn Dritte (etwa Kinder) die Rechtsverletzung  an dem Spiel - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat -  begangen haben, kann zumindest der Schadensersatz zurückgewiesen werden. Wenn der Anschlussinhaber auch technische Schutzvorkehrungen getroffen hat, können auch die Anwaltskosten gegebenenfalls ganz zurückgewiesen werden.

Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte bietet folgenden Service im Falle einer Abmahnung:

1. Kostenlose, telefonische Ersteinschätzung (Auch ohne Mandatserteilung)

2. Sofortige Reaktion nach Mandatserteilung möglich

3. Ortstermine nicht nötig

4. Kommunikation über E-Mail möglich

5. Rückrufanfragen möglich (Wir rufen an, wenn Sie Zeit haben)

6. Außergerichtliche Verteidigung für einen festen Pauschalbetrag

Sie erreichen mich in meiner Kanzlei unter der Rufnummer 040 411 88 15 70.

Ihr Dr. Alexander Wachs


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Dr. Wachs Rechtsanwälte

Beiträge zum Thema