Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was ist ein Einzelunternehmen?
- Welche Typen von Einzelunternehmen unterscheidet man?
- Welchen Regeln unterliegt der Name eines Einzelunternehmens?
- Was muss man bei der Gründung eines Einzelunternehmens beachten?
- Wie sieht es mit der Haftung im Einzelunternehmen aus?
- Wie ist im Einzelunternehmen der Gewinn zu ermitteln?
- Wie werden Einzelunternehmen besteuert?
- Welche Vor- und Nachteile hat ein Einzelunternehmen?
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Einzelunternehmen?
Rechtstipps zu "Einzelunternehmen" | Seite 8
-
12.10.2020 Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang„… , bei Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung Insolvenzantrag zu stellen, besteht lediglich für juristische Personen, also insbesondere für GmbH, AG, UG. Selbständig Tätige oder Einzelunternehmer haften ohnehin …“ Weiterlesen
-
21.09.2020 Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse„… ihren Handelsregisterauszug vorlegen können, um zumindest ihren Eintrag im Handelsregister nachzuweisen. Viele Einzelunternehmen, Solo-Selbstständige und Freiberufler aber, die jedenfalls nicht in der Rechtsform …“ Weiterlesen
-
11.09.2020 Rechtsanwalt Michael Ochsenfeld„… nicht im Handelsregister eingetragen ist, denn die "Firma" ist (nur) der Name unter der ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt (vergl. § 17 HGB). Die Bezeichnung des Einzelunternehmers als „Geschäftsführer …“ Weiterlesen
-
31.08.2020 Rechtsanwalt Thilo Finke„… nicht mehr Inhaber oder Geschäftsführers eines Unternehmens sein konnte. Für die Dauer des Einzelunternehmens gaben weder der Vater noch die Tochter Umsatzsteuererklärungen für insgesamt dreieinhalb Jahre …“ Weiterlesen
-
Die Rechtsform des Einzelunternehmers - Eingetragener Kaufmann, Kleingewerbetreibender, Freiberufler30.08.2020 Rechtsanwältin Maha Zelzili„… . Im Folgenden gibt es zunächst einen Überblick über die Rechtsform des Einzelunternehmers. Einzelunternehmer ist derjenige, der selbständig eine Betätigung als Gewerbetreibender Freiberufler …“ Weiterlesen
-
05.08.2020 Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.„… (UmwStG) ist allerdings nicht vorgesehen. Wie läuft eine solche Umwandlung ab? Es geht um die Umwandlung von Einzelunternehmen in eine GmbH, wobei sich auf zivilrechtlicher Ebene die Umwandlungsmethoden …“ Weiterlesen
-
30.07.2020 Rechtsanwältin Maha Zelzili„… der geeigneten Unternehmensform. Es kommen dabei neben dem Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften sogar Mischformen in Betracht. Dabei ist von besonderer Bedeutung, ob …“ Weiterlesen
-
24.07.2020 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… , und hier beginnt jetzt der juristische Teil: 1) Der persönlich haftende Einzelunternehmer Wenn sich jemand geschäftlich betätigen will, indem er zum Beispiel Restaurants betreibt oder einen Catering …“ Weiterlesen
-
09.07.2020 Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.„… ist analog anwendbar. Im Einzelnen: Die Lizenz zum Kündigen – Vorsicht geboten Wer hat auf Arbeitgeberseite die „Lizenz zum Kündigen“ des Arbeitsverhältnisses? In Einzelunternehmen, d. h. kleinen Betrieben …“ Weiterlesen
-
17.09.2021 Rechtsanwalt Andre Kraus„… . von einem Einzelunternehmen zu einer GmbH, kann die Sacheinlage attraktiver sein. Ablauf einer GmbH Gründung Die Gründung einer GmbH mit anwaltlichem Beistand umfasst folgende Schritte: Schritt 1: Kostenfreie Erstberatung …“ Weiterlesen
-
04.02.2022 Rechtsanwalt Carsten Köbisch„… scheint man sich einig zu sein, dass der Antragsteller auch zurückzahlen muss, wenn er den Liquiditätsengpass ohne Soforthilfe schließen konnte. Daraus folgt z. B., dass der Einzelunternehmer …“ Weiterlesen
-
19.05.2021 Advokatica/serbische Anwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg„… Organisationsformen in Serbien: Gesellschaft Einzelunternehmen Zweigniederlassung einer Gesellschaft Repräsentanz einer ausländischen Gesellschaft Unternehmensverband sonstige Organisationsformen …“ Weiterlesen
-
09.04.2020 Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf„… eintragen. Davon ausgeschlossen sind lediglich GbRs und Einzelunternehmen. Dies könnte an der einen oder anderen Stelle durch aus interessant sein als auch in der Beratung für den Mandanten sehr wichtig …“ Weiterlesen
-
08.04.2020 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… . oder bis EUR 2 Mio. Bilanzsumme, wobei Einzelunternehmen einer Unternehmensgruppe zusammengerechnet werden. Ihnen wird das Recht eingeräumt, Leistungen zur Erfüllung eines Anspruchs, der im Zusammenhang …“ Weiterlesen
-
31.03.2020 Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger„… Betriebe sowie Einzelunternehmer, die besonders an den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise leiden, stehen vor der Frage, wie es sich mit ihren monatlichen Fixkosten verhält, die unabhängig …“ Weiterlesen
-
30.03.2020 Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche„… der Einzelfall zu prüfen ist). Einzelunternehmer, eingetragene Kaufleute, Geschäftsführer einer GbR und Vorstände eines e.V. unterliegen sowieso nicht der Insolvenzantragspflicht. Keine Haftung für Zahlungen …“ Weiterlesen
-
30.03.2020 Rechtsanwalt Michael Stamm„… Einzelunternehmer (Solo-Selbstständige), Kleinstunternehmer, kleine Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe (Freiberufler), denen die Entschädigung von der zuständigen Behörde auf Antrag gewährt wird (§ 56 …“ Weiterlesen
-
28.03.2020 Rechtsanwalt Stephan Schneider„… sich die Anordnung der zuständigen Behörde auf ein Einzelunternehmen beziehen muss oder ob die gegenwärtigen Allgemeinverfügungen ausreichend sind. Teilweise bestehen Ausschlüsse für „außergewöhnliche …“ Weiterlesen
-
28.03.2020 Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller„… Unternehmen werden gefördert? Gefördert wird jedes Unternehmen, welches unabhängig von seiner Rechtsform eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt. Diese Regelung gilt also auch für Einzelunternehmer …“ Weiterlesen
-
23.04.2020 Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck„… nicht zu einer Rückforderung. Zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten kann für Freiberufler und im Unternehmen tätige Inhaber von Einzelunternehmen und Personengesellschaften ein Betrag von 1.180 Euro pro Monat für …“ Weiterlesen
-
26.03.2020 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… und Einzelunternehmer eine existenzbedrohende wirtschaftliche Lage vorliegen. Es muss geprüft werden, ob kurzfristig verfügbares (also nicht langfristig oder zu privilegierten Zwecken angelegtes) Privatvermögen …“ Weiterlesen
-
26.03.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„Kurzarbeit in Spanien: Erleichterung fuer den mittelstaendischen Unternehmer, sei es als Einzelunternehmer oder auch in Form der spanischen Kapitalgesellschaft (SL), der durch den Alarmzustand …“ Weiterlesen
-
Corona und Fragen der Finanzierung von Unternehmen sowie zivilrechtliche Fragen des Darlehensvertrag26.03.2020 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… von Maximalrisiken bei Abschluss neuer Darlehensverträge. Die Bundesregierung plant für Unternehmer, Einzelunternehmer, andere kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Kreditinstitute …“ Weiterlesen
-
25.03.2020 Rechtsanwältin Ellen Rohring„… und Einzelunternehmer Der Bund will bis zu 50 Milliarden Euro für Klein- und Kleinstunternehmer zur Verfügung stellen. Mindestens 10 Mrd. sollen direkte Transferleistungen für in Not geratene Solo-Selbstständige …“ Weiterlesen