Steven & Laurisch GbR mahnt v. d. Rechtsanwalt Thumann wegen Wettbewerbsverstößen ab (Grundpreis)

  • 2 Minuten Lesezeit

Die Steven & Laurisch GbR lässt vertreten durch Rechtsanwalt Dieter W. Thumann abmahnen. Im Folgenden erfahren Sie, wobei es bei dieser Abmahnung geht und wie Sie sich verhalten sollten.

Was wird dem Abgemahnten vorgeworfen?

Laut dem Abmahnschreiben verkaufe die Steven & Laurisch GbR verschiedene Baustoffe und -materialien auf dem Verkaufsportal eBay. Der Abgemahnte verfolge zumindest teilwiese eine ähnliche unternehmerische Tätigkeit. Daher liege ein Wettbewerbsverhältnis vor.

Zwar seien die Angebote mit einem Gesamtpreis versehen gewesen. Der Abgemahnte habe aber laut Vorwurf keinen sog. Grundpreis angegeben. Während der Gesamtpreis Steuern und sonstige Bestandteile (z. B. Versandkosten) enthält, gibt der Grundpreis die Kosten je Mengeneinheit (z. B. 10 €/l) an. Den Grundpreis nicht anzuführen stelle einen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht dar.

Was fordert die Steven & Laurisch GbR?

Daher wird Folgendes gefordert:

  • Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung
  • Erstattung der Abmahnkosten

Auch eine Abmahnung der Steven & Laurisch GbR erhalten? Das sollten Sie jetzt tun

Wenn auch Sie eine derartige Abmahnung erhalten haben sollten, nehmen Sie diese ernst! Sie sollten auf keinen Fall eine vorgefertigte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ohne anwaltliche Prüfung unterschreiben. Eine (von der Gegenseite) vorgefertigte Erklärung könnte etwa zu hohe Abmahnkosten enthalten.

Es ist noch zu prüfen, ob die Ansprüche überhaupt in der geforderten Form bestehen. Die Ansprüche erfordern zum Beispiel ein konkretes Wettbewerbsverhältnis. Es ist aber noch nicht abschließend geklärt, ob ein derartiges Wettbewerbsverhältnis hier vorliegt. Einem Laien ist in einer solchen Situation dringend anzuraten, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Die Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg

Wir sind eine Kanzlei mit Sitz in Hamburg und Berlin. Mit Abmahnungen haben wir langjährige Erfahrungen. Gerade mit der Spezialisierung auf Wettbewerbs- und IT-Recht sind wir perfekt aufgestellt, um Abmahnungen wie die vorliegende zu bearbeiten.

Kontakt

Gerne stehen wir auch Ihnen mit juristischer Betreuung zur Seite. Schreiben Sie uns hierfür eine E-Mail oder rufen Sie einfach an. Sie können uns eine Kopie der Abmahnung und andere relevante Informationen auch schon vorab via E-Mail zukommen lassen. Alternativ können Sie auch das untenstehende Kontaktformular nutzen.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Lars Hämmerling

Beiträge zum Thema